Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Universität in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2004 um 01:15 Uhr durch Hoss (Diskussion | Beiträge) (=Bekannte Gelehrte=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn am Rhein wurde am 18. Oktober 1818 von König Friedrich Wilhelm III gegründet. Im Wintersemester 2003 hatte die Universität Bonn ca. 38.000 Studierende, davon ca. 5.500 ausländische Studierende aus 130 Ländern. Aufgrund der Studiengebühren sank die Zahl der Studierenden auf ca 31.000 im Sommersemester 2004.

Geschichte

  • 18. Oktober 1818 Gründung
  • Januar 1933 Gleichschaltung der Hochschule und Entlassung zahlreicher Professoren und Studenten.
  • 18. Oktober 1944 Ein Bombenangriff zerstört das Hauptgebäude der Universität

Fakultäten

  • Katholisch-Theologische Fakultät
  • Evangelisch-Theologische Fakultät
  • Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Landwirtschaftliche Fakultät

Bekannte Gelehrte

Bekannte Studenten

http://www.uni-bonn.de/ Offizielle Webseite
http://www.asta-bonn.de/ Seite des allgemeinen Studierenden Ausschusses
http://www.studentenwerk.uni-bonn.de/ Seite des Studentenwerks Bonn