In der Liste von Lexika in deutscher Sprache befinden sich Überblickinformationen zu alten und neuen Lexika aus dem deutschsprachigen Raum.
Allgemeine Lexika
- Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste
- Allgemeines Lexikon der Künste und Wissenschaften
- Bertelsmann Lexikothek
- Bertelsmann Universallexikon
- Brockhaus Enzyklopädie
- Damen Conversations Lexikon
- Das Zeit-Lexikon
- Deutsche Encyclopädie
- Die Kultur der Gegenwart
- Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
- Herders Conversations-Lexikon
- Historisches Lexikon der Schweiz
- Meyers Kleines Konversations-Lexikon
- Meyers Konversations-Lexikon
- Meyers Memo
- Microsoft Encarta
- Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon
- Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit
- Wikipedia
Biographische Lexika
- Allgemeine Deutsche Biographie
- Allgemeines Gelehrten-Lexicon
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Biographisches Lexikon zum Dritten Reich
- Das Deutsche Führerlexikon
- Deutsche Biographische Enzyklopädie
- Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich
- Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz; jetzt Historisches Lexikon der Schweiz
- Hübners Who is Who
- Poggendorff - Biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften
- Kürschners Volkshandbuch
- Mann für Mann
- Neue Deutsche Biographie
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950
- Das Personenlexikon zum Dritten Reich
- Wer ist wer? (seit 1951); vorher Wer ist’s? (1905–1935)
- Wer war wer in der DDR?
Fachlexika
- Naturwissenschaftliche Lexika
- Geisteswissenschaftliche Lexika
- Philosophie
- Theologie und Religionswissenschaft
- Geschichtswissenschaftliche Lexika
- Kunst
- Judaistik
- Medizin
- Musikwissenschaftliche Lexika
- Rechtswissenschaften
- Creifelds (Rechtswörterbuch) Herausgegeben von Klaus Weber. 21. neu bearbeitete Auflage. Beck, München 2014, ISBN 978-3-406-55392-9 (Parallel als CD-ROM-Ausgabe erschienen).
- Regionallexika
- Sprachwissenschaftliche Lexika
- Wirtschaftswissenschaftliche Lexika
- Oeconomische Encyclopädie
- Gabler Wirtschaftslexikon, 18., aktualisierte Auflage 2014 [1]