Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Ganomed (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
In einer Diskussion im Artikel Ethnische Religionen löschte Ganomed einen kompletten Beitrag meinerseits zuerst mit dem Kommentar „unsinnigen ad-personam Kram entfernt“. Ich habe es danach wieder eingestellt mit der Bemerkung „Da ist kein persönlicher Angriff drin, also drin lassen!“. Es erfolgte wieder eine Löschung mit dem Kommentar: „beim nächsten rv klreän wir auf der VM ob das WP:Disk entspricht“.
Mein Beitrag diente lediglich der Zusammenfassung der endlos langen Diskussion im Vorfeld, um einen Widerspruch aufzudecken und anschließend - hoffentlich - zu klären. Ich nenne darin die Schreiber @Ganomed:, @Hnsjrgnweis: und mich; persönliche Angriffe sind darin definitiv nicht enthalten. Daher werte ich die Löschung als Vandalismus. Es geht um die Klärung „neuer Abschnitt oder neues Lemma“? Ich verstehe nicht, wieso Ganomed darauf so aggressiv reagiert?
Diese Tat bringt das Fass zum Überlaufen! Ich habe bereits zweimal einen VA vorgeschlagen bzw. beantragt. Beide Male hat Ganomed das abgelehnt. Im aktuellen Antrag habe ich dezidiert und übersichtlich festgehalten, wie unverschämt dieser User mit mir in der Artikeldiskussion umgeht. Ich kann das nicht mehr tolerieren und bitte um Gegenmaßnahmen.
- Wenn Fährtenleser die Argumente ausgehen, wird er halt persönlich und wenn man ihm das dann vorhält, stellt er VMs. Falls ein Admin hier dieses Verhalten in Ordnung findet, möge er mich sperren, falls nicht eben nicht. Weiteres werde ich hierzu nicht sagen. --Ganomed (Diskussion) 21:23, 14. Okt. 2016 (CEST)
- Was war denn konkret an dem Beitrag so zu beanstanden, daß Du meintest, ihn löschen zu müssen? --Elop 10:03, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Zum Hintergrund: Nachdem Fährtenleser den Artikel als lesenswert vorgeschlagen hat und der Vorschlag dort abgelehnt wurde, habe ich mich darum bemüht ihm zu helfen, Literatur zu finden und Tipps zu geben um den Artikel zu verbessern. Dies hat er immer wieder zurückgewiesen, weil er meinte, ich sollte selbst aktiv in den Artikel eingreifen. Dem kam ich nach und habe für den Abschnitt 1 einen Alternativvorschlag verfasst und diesen auf der Disk des Artikels vorgestellt und um Kommentare dazu gebeten. Darauf ging er anfangs auch ein, schließlich jedoch nicht mehr. Er fiel stattdessen in alte Verhaltensmuster zurück und bezeichnete mich als Lügner (wohl in Bezug auf meinen von ihm vermuteten christlichen Hintergrund mit einem Bibelzitat) [1] und warf mir erwiesenermaßen falsche Dinge vor [2]. Der ganze Abschnitt zum angeblich Vermittlung anstoßenden "VA-Antrag" trief leider nur vor persönlichen Anfeindungen gegen mich, die ich aber stehen ließ um das Arbeitsklima nicht noch mehr zu vergiften. In dem anderen Abschnitt bat ich jedoch ausdrücklich um sachliche Klärung, aber auch dort fing er mit dem fraglichen Beitrag wieder an, scheinbare Widersprüche in meiner Argumentation aufzuzeigen (die jedoch keine sind). Deshalb habe ich ihn entfernt. --Ganomed (Diskussion) 11:04, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Das betrifft aber nicht den von Dir gelöschten Post.
- Die Kandidaturdiskussion habe ich gerade mal gelesen. Der "Lesenswert"-Status wurde um eine Stimme verfehlt, das erste Votum war von Dir.
- Vielleicht wäre es für den Moment am einfachsten, Ihr ginget Euch erstmal aus dem Weg. Da der Artikel fast komplett von Fährtenleser stammt (laut Appertool für eine ältere Version 99 %, laut Schnarktool aktuell 89 %), könntest Du vielleicht für einige Zeit den Artikel meiden und darauf hoffen, daß Dritte Deine genannten Punkte aufgreifen. So, wie es momentan aussieht, kann es Euch doch keinen Spaß machen! Die Disk hat 308.779 Bytes und der Artikel hat 302 Versionen, obwohl er erst im April geschrieben wurde. Da der Artikel nur knapp ein Bapperl verfehlt hat und dabei von sehr vielen Kollegen gelesen worden ist, dürfte er in der Summe doch wohl in Ordnung sein, sodaß Du Dich anderen Artikeln widmen könntest. Wir haben ja massig tatsächlich schlechte Artikel.
- Falls diese "einfache" Lösung (die natürlich auch beinhaltete, daß Fährtenleser sich solange aus Deinen Artikeln raushielte) Dir aus welchen Gründen auch immer nicht im Konsens zumutbar sein sollte:
- Einen VA wünscht Du nicht. Dann bliebe vorläufig nur noch die administrative Trennung.
- Natürlich könnte man mittelfristig auch das Schiedsgericht anrufen. Also administrativ z. B. einen Monat lang die Auflage, sich aus dem Weg zu gehen, und bis dahin einen Antrag beim SG einreichen. --Elop 12:15, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Wo ich mich hier einbringe oder nicht, ist ja wohl meine Entscheidung, oder nicht? Ja, die Kandidatur ist knapp ausgefallen, was zu einem Großteil daran liegt, dass Fährtenleser massiv bei anderen dafür geworben hat, abzustimmen, die jeweils ein-Satz-Bewertungen abgegeben haben. Und ja, ich mag der erste gewesen sein, der mit kA gestimmt hat, aber nicht der einzige und auch von den anderen wurde nicht nur kritisert, dass der Artikel nicht den Qualitätskriterien für einen L-Artikel genügt, sondern dass er ein "tatsächlich schlechter" Artikel ist. Ähnliches ist auf der Dis auch von anderen immer wieder zu lesen.
- Und nur, weil Fährtenleser jetzt aus sachlicher Kritik an einem seiner Artikel eine persönliche Auseinandersetzung gemacht hat, sehe ich keinen Grund mich aus dem Artikel zurückzuziehen. Ich habe mehrere Anläufe unternommen, die Diskussion zu versachlichen, die er jeweils konterkariert hat. Trauriger Höhepunkt sind die Lügen-Vorwürfe und diese VM.
- Ansonsten kann man sich ja auch gerne mal folgende Diskussionen ansehen, um zu merken, dass nicht nur ich erhebliche Qualitätsprobleme bei den Beiträgen von F. sehe, in die ich mich aber ansonsten nicht einmische, sondern einzig und allein diesen einen Artikel verbessern möchte: [3], [4], [5], [6]. --Ganomed (Diskussion) 12:33, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Das betrifft, bis auf den 3. Link, völlig andere Artikel. Und im 3. Link spricht der von Dir herbeigerufene BertramZ von einem "einstigen" Grundproblem. Es scheint also zu dem Zeitpunkt bereits behoben worden zu sein.
- Dir geht es darum, auf "Qualitätsprobleme bei den Beiträgen von F.", der "tatsächlich schlechte" Artikel schreibe, aufmerksam zu machen? Und andere User sehen das Deiner Meinung nach auch, können diesen Part aber nicht im hier besprochenen Artikel einnehmen? Warum sollten sie das nicht können?
- Deine 94 Diskussionsbeiträge mit 85 kB sind doch nachlesbar!
- Die Auflage an zwei User, sich aus dem Weg zu gehen, ist nicht neu. Es gibt sie sowohl administrativ als auch durchs SG.
- Man kann bei einer solchen Auflage trotzdem auf Schwachstellen eines Artikels hinweisen - indem man z. B. jemand anders die Argumente übermittelt, der sie dann vorbringt. Das kann deutlich nervenschonender für beide Seiten sein.
- Wie soll es denn anders gehen? --Elop 13:12, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Indem man die Diskussion versachlicht, auf persönliche gegen den anderen zielende Beiträge verzichtet und die Probleme ausdiskutiert? Wenn ein Admin der Meinung ist, man könne einen schlechten Artikel dadurch retten, indem man Diskutierende voneinander trennt und hofft der Ersteller des schlechten Artikels wird schon irgendwie selbst zur Lösung beitragen obwohl er bisher alle Versuche in die Richtung blockiert, werde ich das akzeptieren, aber deinen seltsamen Versuch der Vermittlung während einer VM gegen mich(!) werde ich nicht mit weiteren Antworten würdigen. --Ganomed (Diskussion) 13:19, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Ob der Artikel "schlecht" ist, wird ein abarbeitender Admin wohl kaum binnen kürzester Zeit herausfinden können. Zumal ihn ja einige Leser für "lesenswert" befunden hatten (ohne daß ich das weiter bewerten möchte - ich habe diesen Artikel noch nicht wirklich komplett gelesen - wurde ja gerade erst vor wenigen Tagen drauf aufmerksam gemacht).
- >>und hofft der Ersteller des schlechten Artikels wird schon irgendwie selbst zur Lösung beitragen<<
- Wenn Dritte, die ihm gegenüber unbefangen sind und denen er gegenüber unbefangen ist, mit guten Argumenten kommen, dann werden die sich doch wohl durchsetzen. Und vor allem wäre dann die persönliche Ebene raus. --Elop 13:30, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Ob der Artikel "schlecht" ist, wird ein abarbeitender Admin wohl kaum binnen kürzester Zeit herausfinden können. Zumal ihn ja einige Leser für "lesenswert" befunden hatten (ohne daß ich das weiter bewerten möchte - ich habe diesen Artikel noch nicht wirklich komplett gelesen - wurde ja gerade erst vor wenigen Tagen drauf aufmerksam gemacht).
- Indem man die Diskussion versachlicht, auf persönliche gegen den anderen zielende Beiträge verzichtet und die Probleme ausdiskutiert? Wenn ein Admin der Meinung ist, man könne einen schlechten Artikel dadurch retten, indem man Diskutierende voneinander trennt und hofft der Ersteller des schlechten Artikels wird schon irgendwie selbst zur Lösung beitragen obwohl er bisher alle Versuche in die Richtung blockiert, werde ich das akzeptieren, aber deinen seltsamen Versuch der Vermittlung während einer VM gegen mich(!) werde ich nicht mit weiteren Antworten würdigen. --Ganomed (Diskussion) 13:19, 15. Okt. 2016 (CEST)
- (BK) Ach so:
- Du könntest auf meiner Disk mal möglichst knapp und fundiert (und ohne jede wertende Aussage über Menschen) anführen, was an dem Artikel aus welchen Gründen Deiner Ansicht nach dringend überarbeitet gehört (und das hat Fährtenleser dann dort nicht zu kommentieren, sondern höchstens das, was ich gegebenenfalls in Artikel nebst Disk einbringe). Muß nicht sofort sein. --Elop 13:20, 15. Okt. 2016 (CEST)
Ich möchte hinzufügen, dass ich keinen Sinn in einer konstruktiven Mitarbeit mehr sehe, solange der Kritiker permanent die Grundlagen seiner Argumentation wechselt oder sie bei jedem Post neu und ad hoc entwickelt, aber nicht klienschrittig am Text entlang diskutiert. Bsp.: Einmal wird argumentiert, es gebe keine Begriffsgeschichte, weil es keinen eingeführten Begriff der eR gäbe; dann werden Kapitel aus relevanten Büchern zum Begriff der eR zustimmend zitiert. Dass der Begriff unscharf ist, erfordrt m.E. eine Abgrenzung gegneüber anderen; diese war vorhanden und wurde zunächst verfeinert, dann aber generell kritisiert. Der Aufwand für die (kaum noch nachvollziehbare) Metadiskussion steht inzwischen in keinem Verhältnis mehr zu dem (tatsächlich erreichten) Qualitätsgewinn des Artikels, den ich schon früh als informativ und lesenswert empfand. Ich unterstütze also den Vorschlag von Elop und plädiere notfalls für ein administratives Eingrifen, was ich in 6 Jahren WP-Mitarbeit und bei 13500 edits bisher noch nie gemacht habe.--Hnsjrgnweis (Diskussion) 15:22, 15. Okt. 2016 (CEST)
Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Ignoriert Admin-Entscheidung und trollt hemmungslos weiter.
Kopilot (Diskussion) 15:55, 15. Okt. 2016 (CEST)
- ich muss an dieser stelle auf meine VM-erledigung in gleicher sache gestern verweisen [7] und überlasse eine entscheidung einem weiteren admin. --JD {æ} 16:01, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Und darf ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich der Anklageschrift eine Erwiderung entgegensetzte, die natürlich nicht archiviert werden durfte und man sie daher löschte: [8]. – Bwag 16:06, 15. Okt. 2016 (CEST)
- gerne darfst du selbst deine position schwächen, indem du auf diesen kommentar verweist. der rest war schon thema [9] --JD {æ} 16:09, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Und darf ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich der Anklageschrift eine Erwiderung entgegensetzte, die natürlich nicht archiviert werden durfte und man sie daher löschte: [8]. – Bwag 16:06, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Und nur so nebenbei. Man lese mal die zitierte Passage von der Süddeutschen Zeitung - ist im gegenständlichen Fall nicht wieder so ein ähnliches Verhalten gegeben („... blockiert jede Korrektur und Ergänzung“ [10]), sprich auf die Argumente nicht eingehen und Schnellarchivierung? – Bwag 16:14, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Meinst du diese Adminentscheidung, nachdem du einen Diskussionsabschnitt, der heute zu Mittag eröffnet wurde und den du sozusagen schnell in den Tiefen der Archiven verschwinden lassen wolltest: [11]. – Bwag 16:03, 15. Okt. 2016 (CEST)
- PS: Kann mir einer der anwesenden Verwalter erklären, warum von dieser Diskussionsseite schon seit einem viertel Jahr viele von der Diskussion ausgeschlossen sind: [12]? – Bwag 16:03, 15. Okt. 2016 (CEST)
Richtigstellung just for the record: "Diese Adminentscheidung" erfolgte gestern, in einem anderen Thread und hatte nichts mit dem hier gemeldeten Vorgang zu tun. 2. Meine Erle ließ nichts veschwinden, erfüllte die vorherige Aufforderung von Phi und wurde dann von He3nrys Erle bestätigt. Darauf folgte Bwags hier gemeldete provokative Streichung der Admin-Entscheidung He3nrys. 3. Die erwünschte Entsperrung für IPs und die Zuhilfenahme von externer Kritik an etwas ganz anderem bestätigt, dass Bwag pure Dauertrollerei begeht, solange man ihn lässt. Kopilot (Diskussion) 16:26, 15. Okt. 2016 (CEST)
Und wenn ich dich schon hier habe, Kopilot, dann ein paar Fragen:
- Warum ein Artikel eines 08/15-Journalisten (er erfüllt die DE-WP-Relevanzkriterien nicht) unbedingt herangezogen werden muss? Bist nicht du der, der immer reputable, wissenschaftliche Quellen einfordert?
- Warum wird auf den Artikel des 08/15-Journalisten gleich 6-mal Bezug genommen (wird für 6 Referenzen herangezogen)?
- Dieser Journalist bezeichnet Ganser Eingangs seines Artikels als „Wanderprediger“. Bist du der Meinung, dass dieser in weiterer Folge seinen Artikel neutral verfasst hat?
- Bist du der Meinung, dass dieser Artikel noch immer für 6 DE-WP-Referenzen gut genug ist, obwohl Rudolf Stumberger diesen Artikel als „Polemik“ bezeichnet: [13].
Und wenn du das Ganze jetzt zufriedenstellend beantwortest, dann habe ich auch kein Problem, wenn du meinen Diskussionsbeitrag auf der Ganser-Diskussionsseite sozusagen einer Schnellarchivierung zuführst, aber bist dort hin ersuche ich Dich und deine Unterstützer von einer Archivierung abzusehen - Danke! – Bwag 16:34, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Du hast die Antworten auf der richtigen Seite längst erhalten, dich zufriedenzustellen ist nicht Aufgabe dieses Projekts. Du musst das hier gemeldete regelwidrige Verhalten erklären, nicht andersrum. Kopilot (Diskussion) 16:43, 15. Okt. 2016 (CEST)
- „Du hast die Antworten auf der richtigen Seite längst erhalten“ - Nur heiße Luft, oder kannst du das mit Diff-Links auch belegen? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, wo du erklärtest, warum ein Zeitungsartikel von einem 08/15-Journalisten, den ein renommierter Journalist als „Polemik“ bezeichnet, so plötzlich so neutral und reputable sei, dass er gleich 6-mal in einem WP-Artikel als Referenz herangezogen werden muss. – Bwag 17:10, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Welches regelwidrige Verhalten soll ich haben? Ich arbeite nicht mit dem Schmäh der Schnellarchivierung und anderen Kunststücken, um unbedingt den Artikel nach meiner Vorstellung gestalten zu können. Ich habe auch mit meinem Verhalten es noch nicht zu einem Artikel in der Süddeutschen gebracht, wo deine Mitarbeit in der Wikipedia nicht am Besten davonkommt [14]. Und von der fast 2-stündige Doku will ich gar nicht reden. – Bwag 16:53, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Aber ich muss dir trotzdem gratulieren, Kopilot. Immerhin hast du Unterstützer für deine Arbeitsweise und Schnellarchivierungen, beispielsweise den DE-WP-Verwalter He3nry: [15], obwohl ein anderer es nicht so sah: [16]. Den werden wir wohl abwählen müssen, wenn er mit dem „Rudel“ nicht mitläuft, oder? – Bwag 16:59, 15. Okt. 2016 (CEST)
Ich würde vorschlagen, dass hier zu schließen. Ich verweise dazu auf meine diversen Eingriffe auf der Ganserdisk und den Diskussionsstrang dazu auf meiner Disk, insbesondere diese Einschätzung: Man kann über das rigorose Schnellarchivieren sicher diskutieren, aber ganz sicher nicht auf der Ganser-Disk und bzgl. dieser IP- und Sockenbeiträge, von denen wir dort eine inzwischen dreistellige Zahl archiviert haben. Insofern haben beide Kontrahenten ihren Punkt. Wenn ich Bitten äußern darf: @Kopilot: Mach doch einfach langsamer, @Bwag: Such doch bitte irgendeine Disk und einen Edit, der nicht Ganser-Getrolle enthält, wo der Editierer gesperrt wurde und der Unsinn natürlich weg kann. --He3nry Disk. 18:53, 15. Okt. 2016 (CEST)
- He3nry, ich finde, dass mein Beitrag auf der Ganser-Diskussionsseite kein „Getrolle“ enthält und ist auch keine Kopie eines „gesperrten Editierers“. – Bwag 19:45, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Keine Ahnung, was ich langsamer machen soll, da ich nix schnellarchiviert habe. Das habe ich dir überlassen, danke dafür. Nach einer seit gut sieben Jahren laufenden Trollereitradition dort kann man kaum von "(zu) schnell" reden. Auch nicht im Blick auf Bwags Trollerei, die hat auch schon einen langen Bart. Kopilot (Diskussion) 19:04, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Danke, da steht: "Damit können wir hier ja erlen, denn ohne Belege keine Veränderung im Artikel, logisch." (Phi, 13:56)
- Und 28 Minuten danach stellte He3nry die Erle aus demselben Grund wieder her, dann war sie also korrekt. (Zumal du ja vor Ort auch nichts zu diesem Thread beigetragen hattest.) Kopilot (Diskussion) 19:14, 15. Okt. 2016 (CEST)
Wenn hier vor lauter Nebelkerzen einer nicht mehr durchblickt, dann empfehle ich ihm die sachliche Zusammenfassung der Abläufe auf meiner Benutzerseite: [17]. – Bwag 19:45, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Man muss sagen, dass die ständigen Archivierungsversuche von Diskussionsabschnitten, oft bevor man sie als nicht ständig online-Seiender überhaupt lesen konnte, tatsächlich bevormundend wirken. Es wird wohl noch erlaubt sein kontrovers über Artikelinhalte zu diskutieren und nachzulesen ohne andauernd mit Archivierungen konfrontiert zu werden. Es wirkt wie eine Art von Entmündigung der Leser, das Wort Zensur ist aber wohl zu hoch gegriffen. 79.207.33.43 21:28, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Was ist denn mit Verums Vorschlag einer 48h Frist? Wurde leider nicht besprochen (nur revertiert)? --Pibach (Diskussion) 23:06, 15. Okt. 2016 (CEST)
Zur Erinnerung: Es geht um diese dreiste Missachtung einer Admninentscheidung. Nicht um die Ablenkungen von Intro#4-Verstößen. Diese erfolgen nur deshalb, weil diese VM aus unerfindlichem Grund ausgesessen wird, obwohl zwei Admins sich schon klar geäußert hatten. Kopilot (Diskussion) 01:39, 16. Okt. 2016 (CEST)
XaviYuahanda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wieder einmal Editwar, diesmal im Mathias Mimm (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ). Dass mir der Benutzer ständig hinterher editiert und jede meiner Bearbeitungen kontrolliert, habe ich bereits zur Kenntnis genommen, dass er meint, immer alles besser zu wissen auch, dass er dies mit Editwars tut, nehme ich jedoch nicht mehr zur Kenntnis. Die vorsätzlichen Projektstörungen durch Massen-Löschanträge [18], [19], [20] auf klar relevante und seit Jahren bestehende Artikel runden das Bild über diesen Benutzer weiter ab. --STE Wikipedia und Moral! 18:02, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Klar, VM stellen ist viel lustiger als sich an der Diskussion zu beteiligen. Und ich folge nun deinem Rat und bleibe bei meinen wertvollen Spielupdate und erstelle nun einen Artikel über einen Spieler ohne Ballberührung... --~XaviY~ 18:06, 15. Okt. 2016 (CEST)
Jeder kennt mein - aber echt extrem milde formuliert - leicht angespanntes Verhältnis [:-)] zu Steindy, hier macht das aber in den letzten Wochen (wenn nicht länger) wirklich den Eindruck, dass der gemeldete Benuzter sich in Steindy reingebissen hat und seine ANR-Arbeit nachhaltig stört. Ohne jetzt die RK für die Vereine zu bemühen, dass ist extensives Nachsteigen in seine Edits. -jkb- 18:12, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Inwiefern störe ich Steindy mit LAs auf Artikel, in die er noch nie einen Fuß gesetzt hat? PS: Als Ersteller habe ich M. Mimm logischerweise auf meiner Beo! --~XaviY~ 18:19, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Ich rede nicht nur über den Artikel M. Mimm. Sondern über alle Edits von Steindy, inbegriffen deine Löschanträge, egal was er macht. Das ist mehr als grenzwertig. -jkb- 18:30, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Nochmal: Was haben die LAs mit Steindy zu tun? Außer, dass er sich dort "zufällig" äußert? Und gestern waren natürlich auch nur zwei solch "Zufälle", so wie z.B. [21] [22] [23] --~XaviY~ 18:46, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Aber dein Revert ist nicht in Ordnung. Der Verweis auf die Disk spricht von "reicht aus" und nicht "darf nur". Also kann das genaue Datum in die Infobox. Also ist der EW überflüsig wie ein Kropf. PG 18:31, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Weitere Beispiele für das Hinterhereditieren gefällig? Beispielsweise diese nur der letzten vier Tage: [24], [25], [26], [27], [28], [29]. Ich vermeide bewusst jeden Editwar, bin aber nicht bereit mich von XaviYuahanda papierln zu lassen. Aber das ist offensichtlich die Folge davon, wenn selbst PAs von XaviYuahanda nicht geahndet werden [30]. Dafür, das er diese per weiterem Editwar wieder herstellt, meint er mich auf VM melden zu müssen [31]. Auch sein SLA-Missbrauch zum Artikel Ola Aina war dem abarbeitenden Admin nicht einmal eine Ermahnung wert [32]. Dann wächst eben der Kamm bis ins Unendliche…
- Und um XaviYuahandas Frage (18:19 Uhr) zu beantworten: Sie stören nicht nur den Steindy, sondern durch Ihr allgemeines Verhalten das gesamte Projekt! --STE Wikipedia und Moral! 19:07, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Übrigens habe ich XaviYuahanda bereits zweimal aufgefordert, sein besserwisserisches Hinterhereditieren zu unterlassen 15. April 2016 und 25. April 2016. Solchen Aufforderungen braucht er ja nicht offenbar nicht nachzukommen… --STE Wikipedia und Moral! 19:19, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Aber dein Revert ist nicht in Ordnung. Der Verweis auf die Disk spricht von "reicht aus" und nicht "darf nur". Also kann das genaue Datum in die Infobox. Also ist der EW überflüsig wie ein Kropf. PG 18:31, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Nochmal: Was haben die LAs mit Steindy zu tun? Außer, dass er sich dort "zufällig" äußert? Und gestern waren natürlich auch nur zwei solch "Zufälle", so wie z.B. [21] [22] [23] --~XaviY~ 18:46, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Ich rede nicht nur über den Artikel M. Mimm. Sondern über alle Edits von Steindy, inbegriffen deine Löschanträge, egal was er macht. Das ist mehr als grenzwertig. -jkb- 18:30, 15. Okt. 2016 (CEST)
das beachten --~XaviY~ 19:34, 15. Okt. 2016 (CEST)
Info: Bitte bei der Abarbeitung- Was genau soll da beachtet werden? Dein grenzwertiges Verhalten wurde dir nur ein weiteres Mal plastisch vor Augen geführt. Wie wäre es denn wenn du einfach mal etwas sachlicher agieren würdest und nicht ständig deine Ansichten als das Maß der Dinge ggf. auch per EW oder VM durchzusetzen versuchst? --Label5 (L5) 19:52, 15. Okt. 2016 (CEST)
Der betreffende Artikel Mathias Mimm wurde soeben von mir auf die Vor-Editwar-Version (und damit zwangsläufig auf "die falsche Version" zurückgestellt und eingefroren - Diskussionen können auf der gleichnamigen Seite geführt werden. Zu andreen Vorwürfen - insbesondere die der Nachstellung und des Mißbrauchs der LA via Massen-Löschanträge habe ich keine Nachforschungen angestellt - das mag ein anderer Admin übernehmen. -- Achim Raschka (Diskussion) 20:00, 15. Okt. 2016 (CEST)
Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Fortgesetzter VM-Mißbrauch in den letzten zwei Tagen:
- Ohne adminfunktion erledigt
- Ohne adminfunktion erledigt
- Ohne adminintrativen Eingriff erledigt
- keine adminaktion erfolgt
- keine adminaktion erfolgt
aktuell und noch nicht archivier:
Wäre es nicht langsam an der Zeit den Melder wegen fortgesetztem VM-Mißbrauchs eine Editierpause zu gewähren? Es sollte den Admins klar sein, das kein Accountinhaber nach einer VM-Meldung noch offli9ne etwas vorbereitet - je nach Browserkomfiguration ist das ja weg nach einer Sperre. Von daher verhindert Kopilot mit seiner Kannonade an unberechtigteh VM-Meldungenganz klar sinnnvolle edits im ANR. beste Grüße --V ¿ 20:27, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Wo, bitte sehr, ist denn in den ersten 5 Beispielen auch nur ansatzweise VM-Missbrauch zu erkennen? Die wurden alle mehr oder weniger im Sinne der Meldung entschieden. Und auch die hier anstehenden gehen um tatsächliche Probleme. Bei Estartu wäre ich ggf. inzwischen schon zu ein wenig AGF bereit, auch wenn die "Erklärung" schon ein wenig an den Haaren herbeigezogen aussieht. Bei Bwag fehlt noch die klar fällige Ansprache/Sperre für den Gemeldeten. Das hier ist imho klarere VM-Missbrauch. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 20:33, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Diff 1: von Admin Tsor erledigt (und zwar in meinem Sinn).
- Diff 2: von Admin JD erledigt, indem er auf eine Erle hinweist, also deren Gültigkeit bekräftigt (ebenfalls in meinem Sinn)
- Diff 3: von JD erledigt, "womöglich auch gemäß WP:DS löschbare Meinungsäußerung"
- Diff 4: auf WP:AP verwiesen. VM war die einzige Möglichkeit, den nachträglichen Kommentar in einem administriell ge-erlten Thread zu thematisieren, da ich weder die Erle gegen den Admin entfernen wollte noch etwas aus einem Thread löschen wollte (zumal ich dort nicht editiert hatte).
- Diff 5: Natürlich erfolgte eine Adminreaktion, die Socke wurde gesperrt gemäß Antrag.
- Diff 6 und 7: Ich kann nichts für allzu lange Nichtbearbeitung, darüber beschwere ich mich selber ja auch oft.
- Missbrauch ist also allenfalls diese VM, die Admin-Entscheidungen mir anlastet, als ob die Admins Missbrauch nicht selber direkt erkannt hätten. Das kann man auch Amtsanmaßung und Nachtreten nennen. Kopilot (Diskussion) 20:36, 15. Okt. 2016 (CEST)
Zum letzten Satz des VM-Stellers. Ehrlich gesagt ich bin schon sehr behindert durch seine permanenten VMs gegen mich (gestern, heute). An sich wollte ich ja heute ein kleines Artikelchen über das Denkmal Kaiser Franz II. in der Hofburg schreiben, so wie beispielsweise dieses Artikelchen, damit mein Foto einen würdigen Rahmen bekommt. Leider wurde durch seine permanenten VM-Stellungen, Schnellarchivierungen meiner Diskussionsbeiträge usw. mir heute sozusagen der ganze Tag gestohlen, um produktiv für dieses Projekt zu sein. Anderseits, vielleicht wird mal doch es ein wenig beherzigt, was ich heute auf meine Benutzerseite schrieb und dann wäre dieser Tag doch nicht so ganz umsonst für dieses Projekt gewesen. – Bwag 20:59, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Es wird immer seltsamer: Ich habe gestern gegen dich gar keine VM gestellt. Und heute nur eine, die oben. Vielleicht hättest du dein Artikelchen in der Zeit, die du mit Rechthaberei und Ablenkung hier verplemperst, längst fertig gekriegt. Wenn Verum beklagt, dass die VM gegen dich seit über 5 Stunden offen ist, müsste diese Frist ja gereicht haben für dein Artikelchen. Aber offensichtlich ist dein Interesse am Ätzen, Stalken und Kopilot-ist-an-Allem-Schuld-Streuen einfach zu stark. Kopilot (Diskussion) 21:31, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Zu deiner Behauptung: „Ich habe gestern gegen dich gar keine VM gestellt“. War das dann der heilige Geist von dir: [35]? – Bwag 21:49, 15. Okt. 2016 (CEST)
- OK, nur steht diese VM nicht in Verums Liste oben. Und auch das Ergebnis passt nicht in sein Bild. Kopilot (Diskussion) 01:48, 16. Okt. 2016 (CEST)
- Du bist zu hektisch, Kopilot. Es gibt nun mal an Artikeln und Diskussionen Interessierte Leserinnen und Leser, die nur alle 2-3 Tage nachsehen was es an neuen Beiträgen und Änderungen gibt. Nicht jeder hat die Zeit nahezu stündlich am Ball zu bleiben. Es gibt überhaupt keinen Grund für dermaßen eilige Sortierungen, Entfernungen und Archivierungen auf Diskussionsseiten. Es brennt nichts an. 79.207.33.43 22:31, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Diese vielen VMs von Kopilot sind Teil einer ausgedehnten "Artikelbewachung". Inzwischen hat er nahezu alle Teilnehmer der Diskussion, deren Beiträge ihm nicht zupass waren, auf VM gebracht. Dass die - zu einem großen Anteil - in seinem Sinne entschieden wurden, ist leider Teil des Problems. --Pibach (Diskussion) 22:41, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Lass es, bevor diese Person auch nur einen Rüffel bekommt, oder ernste Konsequenzen zu spüren bekommt, schlägt eher ein Meteor hier auf der Erde ein oder Marsianer erobern die Welt :-)) Gruß Estartu als IP --2003:6B:A28:5A01:253F:C4AB:117A:D0F7 23:10, 15. Okt. 2016 (CEST)
- Bei Licht betrachtet ist das Verhalten des Melders und seiner Sekundanten exakt jene "Artikelbewachung", da es stets Accounts sind, die rein gar nichts zum Artikel (Ganser) beitragen, aber hinter mir herstalken, Streitanlässe suchen, Trollerei vermehren und Adminentscheidungen verhöhnen. Diese VM ist ein Beleg dafür. (Und ich stelle keine VMs gegen Abwesende, die IP-Sorge ist unbegründet.) Kopilot (Diskussion) 01:48, 16. Okt. 2016 (CEST)
Artikel Diskussion:Scientology
Diskussion:Scientology (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) In einer schon abgeschlossenen Diskussion wirft Benutzer:LdlV einem Diskutanten mit, er versuche die WP aufs Niveau einer «Bunte» herabzusetzen. Ich schmeiße den Beitrag wieder raus (da nicht konstruktiv für die Arbeit am Artikel und Anmache eines anderen Users, → WP:DS), doch ein Helfershelfer von ihm setzt den Thread ohne Begründung wieder zurück. Das war übrigens nicht der erste Vorfall dieser Art. --Jacek79 (Diskussion) 22:22, 15. Okt. 2016 (CEST)
2001:a61:128a:801:706a:cdd9:18a0:d3f2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [36] Das mit dem Sozialarbeiter empfinde ich als PA, daher trotz Intro #3 kein vorheriges Gespräch mit dem Gemeldeten. Außerdem finde ich das Fritz Walter vor meinem Benutzernamen befremdlich – auch wenn ich als Nicht-Muttersprachler eine evtl. vorhandene Anspielung nicht verstehe –, und das Zitieren von meiner Benutzerseite empfinde ich als implizierte Sockenspieler-Vorwurf. Da es das erste Mal ist, dass ich jemanden bei VM melde, lasse ich etwaige Sanktionen in den Händen des schließenden Admins (m/w).
Etwas Hintergrund: Nach Mitternacht letzte Nacht verbesserte ich die Quellenlage bei zwei LD-Artikeln. Zuerst bei Heinrich Bayer (Politiker, 1912): Vorher mehr als 4 Tage unbearbeitet geblieben, aber in der Viertelstunde nach meiner Bearbeitung wurde die Seite zweimal vom Gemeldeten bearbeitet, was an sich natürlich nichts ist. Als ich dann aber einige Bearbeitungen bei Eckhard Baumann tätigte, wurde es etwas eigenartig. Wie ich jetzt sehe, wurde der Artikel zuletzt fünf Tage davor bearbeitet, und zwar zur gleichen Tageszeit durch Benutzer:2001:A61:122B:1201:B407:1191:34DB:C964. Meine erste beiden Bearbeitungen waren um 01:54 und um 02:00. Um 02:02 und um 02:03 verlinkte der Gemeldete zwei Begriffe – auch sein gutes Recht. So bekam ich ein BK mit meiner dritten Bearbeitung (02:11), und musste seine beiden Bearbeitungen sichten, damit meine Bearbeitung automatisch gesichtet wurde. Das wäre auch kein Problem, nur dass ich eigentlich nicht gerne sichte. Die nächste Bearbeitung des Gemeldeten fand schon um 02:12 statt, und erst hier kam mir das ganze etwas komisch vor: Das Behörde in Behördengängen zu verlinken kam mir schon wie Overlinking vor, daher sah ich von einer Sichtung ab, mit der Folge, dass meine letzte Bearbeitung um 02:15 ungesichtet blieb und bleibt. Aus diesem Grund schrieb ich um 02:21 in der LD „Über die vielen Verlinkingen durch eine Zahlenfolge, die mir einige BKs einbrachte, sollte am besten jemand anders entscheiden“. Ich schrieb deshalb „Zahlenfolge“, weil ich den richtigen Fachbegriff nicht kannte. Streng genommen war es nur ein BK: dass es mir wie mehr als eins vorkam, liegt an meiner eigenen Inkompetenz. Auf jedem Fall war es sehr unangenehm, als ich heute Morgen die Reaktion in der LD las. In meinen Augen entschärft das Smiley zum Schluss keineswegs. Wegen RL komme ich erst jetzt zum Melden. --GroupCohomologist (Diskussion) 23:58, 15. Okt. 2016 (CEST)
217.224.208.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) werddemersche SperrumgehungsIP in der Nachtschicht --Jbergner (Diskussion) 00:34, 16. Okt. 2016 (CEST)
Benutzer:77.181.205.180 (erl.)
77.181.205.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte zur Tür begleiten. --BuschBohne 01:15, 16. Okt. 2016 (CEST)
2A02:2450:1010:A0:2C81:781B:A597:555C (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Zeigt dem netten Herren bitte den Weg nach draußen --BuschBohne 01:21, 16. Okt. 2016 (CEST)
Bereits von Schniggendiller ein Tag gesperrt. Gruß --Jivee Blau 01:26, 16. Okt. 2016 (CEST)
Benutzer:212.186.180.202 (erl.)
212.186.180.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Diskussionsseitenunsinn --BuschBohne 01:35, 16. Okt. 2016 (CEST)
Benutzer:217.224.208.15 (erl.)
217.224.208.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werddemer bringt französische Einwohnerzahlen durcheinander. --PM3 01:47, 16. Okt. 2016 (CEST)
- Er scheint's begriffen zu haben, von mir aus erledigt. --PM3 01:59, 16. Okt. 2016 (CEST)
BenutzerIG Trxsh (erl.)
IG Trxsh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unsinnige Bearbeitungen --BuschBohne 02:03, 16. Okt. 2016 (CEST)
Ist weg. --Schniggendiller Diskussion 02:17, 16. Okt. 2016 (CEST)
Benutzer:IG Bumbcy (erl.)
IG Bumbcy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unsinnige Bearbeitungen --BuschBohne 02:10, 16. Okt. 2016 (CEST)
87.132.86.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte vor die Tür begleiten --BuschBohne 02:16, 16. Okt. 2016 (CEST)
Ers richtig geil nur ich BuschBohne bin halt scheisse und habe keine fruende.