Diskussion:Systematik der Knochenfische

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2003 um 17:39 Uhr durch Plattmaster (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 22 Jahren von Schewek

Hallo, ich scheine ja momentan der einzige hier zu sein, der sich mit den Knochenfischen beschaeftigt. Ich haette da aber trotzdem ein paar Punkte die man mal diskutieren sollte. Vielleicht findet sich ja jemand der was dazu sagen kann.

1. Einordnung der Regenbogenforelle unter Forellen oder Pazifische Lachse?

2. Hat jemand mehr Wissen ueber Coregonen wie z.B Anzahl Kiemenreusendornen usw.

3. Zwecks Aquaristischer Kenntnisse verfuege Ich ueber viele Infos zu Cichliden, hauptsaechlich Malawicichliden. Bloss wo soll ich die "Biester" einordnen. Kommen die unter Perciformes obwohl sie meines Wissens gar keine echten Barsche sind?

Saibling 14:55, 28. Jan 2003 (CET)


Ich sehe bei dieser Seite ein Problem: Momentan wird die Systematik bis auf die Arten-Ebene ausgeführt. Das wird definitiv zu viel, oder? U.U. wäre es ab einer gewissen Größe schlauer, nur bis zur Ebene der Ordnungen oder Familien zu gehen, und darunter nichts, oder nur exemplarisch ein paar Arten aufzuführen. --zeno 16:15, 15. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Das sehe ich genauso. Alle Ordnungen und alle Familien sind angemessen, oder genauer, eine vollständige Angabe der Ordnungen und Familien ist wünschenswert. Aber Gattungen bzw. Arten sollten (wenn überhaupt) nur exemplarisch angegeben werden. Gattungen bzw. Arten sollten in den Familien aufgelistet werden. Sonst wird die Darstellung zu unübersichtlich. -- Schewek 16:52, 15. Mai 2003 (CEST)Beantworten
Das sehe ich auch so. Sonst würden wir irgendwann eine Liste mit mehr als 5000 Taxa bekommen.Plattmaster 17:39, 6. Jun 2003 (CEST)