NBC Giga ist das erste interaktive Internetfernsehen und ist seit dem 28. November 1998 auf NBC Europe empfangbar. Es verbindet das Internet und das Fernsehen. Die Zuschauer (auch Community genannt) können per Internet mit den Moderatoren der Sendung (auch Netzreporter genannt) kommunizieren und ihre Meinung zu den Themen frei und unzensiert sagen.
NBC Giga (zur Unterscheidung von Giga Games meist auch "Green" genannt.) läuft von 15:00 bis 20:00 Uhr auf NBC Europe und ist in 6 Themenchannel unterteilt, die sich ca. alle 3 Minuten abwechseln. Es gibt Sports, Netbeat (Wissenschaft), mLife (Handys, mobile Welt), Stars, HelpCenter (Technik) und Games (Videospiele). Seit dem 30. 11. 2000 gibt es den Ableger Giga Games. Im Jahre 2003 kamen die Sendungen Giga Help und 49Win dazu. Schließlich folgte im Jahr 2004 Giga Real.
Giga hält mehrere Rekorde, so "Die längste Internetparty der Welt", "Die erste tägliche Live-Sendung nur über Videospiel" und "die längste Live-Show im deutschen Fernsehen". Für letzteren Rekord kooperierte man 2002 mit dem ZDF und sendete ca. 50 Stunden live am Stück. Giga sendet nur Live, da es sonst keinen Sinn ergibt, weil man nicht mit den Zuschauern kommunizieren könnte.
Giga hat seinen Sitz in Düsseldorf.
Giga Help
Seit dem 24. 3. 2003 gibt es die Sendung Giga Help, den dritten Ableger der Sendung NBC Giga. Auch Giga Help sendet auf NBC Europe. Nach der CeBit 2003 gab es in der Giga-Community eine Abstimmung, ob man eine extra Sendung für dieses Thema einrichten solle. So wurde Giga Help "geboren". In der Sendung geht es um Technik für Computer, also neue Grafikkarten, Prozessoren, o. ä., sowie um nützliche Tools für den PC. Sie läuft Montag bis Freitag von 21.00 bis 21.45 Uhr.
Auch bei dieser Sendung wird, wie bei den drei anderen viel Wert auf Interaktion gesetzt. Giga Help sendet aus dem Medienhafen in Düsseldorf aus dem so genannten NewMedia Center, aus dem auch NBC Giga gesendet wird.