Die Chicago Wolves sind eine Eishockeymannschaft in der American Hockey League (AHL). Ihr Heimstadion ist die Allstate Arena in Rosemont, Illinois, USA, in der 16.700 Menschen Platz haben. Gegründet wurde der Verein 1994. 2001 stiegen sie von der International Hockey League (IHL) in die AHL auf. In der IHL haben sie den Turner Cup 1998 und 2000 gewonnen und in der AHL 2002 den Calder Cup. Sie arbeiten wie alle Teams der AHL mit einem Team aus der National Hockey League (NHL) eng zusammen; in diesem Fall den Atlanta Thrashers.
Jeweilige Platzierungen in der AHL und der IHL
American Hockey League
Jahr | Sp | S | N | T | Verl.N | Penalty-N. | Tore gesch. | Tore kassiert | Pkt. | Finish | Playoffs |
2005-06 | 80 | 36 | 32 | - | 4 | 8 | 278 | 275 | 84 | 5. West Division | Keine Play-Off-Teilnahme |
2004-05 | 80 | 49 | 24 | 2 | 5 | - | 245 | 211 | 105 | 1.West Division | Finalist |
2003-04 | 80 | 42 | 26 | 9 | 3 | - | 246 | 208 | 96 | 3.West Division | Runde 2 |
2002-03 | 80 | 43 | 25 | 8 | 4 | - | 276 | 237 | 98 | 2. West Division | Runde 2 |
2001-02 | 80 | 37 | 31 | 7 | 5 | - | 250 | 236 | 86 | 4. West Division | Calder Cup |
International Hockey League
Jahr | Sp | S | N | T | Verl.N | Tore gesch. | Tore kassiert | Pkt. | Finish | Playoffs |
2000-01 | 82 | 43 | 32 | - | 7 | 267 | 249 | 93 | 1. Western | Finalist |
1999-00 | 82 | 53 | 21 | - | 8 | 270 | 228 | 114 | 1. Western | Turner Cup |
1998-99 | 82 | 49 | 21 | - | 12 | 285 | 246 | 110 | 1. Midwest | Runde 3 |
1997-98 | 82 | 55 | 24 | - | 3 | 301 | 258 | 113 | 1. Midwest | Turner Cup |
1996-97 | 82 | 40 | 36 | - | 6 | 276 | 290 | 86 | 3. Midwest | Runde 1 |
1995-96 | 82 | 40 | 34 | - | 8 | 288 | 310 | 88 | 2. Midwest | Runde 2 |
1994-95 | 81 | 34 | 33 | - | 14 | 261 | 306 | 82 | 3. Northern | Runde 1 |
Links
- Chicago Wolves Official Site (englisch)