Ferrovia Monte Generoso

Zahnradbahn in der Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2004 um 07:44 Uhr durch Rynacher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Monte-Generoso-Bahn ist die einzige schweizerische Schmalspur Zahnradbahn im Tessin und führt von Capolago hinauf auf den Monte Generoso. Sie verkehrt jeweils vom 1.April bis 31.Oktober.

Daten

Streckenlänge:  9 km
Spurweite: 800 mm
Betriebsart: Zahnrad, System Strub
Stromart: Gleichstrom 850 V
Max. Neigung: 22 %
Fahrzeuge: 4 Doppel-Triebwagen Bhe 4/8, Dampflok HG 2/3 (1890)

Geschichte

Am 05. Juni 1890 nahm die MG (Ferrovia Monte Generoso) den Betrieb auf und sie man konnte bequem das beliebte Ausflugsziel erreichen. Die Fahrgastfrequenzen blieben aber hinter den Erwartungen zurück. Schon 1904 führten wirtschaftliche Schwierigkeiten zur Liquidation der Gesellschaft, auch die 1909 von neuen Eigentümern gegründete AG ging 1914 in Konkurs. Die zwei Jahre später erneut gebildete Gesellschaft brauchte 1921 eine finanzielle Sanierung, musste aber im September 1939 den Verkehr einstellen. Doch zum Glück setzte sich der Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler vehement für die Erhaltung der Monte Generoso Bahn ein, und so übernahm die Migros schliesslich die MG. Am 12.3.1941 wurde der Betrieb wieder aufgenommen. In den 1950er Jahren wurden die Dampfloks durch zwei Dieselloks und zwei Dieseltriebwagen ersetzt, was einen wirtschaftlicheren Betrieb erlaubte. 1982 konnte schliesslich nach einer umfangreichen Sanierung der elektrische Betrieb mit neuen Doppel-Triebwagen aufgenommen werden.

Strecke

Die Talstation der MG liegt neben dem SBB-Bahnhof Capolago (273 m ü.M.), aber ihre eigentliche Endstation befindet sich ca. 300m nördlicher, direkt am Ufer des Luganersees bei der Schiffsstation, sie wird ein Mal täglich angefahren. Ab dem Bahnhof überquert die MG die Gotthardbahn und führt steil südlich den Hang hinauf. Nach einem Kehrtunnel passiert man die Haltestelle San Nicola auf 707 m ü.M. An der dem See abgewandten Seite klettert sie nun am bewaldeten Hang weiter hoch und erreicht Bellavista (1'222 m ü.M.). Von 1891 bis 1913 verband eine Pferdebahn mit der Spurweite von 600 mm diese Station mit dem Hotel Pasta (Tramway Bellavista - TB). Nach einigen kurzen Tunnels unter dem Kamm gelangen die Züge zur Bergstation Generoso-Vetta auf 1605 m ü.M.

Offiz. Webseite der MG