Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||
Alben | ||||||||||||
|
M.I.K.I (* 29. April 1989 in Castrop-Rauxel; bürgerlich Michél Puljic) ist ein deutscher Rapper, der zurzeit beim Dortmunder Independent-Label Kopfnussmusik unter Vertrag steht.
Leben
Jugend
Obwohl er in Castrop-Rauxel geboren ist[1], wuchs Puljic im Herner Stadtteil Börnig auf und lebt dort bis heute. Er besuchte die Börsinghauser Grundschule und anschließend das Otto-Hahn-Gymnasium in Herne.
Musikalische Anfänge
Anlässlich des 18. Geburtstag seines Cousins nahm M.I.K.I 2007 seinen ersten Song auf.
Eine erste Popularität erreichte Puljic, als er 2011 zusammen mit dem Sänger Diamond den Titel des Revierkönigs auf der Cranger Kirmes in Herne gewann.[2] Noch bekannter wurde er allerdings, als er ein Abschiedslied für den Dedê, einen damaligen Spieler von Borussia Dortmund schrieb[3] und dieser sich daraufhin mit M.I.K.I traf.[4]
Karriere
Seinen bisher größten Auftritt hatte M.I.K.I, als er in der Halbzeitpause des Abschiedsspiels von Leonardo Dede am 5. September 2015 im Signal Iduna Park vor ca. 80.000 Menschen auftrat. Im Juli 2012 erschien der Mo Leitner Song, welchen er dem Dortmunder Spieler Moritz Leitner widmete.[5]
2013 wurde M.I.K.I von Reeces Label Kopfnussmusik unter Vertrag genommen. Mit den damaligen anderen beiden Rappern des Labels, Akkord und Reece, veröffentlichte er im Juni 2013 nach dem Abgang von Mario Götze zu Bayern München den Song Hast du jetzt was du willst?. Daraufhin forderte Götze Schadensersatz von den Rappern.[6] Im September desselben Jahres verkündete Götze, dass er auf das geforderte Geld verzichte, um einen weiteren Imageschaden zu vermeiden.[7] Durch den Song Kuba, Kuba![8], der Jakub Błaszczykowski gewidmet ist, knüpfte M.I.K.I nach Moritz Leitner auch zu Błaszczykowski Kontakt. Błaszczykowski lud ihn daraufhin zur Eröffnung seines Sportzentrums Kubatura ein, bei der Puljic gemeinsam mit Reece einen Auftritt hatte.[9]
Im Dezember 2013 erschien sein Debüt-Solo-Album Malochersohn bei Kopfnussmusik. Es stieg in der ersten Kalenderwoche 2014 auf Platz 94 in den deutschen Albumcharts ein.[10] Am 9. Mai 2014 erschien der Sampler Aus Kohle und Stahl, auf dem neben ihm auch die Kopfnussmusik-Mitglieder Reece und Sonikk vertreten sind. Der Sampler erreichte Platz 15 der deutschen Compilation-Charts.[11] Da die Veröffentlichung des Albums Paria von Reece um einige Monate nach hinten verschoben wurde, erschien, um für die Fans dennoch ein weiteres Release zu bieten, am 19. Dezember 2014 die EP Suffkoppkomando, an der erneut neben M.I.K.I auch Reece und Sonikk mitwirkten.
Am 21.10.2016 erschien sein zweites Soloalbum "Kurvenmukke", welches neben der normalen CD auch als auf 2500 Exemplare limitierte Box-Edition angeboten wurde, die neben dem Album eine "Best of M.I.K.I" Bonus-CD enthielt.
Privates
M.I.K.I ist Sohn eines Kroaten und einer Deutschen. Seit dem Alter von drei Jahren spielt M.I.K.I aktiv Fußball, unter anderem in den Jugenden des VfL Bochum und von Westfalia Herne. Momentan spielt er beim FC Herne 1957. Des Weiteren ist er Trainer der A-Jugend von SuS Merklinde.
Er ist Fan von Borussia Dortmund und war viele Jahre Dauerkarten-Besitzer auf der Südtribüne Dortmund. Außerdem ist er Mitglied beim BVB-Fanclub Los Borussos.
Einzelnachweise
- ↑ Von der Straße in die Charts derwesten.de, 16. Februar 2014
- ↑ Revierkönig 2011, M.I.K.I & Diamond lokalkompass.de, 10. August 2011
- ↑ M.I.K.I - Leonardo Dede Abschiedslied youtube.com
- ↑ M.I.K.I trifft Leonardo Dede youtube.com
- ↑ M.I.K.I - Mo Leitner Song youtube.com
- ↑ Mario Götze fordert von Dortmunder Rap-Trio 100.000 Euro derwesten.de, 13. Juni 2013
- ↑ Mario Götze gegen Rapper: 50.000 Euro für ein sauberes Image stern.de, 11. September 2013
- ↑ Kuba, Kuba! youtube.com
- ↑ M.I.K.I & Reece - Trip nach Polen youtube.com
- ↑ Charts Deutschland KW 01: Beyoncé auf Rang 13 In: Musikmarkt, 31. Dezember 2013, abgerufen am 6. Juni 2014.
- ↑ Compilation Charts Top 20 (vom 23. Mai 2014) dancecharts.de, abgerufen am 1. Juni 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | M.I.K.I |
ALTERNATIVNAMEN | Puljic, Michél (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rapper |
GEBURTSDATUM | 29. April 1989 |
GEBURTSORT | Herne |