Anagramm

Wort, das durch Tauschen von Buchstaben entstand
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2003 um 17:42 Uhr durch 194.76.232.148 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der Begriff Anagramm (von griechisch anagraphein = umschreiben) meint die Verrätselung eines Wortes oder Satzes durch die Umstellung (Permutation) seiner Buchstaben derart, dass sie einen neuen Sinn ergeben.

Ein aktuelles Beispiel aus Harry Potter and the Chamber of Secrets ist die Umstellung von Tom Marvolo Riddle zu I am Lord Voldemort.

Ein anderes Beispiel aus dem Barock ist das von Christoffel von Grimmelshausen verwendete Pseudonym German Schleifheim von Sulsfort.

Eine spezielle Form des Anagramms ist als Palindrom.

Im Deutschen wird das Anagramm auch als Letterkehr oder Letterwechsel bezeichnet.