Villeroy (Somme)

Gemeinde im Département Somme, Frankreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2016 um 23:17 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Anpassung des Artikeltextes an neue Regionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Villeroy (picardisch: Viéroé) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 175 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville (seit 2009) und ist Teil der Communauté de communes de la Région d’Oisemont und des Kantons Oisemont.

Villeroy
Villeroy (Frankreich)
Villeroy (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Abbeville
Kanton Oisemont
Gemeindeverband Communauté de communes de la Région d’Oisemont
Koordinaten 49° 56′ N, 1° 43′ OKoordinaten: 49° 56′ N, 1° 43′ O
Höhe 119–159 m
Fläche 6,02 km²
Einwohner 175 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 80140
INSEE-Code

Kirche Saint-Sauveur und Kriegerdenkmal

Geographie

Die einst von der Eisenbahn bediente Gemeinde liegt in der Landschaft Vimeu rund drei Kilometer westsüdwestlich von Oisemont, westlich der sie im Osten begrenzenden Départementsstraße D25 von Oisemont nach Senarpont.

Toponymie und Geschichte

Der Ort, der den Templern gehörte, die ihn mit einer Mauer umgaben, wird 1129 als Villa Regia genannt. Die Herrschaft huldigte nach Bailleuil und kam später an die Herren von Rambures.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
247 242 218 205 210 216 218 214

Sehenswürdigkeiten

  • im 19. Jahrhundert wiederaufgebaute Kirche Saint-Sauveur, ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert
  • Kriegerdenkmal
  • klassizistisches ehemaliges Rathaus- und Schulgebäude
Commons: Villeroy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien