Reiner Ruthenbeck (* 1937 in Velbert) ist ein deutscher Bildhauer und Konzeptkünstler.
Nach einer Fotografen-Lehre arbeitete er als freier Fotograf in Düsseldorf. Er machte Dokumentar- und Theaterfotos, Porträtbilder und Werkaufnahmen von Arbeiten seiner Künstler-Kollegen. Später fotografierte er wichtige Avantgarde-Aktionen, wie die berühmten Fluxuskonzerte in der Kunstakademie Düsseldorf, eine Reihe von Aktionen von Joseph Beuys und der ZERO-Gruppe. Von 1962 bis 1968 absolvierte er an der Kunstakademie Düsseldorf ein Bildhauerstudium bei Prof. Josef Beuys Schon während seines letzten Studienjahres wurden seine Plastiken und Objekte in der Galerie Konrad Fischer, einer wichtigen Düsseldorfer Avantgarde-Galerie, ausgestellt.
1975 und 1976 war er an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg Gastdozent und von 1980 bis 2000 Professor an der Kunstakademie Münster
Seine Werke sind sehr individuell und schwer einzuordnen, die frühen Arbeiten sind skulptural und zeigen z.T. sein damaliges Interesse am Surrealismus, werden später abstrakter und beinhalten dann Elemente der Minimal - Kunst, der Materialkunst, der Concept Art und der Arte Povera. Er benutzt oder benutzte Metall, Asche, Stoff, Glas, Holz, Papier, Licht, Geräusche, Fotografien, es gibt ein berühmtes Videoobjekt (eigentlich ein Anti-Video Objekt) und Zeichnungen. (siehe * http://reiner-ruthenbeck.de/)
Weblinks
Einzelausstellungen (öffentliche Institute, Auswahl) :
- Westfälischer Kunstverein, Münster
- Städt.Museum, Mönchengladbach
- Stedelijk Museum, Amsterdam
- Kunsthalle, Düsseldorf
- Kunstverein Braunschweig
- Musee d'Art moderne de la Ville de Paris
- Nationalgalerie / Altes Museum, Berlin-Ost
- Museum Abteiberg, Mönchengladbach
- Kunstverein Düsseldorf
- Westfälisches Landesmuseum, Münster
- Kunsthalle Hamburg
- Kunsthalle Baden Baden
- IVAM Valencia
(ZEICHNUNGEN 2000/2001):
- Hamburger Kunsthalle,
- Westfälisches Landesmuseum Münster,
- Kunstmuseum Winterthur
- und viele Galerieausstellungen
Gruppenausstellungen (Auswahl)
Er war an vielen internationalen Ausstellungen beteiligt, darunter an der legendären Ausstellung WHEN ATTITUDES BECOME FORM,1969 in Bern, an PROSPECT '68, und PROSPECT '69 in Düsseldorf, an der für die Japanner damals provokativen Show THE 10th INTERNATIONAL ART EXHIBITION 1971 in Tokyo, er war viermal an der DOCUMENTA in Kassel beteiligt: D5, D6, D7 und D9. 1976 stellte er zusammen mit Joseph Beuys und Jochen Gerz im deutschen Pavillon auf der 37. BIENNALE, in Venedig aus. Weitere viel beachtete Ausstellungen: WESTKUNST, 1981 in Köln, VON HIER AUS, 1984 in Düsseldorf, CHANBRES D'AMIS, 1986 in Gent, und SKULPTUR PROJEKTE, 1987 und 1997 in Münster.
Bibliografie (Auswahl)
Kat. REINER RUTHENBECK, Westfälischer Kunstverein, 1971 ... Kat. REINER RUTHENBECK, Kunstverein Braunschweig, 1983 ... Kat. REINER RUTHENBECK, Institut für Moderne Kunst, Nürnberg, 1986 ... Monografie REINER RUTHENBECK, in KUNSTFORUM Nr.101, 1989 ... REINER RUTHENBECK, KRITISCHES LEXIKON DER GEGENWARTSKUNST, Weltkunst- u. Bruckmann-Verl. München, 1989 ... Kat. REINER RUTHENBECK, Nationalgalerie Berlin / Altes Museum Ostberlin 1990 -... Kat. REINER RUTHENBECK, Staatl. Kunsthalle Baden-Baden, 1993 ...
Kat. REINER RUTHENBECK, IVAM, Centre Julio Gonzales, Valencia, 1995 ... Kat. REINER RUTHENBECK, Museum für moderne Kunst, Frankfurt, 1996 ... Kat. REINER RUTHENBECK, ZEICHNUNGEN, Hamburger Kunsthalle, 2000 ... 10 JAHRE MUSEUM FÜR MODERNE KUNST FRANKFURT AM MAIN, 2003 Dumont Verlag Abb.S. 51 f, 194 f, 203 f, 233 f, 308, 406 ...
Kunstpreise
- 1973 Kunstpreis der Stadt Krefeld
- 1982 Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe
- 1987 Will-Grohmann-Preis der Akademie der Künste Berlin
- 1992 Arnold-Bode-Preis Kassel
- 1997 Harry-Graf-Kessler-Preis des Deutschen Künstlerbundes
- 2000 Lichtwarkpreis Hamburg
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen:
- = repräsentative Arbeit ** = mehrere repräsentative Arbeiten
Centre Pompidou F Fonds Regional d Art Contemporain, Bourgogne F * Fonds Regional d Art Contemporain, Nord-Pas de Calais F * Fonds Regional d Art Contemporain, Corte, Korsika F * Kröller - Müller - Museum NL ** Kunstmuseum Bern CH * Sammlung der Bundesrepublik Deutschland ** Nationalgalerie Berlin * Staatsgalerie Stuttgart * Neue Galerie Kassel * Kunstmuseum Düsseldorf ** Kunstmuseum Frankfurt *** Städtisches Kunstmuseum Bonn ** Museum Ludwig Köln * Kunstmuseum Krefeld * Kunstmuseum Mönchengladbach * von der Heydt - Museum Wuppertal * Kunsthalle Hamburg *** Kunsthalle Kiel * Wilhelm - Hack - Museum Ludwigshafen * Westfälisches Landesmuseum, Münster, * Museum für zeitgenössische Kunst, Porto Portugal **