IvaBerlin

Beigetreten 7. Januar 2011
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2016 um 15:00 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzerin_Diskussion:DieGeduldige/Archiv/ archiviert – letzte Bearbeitung: DieGeduldige (18.10.2016 22:47:29)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Maresa63 in Abschnitt Brauche Hilfe für meinen ersten Artikel

Letzter Bearbeiter: TaxonBot am 21. Oktober 2016, 15:00:33

Hier klicken/tippen für eine neue Nachricht.
Seit 2016 sind WikiWomen unterwegs in Berlin! Portal Frauen WikiProjekt Frauen (Teil des Portals Frauen) Frauen in Rot

WikiProjekt Stolpersteine in Berlin

Hier geht es zu meinem Archiv

Wikimedia Deutschland Offener Sonntag / GeoLocator

Hallo Fctberlin, vielen Dank für das interessante Gespräch beim Offenen Sonntag. Mein Lieblingstools zu Georeferenzierung findest Du unter dieser URL: http://tools.freeside.sk/geolocator/geolocator.html - Eine Anleitung (englisch) steht dort unter der Karte. Herzlichst, --Sebastian Wallroth (Diskussion) 19:55, 26. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die prompte Erledigung! :) Ich werde mich bei "Bedarf" damit noch mehr befassen - erst mal schaut es aus, als sollte ich damit gut klar kommen. Viele Grüße --FCT Berlin=>Schreiben21:41, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Zu deiner Frage wg. Rahmen

Hallo Fctberlin, diese Seite →Wikipedia:Textbausteine/Formatierungshilfen wäre dafür beispielsweise richtig gewesen, wie man sie allerdings findet, wenn man nicht weiß wie sie heißt kann ich dir nicht sagen. Ich bin da über die Vorlage Bausteindesign hingekommen. Generell muss man also wissen, dass solche Vorlagen als →WP:Textbausteine (Ich denke diese Seite sollte ich mal irgendwie ein wenig überarbeiten, vielleicht fällt mir dazu etwas ein) bezeichnet werden und dann auch noch, dass die Beispiele auf einer Unterseite dazu behandelt werden. Ich habe dir mal ein paar Beispiele auf deiner Unterseite platziert, du kannst sie dir ansehen oder sie wieder entfernen, je nachdem wie du es haben möchtest. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:19, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Liebe megafleißige @Lómelinde: die Du sogar auf revertierte Fragen antwortest, vielen ♥-lichen Dank sowohl für die Antwort hier als auch für die Testseitenergänzungen! Tatsächlich hätte mir die genannte Seite einiges an Test-Varianten erspart<seufz> - ich wusste aber einfach nicht, wie ich das sinnvoll hätte suchen können - ich habe es mit so Begriffen wie "Linie auf Seite erzeugen" oder "Rahmen in Artikel verwenden" probiert, aber die Ergebnisse haben mich ratlos zurück gelassen. Dann fiel mir ein, dass Du mir ja schon mal geholfen hast und dass sich auf Deiner Seite auch diverse Rahmen befinden. Also habe ich mich des Kopierens erinnert und hatte irgendwann zumindest leidlich passende Ergebnisse, aber eben noch kein "richtiges" </div> verwendet, sondern eines, was so aussah: <div /> - also waren die Referenzen mit drin im Rahmen. Als ich das gelöst hatte, wollte ich Dich nicht weiter belästigen, sondern in Ruhe und ausgeschlafen schauen, ob ich allein drauf komme. Wie schön, dass ich dann "trotzdem" Hilfe bekomme!  Vorlage:Smiley/Wartung/blumen  Dankeschön und Dir auch einen schönen Sonntag! -- FCT BerlinHeute schon gelobt?12:51, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ich dachte mir so, wenn ich weiß wie man es machen könnte und auch wo es eventuell steht, warum soll ich es dann für mich behalten. Wie gesagt, auch wenn ich mich inzwischen recht gut auf den Seiten zurechtfinde und auch unterschiedliche Suchverfahren kenne, so ist es doch noch immer ein Buch mit sieben Siegeln, ein schier unendliches Seitenwirrwarr oder einfach „der Wikipediairrgarten“. Es freut mich wenn ich dir damit helfen konnte. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:59, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Keine Frage - das war goldrichtig gedacht! :) Nun habe ich aber doch noch eine Nach-Frage und hänge sie mal hier mit dran, weil ich mir nicht sicher bin, ob Du meine Testseite (derzeit?) auch auf Deiner Beobachtungsliste hast (bei dieser hier würde ich das glauben, weil wir ja heute hier Kontakt hatten - vermutlich hätte ich Dich auch einfach dort (auf der Testseite) anschreiben können - unabhängig davon, ob Du sie nun beobachtest - wenn ich Deinen Namen korrekt in dem Beitrag genutzt hätte…) Meine Frage: mir ist immer noch unklar, wie ich erreiche, dass nach dem Kasten eine neue Zeile beginnt. Ich habe das nun mehrfach versucht zu erzwingen, scheitere aber immer wieder, wie es scheint. Zuletzt habe ich es ganz oben auf der Testseite mit den Angaben zur letzten Änderung ausprobiert. Der Satz mit dem "Hier kann ich jetzt…" hätte eigentlich in der nächsten Zeile beginnen sollen. Vermutlich gibt es auch dafür eine Lösung und Du kannst mir auch dabei helfen? Lernwillige Grüße und noch einen schönen Abend bzw. einen wunder-vollen Wochenanfang sendet Dir -- FCT BerlinHeute schon gelobt?21:02, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe dir mal ein paar Beispiele eingefügt. Ich glaube die Befehle findet man unter →H:Tags. Wenn du sonst noch Fragen hast, melde dich ruhig hier oder bei mir. Ich lerne dadurch auch immer wieder etwas dazu.    --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:47, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten
DANKE!!! Das werde ich dann demnächst mal in Ruhe ausprobieren! Und mich gern melden, falls noch etwas unklar sein sollte!  Vorlage:Smiley/Wartung/blumen  LG -- FCT BerlinHeute schon gelobt?09:07, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

linktipp

Beritas Academia-Net-Liste

Hallo FctBerlin, ich habe hier Benutzer Diskussion:Berita/Academia endlich geantwortet. Danke für Dein Interesse! Ich habe jetzt erst in das Portal:Frauen gesehen, weil die Verlinkung fast fertig ist. Eine Ergänzung von Inhalten würde so viel mehr Arbeit machen als die Ergänzung des Links, dass das eine sehr langfristige Sache wäre. Grüße --Cholo Aleman (Diskussion) 21:11, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ehrenamt

Hallo,

nur mal zur Info zur Ehrenamt für deine unterseite Benutzerin:DieGeduldige/Ehrenamtskarte --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 19:34, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Selber hallo, :)
Danke für Deine Nachricht. Meinst Du, ich sollte den Begriff Ehrenamt besser schon im einleitenden Absatz verlinken statt erst bei dem alphabetisch ersten beteiligten Bundesland oder sollte ich eher daran denken, wenn ich den Artikel in den ANR verschiebe, dass dann dort die vorhandenen Verlinkungen zu Bremen und Niedersachsen entlinkt werden sollten und statt dessen dann der "übergeordnete" Artikel? Lerninteressierte Grüße -- FCT Berlin?!11:55, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Hallo, mir ist es gleich wie du dies löst. Persönlich würde ich dies in Artikel einfließen lassen.--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 18:26, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Women edit Datumsanzeige

Die Datumsanzeige wurde nach Vorschlag der Technikwerkstatt umgesetzt und soll noch auf Richtigkeit geprüft werden, sieht bisher gut aus. Grüße, --Ghilt (Diskussion) 22:26, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Wie sich herausgestellt hat, IST diese Lösung (inzwischen) perfekt! Danke für Dein Engagement!  Vorlage:Smiley/Wartung/blumen  -- FCT Berlin?!11:09, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten

¢5?

Wow, you've got two and a half of what most others have? --Kängurutatze (Diskussion) 20:56, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Häh?? Sorry - das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden - ich würde es ja beantworten - wenn ich nur verstünde, was… -- FCT Berlin?!21:00, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Die standing expression lautet "just my two cents". Nun verstanden? --Kängurutatze (Diskussion) 21:06, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten
<g> jaha.    (Ich wusste doch, dass da irgendwas falsch war - ich hätte einfach drauf verzichten sollen, das unrecherchiert zu zitieren! ;) ) -- -- FCT Berlin?!21:10, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Nee, war dank en:Serendipity ganz gut so. Nun weiß ich, daß Du user:C.Koltzenburg magst und der Artikel en:My two cents war auch für mich ganz erhellend, ich hab das einfach immer nur benützt, weil man das so sagt. BTW: According to a guy, who still owes me £2.000, serendipity was not coined by some Walpole guy, but is a translation from Portuguese. --Kängurutatze (Diskussion) 21:31, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten
@ user:Edith Wahr: Can you confirm any of the two theories, or do you have a third one? --Kängurutatze (Diskussion) 21:34, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Kategoriensuche

wie besprochen: https://tools.wmflabs.org/catscan2/catscan2.php --Countess Sofia (Diskussion) 19:44, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Stolpersteine in Oberhausen

Habe Deine bislang unbeantwortete Frage in der Kat:Stolpersteine gelesen. Möchte Dich auf das Wikipedia:Projekt Stolper- und Gedenksteine in Österreich, … und Italien hinweisen. Hier findest Du auch die Berliner Formatvorlage. Meines Wissens gibt es keine Vorschriften für eine Mindestzahl. Manche Bezirke bzw. Orte haben nur einen einzigen Stolperstein und es besteht trotzdem eine Liste. Du kannst gerne die Liste der Stolpersteine in Oberhausen selbst anlegen oder auf der Disk-Seite unseres Portals darum ersuchen, dass wir es machen. Gruß aus dem Bundesland Salzburg --Meister und Margarita (Diskussion) 10:18, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Kater Musch

Habe den Artikelentwurf zu Geschichten vom Kater Musch in deinen Benutzernamensraum verschoben ( Benutzerin:Fctberlin/Geschichten vom Kater Musch) Da kannst du ihn in Ruhe ausbauen. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 21:34, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Info

NEU WP:TERM :) --user.js ((())) 11:19, 21. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Towards a New Wikimania results

 

Last December, I invited you to share your views on the value of Wikimedia conferences and the planning process of Wikimania. We have completed analysis of these results and have prepared this report summarizing your feedback and important changes for Wikimania starting in 2018 as an experiment. Feedback and comments are welcome at the discussion page. Thank you so much for your participation. I JethroBT (WMF), Community Resources, 23:47, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Frauentreffen in Berlin heute

Hallo, als erfahrene Wikipedianerin frage ich dich, ob du eine Statistik kennst über Frauen, die über 70 Jahre alt sind (wie ich) und den Sichterstatus haben? Danke auch vielmals für die Glückwünsche zum goldenen Internetpreis 2015. gern wäre ich heute in Berlin mit dabei gewesen, ich versuche es erst mal mit dem nächsten Stammtisch in Leipzig. Viele Grüße von--Caisare (Diskussion) 11:35, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hallo @Caisare: Tja - das ist nicht sooo einfach zu beantworten. Abgesehen davon, dass mehr Männer als Frauen dabei sind, daher standardmäß von männlichen Personen ausgegangen wird und die Frauen sich explizit als solche "einschalten" (als Benutzerin erkennbar anklicken) müssen, gibt es noch weniger Informationen darüber, wie alt diese Frauen sind. Das Einzige, was mir dazu einfällt, ist die Statistik, die ganz aktuell im Januar erstellt wurde und sowohl Alter als auch Geschlecht abfragte: Umfragebericht AutorInnenbefragung 2016 WMDE (PDF; 2 MB) Ich sitze gerade im WP-Workshop, wo die Ergebnisse vorgestellt wurden. Dabei kam dann auch die Info, dass die Möglichkeit zur Beantwortung der Umfrage auschließlich Personen eingeblendet wurde, die schon mindestens ein halbes Jahr so aktiv sind, wie es in der Einleitung beschrieben ist, wer diese Fragen beantworten konnte. Daher könnte ich mir vorstellen, dass dies komplett an Dir vorbeigegangen ist. Hilft Dir dieser Link etwas? Ich finde es durchaus zum Weiterdenken geeignet.
Die Glückwünsche sind gern geschehen. Und der Stammtisch ist bestimmt ein guter Weg, um überhaupt erst mal in ein Offline-Treffen zu kommen.    Es gibt auf der dortigen Diskussionsseite ja auch einen Anknüpfungspunkt für uns beide. Schauen wir mal zusammen, wie wir das fördern? LG -- FCT Berlin?!11:59, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

neue Seite "Frauen in..."

Hallo Fctberlin, wenn du das meinst: damit die neue Seite "Frauen in der Kirche" blau wird, klicke auf die rote Zeile und editiere was. Nimm einfach dafür deine Zeile " (z.B. Bischöfinnen, Priesterinnen, Heilige)", das genügt zum Anfang. (Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden?) Liebe Grüße--Momel ♫♫♪ 23:56, 14. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Für dich

Liebe Fctberlin, eine Eule für dich!

 
Kuscheleule für Fctberlin

Mit vielem Dank von --Momel ♫♫♪ 11:24, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Oh - danke! Die(!) ist ja toll!    Allein das ;) hat doch die ganze Arbeit gelohnt! ;) - Eulen (und Andere) wissen schließlich und endlich um den Nutzen geduldige ausdauernde Tätigkeiten, auch wenn ich die eher weniger in der Nacht erlebe. Hocherfreute Grüße -- FCT Berlin?!19:30, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Was mich freut, ist das wirklich ausgiebige Echo! Euer Echo, dir eine gute Nacht --Momel ♫♫♪ 23:01, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Och - ich finde schon auch das dortige Echo nicht (grundsätzlich) schlecht oder so. Insofern - alles gut!   . Abendliche Grüße -- FCT Berlin?!20:15, 24. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Das Verborgene Museum

Ein schöner Artikel für die Hauptseiten-Rubrik Schon gewusst? Du kannst ihn dort selbst vorschlagen: Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst. Grüße --Fiona (Diskussion) 20:21, 20. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Ja? Danke für die Blumen. Es ist allerdings nicht so einfach mit diesem Artikel. Erstens habe nicht ich ihn (allein) geschrieben - ich war nur die „Verschieberin“. Wir haben ihn gemeinsam im Projekt WikiWomen unterwegs erstellt. Daher halte ich es für keine wirklich gute Idee, ihn „selbst“ vorzuschlagen. Mal sehen. Die Hauptherausforderung siehst Du allerdings auf der Diskussionsseite. Er ist noch nicht weit genug, um ihn dort guten Gewissens vorzuschlagen. Erst muss noch einiges klarer werden. Schauen wir mal. Grüße zurück -- Die Geduldige?!20:24, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Ich schlage ihn gern für euch vor, wenn er Artikel soweit ist. Für SG? sollte er nicht nicht älter als 31 Tage (im ANR) sein.--Fiona (Diskussion) 15:10, 23. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Das finde ich eine sehr gute Lösung! Wir werden ihn in den nächsten 3 Wochen SICHER so weit bekommen, dass er dann dort von Dir vorgeschlagen werden kann. Ich schreibe Dir dann einfach eine kurze Nachricht, wenn er so weit ist. Vielen Dank für Dein Angebot schon mal! :) Grüße -- Die Geduldige?!20:50, 23. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Und ich hatte grad den Artikel Das Verborgene Museum (Ausstellung) gefunden und wollte Dich fragen, ob ich den dort vorschlagen soll, oder ob Du das lieber selber machst. Aber ich sehe schon, ich komme zu spät.  Vorlage:Smiley/Wartung/:d  Sehr interessante Artikel, beide. Danke dafür und lieben Gruß --Kritzolina (Diskussion) 22:54, 24. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Oh - noch mehr mehr Blumen - wie schön!    Zu spät ist es doch erst, wenn Keine_r mehr da ist - sonst ist es etwas später  Vorlage:Smiley/Wartung/:d  - schauen wir mal. Ich freue mich jedenfalls immer über solche und ähnliche anerkennenden Worte (auch wenn da jetzt ein QS-Baustein drauf ist auf einem der Artikel, aber der wird schon noch wieder verschwinden). Grüße auch an Dich -- Die Geduldige?!12:37, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten
 
Frisch eingetroffen!
Kritzolina hat ja sooo viel um die Ohren! Da bin ich schnell für sie in den Blumenladen gegangen – von wegen Butter bei die, ach nee, Futter war's.    Hoffentlich schimpft sie nicht, weil es ihr nicht gefällt, was ich da gefunden habe. Und wenn doch, bekommst Du sie halt von mir. Hast Du übrigens schon mein Geschenkkörbchen gesehen, in dem Du auch verewigt bist? Ein Dankeschön an alle, von denen ich lernen durfte & darf. Liebe Grüße an unsere Geduldige --Andrea014 (Diskussion) 13:23, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Vielen vielen Dank für diese SCHÖNE Blume bei den Fischen (oder war da doch irgendwie irgendwas anders? ;)) Und danke auch für die Aufnahme in das Geschenkkörbchen - ich fühle mich geehrt!    Gern wieder und gern weiter! -- Die Geduldige?!13:57, 26. Mai 2016 (CEST) (Vielleicht sollte ich angesichts der hier veränderten Archivierung mal darüber nachdenken, mir da etwas von Dir anzuschauen? Durchaus denk-bar.)Beantworten

 
An der Bar: Likörchen?
@Fiona B.: DANKE  Vorlage:Smiley/Wartung/blumen  für Deine wunder-vollen Anpassungen/Ergänzungen im Artikel Das Verborgene Museum! Er gewinnt wirklich zusehends! Erfreute Grüße -- Die Geduldige?!13:57, 26. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Hallo zusammen, den Artikel habe ich vorgeschlagen: Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst#Vorschlag:_Das_Verborgene_Museum. Vielleicht mögt ihr Teaser vorschlagen. Bis er auf die HP kommt, vergehen noch vorauss. ca. 2-3 Wochen. Liebe Grüße--Fiona (Diskussion) 09:23, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Dem Ton dort bin ich ja gar nicht gewachsen! Da geh' ich lieber mit unserer Geduldigen an die Bar und warte dort auf die anderen. Ups, oder hab' ich da oben was missverstanden? --Andrea014 (Diskussion) 10:23, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten
@Fiona B.: Danke für´s Vorschlagen und dabei bleiben!  Vorlage:Smiley/Wartung/dh  Und @Andrea014: Einer geht noch, einer geht noch rein ♫♪♫ (Würdest Du mich besser kennen, hättest Du mir vermutlich weder ein Likörchen vorgeschlagen noch einen Feigling genannt!  Vorlage:Smiley/Wartung/0:) ) Der Ton dort scheint mir erheblich freundlicher als der von gewissen anderen Seiten. Wobei ich Lorilos Vorschlag so schön (und passend) finde, dass ich mich am Liebsten gar nicht mehr dort äußern will - oder würde es nutzen? Montägliche Grüße -- Die Geduldige?!10:30, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Bitte um Anerkennung eines Missverständnisses! Hömma, ich bin der Feigling, nicht Du! Und ich bin die Säuferin, nicht Du! War doch nur auf Suche nach ner Saufschwester. Ob ich diese schroffe Zurückweisung verkrafte...?    Aber im ernst: ich bin oft viel zu empfindlich für WP. Aber ich arbeite daran! Und: ja, es geht noch schlimmer als dort. Jaul! Schöne Woche! --Andrea014 (Diskussion) 10:52, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten
 
Prost?
Aber sofort. Ich bin einfach keine Saufschwester, da bin wohl ich zu empfindlich. Insofern hoffe ich, dass ich früher oder später genug an meiner Schroffheit gearbeitet haben werde, um Dich wieder auf meiner Disk (und auch gern im RL) begrüßen zu dürfen - vielleicht auf eine Cola oder einen Tee? Da würde auch alkoholisches Zeug reingehen, ohne dass ich es sofort merken würde… ;) Prost und Dir auch eine schöne Woche! -- Die Geduldige?!
 
Killing me softly!
(Nach BK. Begriffsklärung: BalKonien)
Erst mich oben in die (denk-)Bar locken und dann kneifen. Sowat hamwa jerne!
Ansonsten: durchgefaaalleeen! Saufschwestern gibt es ja gar nicht! Weder relevant noch n Artikel! Und wenn Du es nicht weiter sagst: ich bin wassersüchtig! Und treibe mit dem Alkohol aus purem Neid meinen Schabernack. Aber das feine Teechen nehme ich wohl gern!
Und sonst: ich hab mich nur verkrochen, als Du aus gutem Grund still wurdest. Da wollte ich nicht stören. Und nach ner Weile merkte ich: sie fehlt mir und ihr trockener Humor auch.
Und damit das mit der Arbeit an der Schroffheit ein voller Erfolg wird, gebe ich noch n Softdrink dabei! --Andrea014 (Diskussion) 14:50, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Erfolglose Suche nach der LD zu eNorm

Hallo Jivee Blau, ich hoffe, Du kannst mir weiterhelfen - ich suche vergeblich die LD zu eNorm. Ich hätte "schwören" können, dass es den Artikel lange Zeit gab. Nun finde ich den Hinweis, dass er im März 2016 gelöscht worden sein soll (schon wieder oder zum ersten Mal?) - jedoch gelingt es mir leider nicht, den "alten" Artikel ausfindig zu machen (geht wohl auch kaum, wenn er gelöscht wurde) - ich hatte seinerzeit nicht den Eindruck, er sei löschwürdig/löschbedürftig, auch wenn ich ihn immer mal erweitern wollte. Nun macht das - wahrscheinlich - wer anders. Ich wüsste dennoch gern, wo die LD archiviert wurde (denn das wurde sie doch sicher, oder?). Hilfst Du mir bitte beim Finden? Schönen Abend noch! Gruß -- Die Geduldige?!21:11, 11. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo DieGeduldige. Die Löschdiskussion zu ENorm (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) findest du unter Wikipedia:Löschkandidaten/31. Januar 2016#ENorm (gelöscht). Der gelöschte Artikel steht jetzt im BNR von Praetor1000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unter Benutzer:Praetor1000/ENorm. Gruß --Jivee Blau 21:56, 11. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe diese Software lange Zeit immer wieder geschult (zuletzt Ende letzten Jahres) und hätte gern den "Vergleich" zum letzten mir bekannten Stand, der sicher NICHT aus diesem Jahr war (und Anja Hollop ist auch erst seit diesem Monat dabei) - sehr gern mit allen Versionen, da diese bei Praetor1000 nicht vorzuliegen scheinen (da beginnt das Ganze im Juni 2016, wenn ich mir die dortige Versionsgeschichte ansehe). Ich setze mich dann gern mit Praetor1000 in Verbindung, der ja offenbar dazu schon etwas in der Mache hat. Ich hätte daher sehr gern die Fassung, die VOR Anja Hollop existiert hat. Danke im Voraus! -- Die Geduldige?!22:14, 11. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Du findest jetzt alle Versionen vom 24. Februar 2010 bis zum 31. Januar 2016 in deinem BNR unter Benutzerin:DieGeduldige/ENorm. Gruß --Jivee Blau 22:29, 11. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
<einschieb>DANKE! -- Die Geduldige?!18:27, 12. Jun. 2016 (CEST)</einschieb>Beantworten
Hallo DieGeduldige, es spricht nichts dagegen und würde mich freuen, wenn Du den Artikel auf der Grundlage der letzten Fassung (das ist die in meinem BNR) so ergänzt, dass er danach den Relevanzkriterien standhält. Ich habe dazu eigentlich gar keine Zeit und Anja Hollop wird sie auch eher nicht haben. Zur aktuellen Löschdiskussion siehe auch hier. Es wäre jedenfalls prima, wenn der Artikel erhalten bliebe. Kannst mich auch gern direkt kontaktieren (praetor100@gmail.com). Grüße --Praetor1000 (Diskussion) 23:08, 11. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo praetor1000, ich kümmere mich voraussichtlich morgen oder übermorgen darum und würde Dich ggf. kontaktieren (wobei ich vermute, dass da evtl. ein Tippfehler in der Mailadresse ist, aber das lässt sich bestimmt woanders als auf dieser Disk-Seite lösen ;)). Das wird schon. Gruß -- Die Geduldige?!18:27, 12. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Knöpfchen

Hi! Kannst Du mir gerade noch mal erklären, was der gewünschte Button erledigen soll? Ist schon wieder so lange her   Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 07:47, 7. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Tzztzztzzz - wie wäre es mal mit etwas mehr Gedächtnistraining? ;) Aber gut, aber gern - schließlich will ich etwas von Dir, wo ich gerade gestern darüber nachgedacht habe, dass ich Dich mal kontakten wollte, um nachzufragen… Aaalso: Der Button soll in der Zusammenfassungszeile beim Änderungen verwerfen auf "Knopfdruck" (gern auch für mehrere sich während einer Sichtungszeit angesammelt habende "Sichtungstabs", falls möglich) den folgenden Text statt des bisher dort stehenden Textes ausgeben:
Die Änderung(en) wurde(n) verworfen. Bitte Nachweis erbringen, dann gern. Alternativ: Hier klicken/tippen für mehr Infos.
Gespannte (und geduldige) Grüße -- Die Geduldige?! • 12:36, 7. Jul. 2016 (CEST) Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Versionen werfen? ;) Dieser Abschnitt ist auf irgendeinem Tab entstanden und gespeichert worden, wurde aber dann offenbar versehentlich mit der nächsten Aktualisierung überschrieben, daher hier nochmal für Dich -- Die Geduldige?!07:23, 8. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
okay, dann werde ich das mal angehen. Teilweise ist's was Neues für mich, deshalb dauert es sicherlich ne ganze Weile, aber Geduld scheinst Du ja zu haben. Grüße, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 16:24, 9. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Klar habe ich Geduld!    Gern auch für Dich mit, wenn Du welche brauchst (hatte nicht den Eindruck, kann aber natürlich täuschen von außen). Und - wenn es deutlich einfacher wäre, das sozusagen je Sichtung einzeln zu realisieren, dann auch gern "einfach" das. Weiterhin gern geduldige Grüße (und immer schön ans auch mal Pause machen denken, ok? ;)) -- Die Geduldige?!16:30, 9. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Hast Du jetzt noch irgendwie Deinen Wanderstock zurückbekommen? – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 05:52, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Bisher noch nicht, aber "die Hoffnung stirbt zum Schluss" - meine Visitenkarte ist bei einem der Bergleute und eine Esina(??) kommt agg. im Herbst nach Berlin; sie hat meine Mailadresse, um mich zu kontaktieren, wenn es Ernst wird. -- Die Geduldige?!09:25, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Und sag mir mal noch, mit welchem Skin Du arbeitest. Vector oder Monobook oder ganz was anderes? – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 07:07, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Vector. Schönen Sonntag!?  Vorlage:Smiley/Wartung/blumen  -- Die Geduldige?!09:25, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Update: habe die obige (eingerahmte) Meldung gekürzt - mir ist eben deutlich gemacht worden, dass da 3 Zeichen zu viel waren… Gruß -- Die Geduldige?! WikiWoman! WikiWomen?Wikiliebe!?12:27, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Brauche Hilfe für meinen ersten Artikel

Hallo FCT,

nachdem du mich damals so nett begrüßt hast, wende ich mich an dich. Scheue dich jedoch nicht, mich an die richtige Stelle zu verweisen. Also ich habe in meinem BNR folgenden Artikel erstellt, würde ihn auch gerne verschieben und bin am Verzweifeln an der Wiki-Hilfe usw.

Benutzerin:Maresa63/Monica Kristensen Solås

Ich habe diesen Artikel aus der en:WP übernommen und soweit es ging übersetzt. Ich bräuchte jetzt jemanden der komplett drüberschaut, und mir sagt, was man vor dem Verschieben noch richten kann. Ich verzweifel an der Kategoriesierung und den Normdaten.. (wird das vor oder nach dem Verschieben gemacht?) usw. - Wollte schon einen Mentor beauftragen, dann den Artikel in die Qualitätsicherung eintragen. Kurz: . Was wäre dein Rat? Vielen Dank erstmal für Deine Hilfe. Bis später! --Maresa63 Talk 16:50, 18. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Maresa, wenn Du auch mit einer "die" (drüberschaut) vorlieb nimmst ;), kann ich das gern machen, allerdings nicht heute bzw. genauer: erst in der kommenden Woche. Ich sehe schöne viele Belege/Nachweise. Hast Du sie selbst auch aufgerufen? Dann solltest Du das Datum des Abrufens bitte aktualisieren. Er sieht insgesamt derzeit noch etwas kurz aus, um in der de:WP zu "überstehen". Was "wir" auf alle Fälle dringender als die Normdaten brauchen, sind die konkreten Buchangaben (am einfachsten mit ISBN) für mindestens zwei bzw. vier Werke - siehe hier. Ich habe jetzt mal etwas an der Form gebastelt, damit Du siehst, wie es aussehen sollte/könnte. Die Katgorisierung schaue ich mir demnächst an, die Normdaten können wir auch erst mal weg lassen und sich andere darum kümmern lassen - ein Mentor oder eine Mentorin extra für einen Artikel ist eher unüblich, Du kannst es allerdings gern versuchen, ob sich jemand bereit finden würde... Qualitätssicherung würde ich in diesem Fall für eine unnötige "Schleife" halten - geht natürlich, jedoch würde ich ihn eher noch etwas "verlängern" (bzw. vertiefen) und dann verschieben wollen. LG --Die Geduldige?! WikiWoman! WikiWomen?Wikiliebe!?11:15, 19. Aug. 2016 (CEST) (früher: FCT Berlin)Beantworten
Hallo FCT, selbstverständlich mit ich mit einer "die" einverstanden   Mit deiner Antwort bestätigst du meine Gedankengänge. Mittlerweile hab ich die Links aufgerufen, sind zwar alles das, was sie vorgeben, werden aber hier wohl nicht überstehen. Bei den Berichten zu den Polarexpeditionen wird sie nicht namentlich erwähnt, und auf deutsch scheint es keine Entsprechung zu geben. Wird also mit dem Verlängern schwer werden, solange ich nicht norwegisch kann. Auch DNB hab ich versucht, aber scheinbar gibt's in Deutschland nur ihre beiden Romane unter Monica Kristensen. Von der überschaubaren Länge her, dachte ich, wär's ein idealer Artikel zum Üben und komplett fertig machen, und dann steckte ich fest im WP:Hilfe Labyrinth.... Aber gut, laß dir gerne Zeit beim Drüberschauen, vielen Dank dafür. --Maresa63 Talk 12:45, 19. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo nochmal von mir, es ist NICHT notwendig, dass die Romane in Deutschland oder auf Deutsch erschienen sind! Schau doch bitte mal in diese Richtung weiter - und ich dann nächste Woche auch... Gruß --Die Geduldige?! WikiWoman! WikiWomen?Wikiliebe!?14:03, 19. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Update: leider ist mir letzte Woche die Zeit so sehr weggelaufen, dass ich diesen Abschnitt nun sogar aus dem Archiv sammeln musste. Ist nicht vergessen, nur verschoben - dabei sind dann gleich noch andere Aufgaben wieder aufgetaucht… Das wird schon! Schauen wir mal, wann. LG --Die Geduldige?! WikiWoman! WikiWomen?Wikiliebe!?20:58, 28. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Macht gar nichts, hatte jetzt seit Freitag Morgen bis heute mittag Festnetz- und DSL-Ausfall... *argh* - und nächste Woche auch einiges zu erledigen. --Maresa63 Talk 21:45, 28. Aug. 2016 (CEST)Beantworten