Diskussion:Tauchanzug
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Louihsa in Abschnitt Neoprenanzug für Kinder - Abschnitt hinzufügen möglich?
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Bild Taucheranzug
Anbei ein Urlaubsfoto aus Berlin.
(nicht signierter Beitrag von LoKiLeCh (Diskussion | Beiträge) 06:06, 14. Februar 2011, 20:49(CEST))
Der Sinn erschließt sich mir nicht
- Zitat:
- Da die Menge des Isolationsgases zwischen dem Körper und dem Anzug die entscheidende Rolle für seine Isolationswirkung spielt, kann ein Membran-Trockentauchanzug durch die Menge des mitgeführten Bleis sehr flexibel auf die Temperatur des Wassers angepasst werden.
- Wie sorgt die Menge vom mitgeführten Blei für eine Temperaturanpassung? Mit viel Blei geht es schneller nach unten, mit wenig langsamer. Welchen Einfluss hat die Sinkgeschwindigekeit auf die Temperatur? Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 19:57, 30. Mai 2015 (CEST)
- Der Sinn erschließt sich dir sicherlich deshalb nicht, da er nicht vorhanden oder aber massiv entstellt ist - zwischen Bleimenge und der Temperatur bzw. Isolationswirkung besteht hier selbstverständlich keine Beziehung, sondern zwischen Isolationsgasmenge und Bleimenge @ erforderlichem Abtrieb. --GUMPi (Diskussion) 20:13, 30. Mai 2015 (CEST)
Defekte Weblinks
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.tauchsportuster.ch/schule/spezial/trocken.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.helmtaucher.de/Woche_6.htm
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.tauchtheorie.nowotaucher.de/tauchausbildung/sonderbrevet/sonderbrevet-trockentauchen
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
Neoprenanzug für Kinder - Abschnitt hinzufügen möglich?
Hallo, wir betreiben die Website http://neoprenanzug-test.com/ und würden gerne einen Abschnitt über Neoprenanzüge für Kinder hier einbauen. Wäre das interessant?--Louihsa (Diskussion) 21:47, 22. Okt. 2016 (CEST)