TNCS-Netz

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2004 um 15:57 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Netzform in der Elektrotechnik.

Die Sekundärseite des Trafos ist in Stern geschaltet. Der Sternpunkt ist geerdet und wird als kombinierter PEN Leiter mitgeführt. An einem bestimmten Punkt, an dem die geforderten Mindestquerschnitte für ein TNC-Netz unterschritten werden, wird der Nullleiter (N) und Schutzleiter (PE) separat weiter geführt.

Die Netzform ist sicherer als das TNC-Netz. Die Probleme aus unterbrochem Nulleiter treten hier nach der Trennung nicht mehr auf, die Schutzmaßnahme ist dann trozdem gewährleistet. Diese Netzform ist die Übliche bei Wohnhausversorgung. Die Trennung von Schutzleiter und Neutralleiter findet im Zählerschrank statt.