Am Ende (Adelsgeschlecht)

Adelsgeschlecht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2016 um 18:24 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge) (Bekannte Namensträger: keine Relevanz erkennbar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Familie am Ende ist ein altes, bürgerliches, später briefadliges Geschlecht aus Sachsen, aus dem bekannte Theologen hervorgegangen sind.

Geschichte

Die Stammreihe der Familie beginnt in Freiberg mit Georg am Ende dem Alten, der um 1460 gestorben ist. Christian Friedrich am Ende, urkundlich 1799, gestorben 1813, war preußischer Akzise- und Zollamtskassenrendant in Jauer. Am 14. November 1888 wurde dessen Enkelsohn, der preußische Generalmajor Theodor am Ende in den preußischen Adelsstand erhoben und dieser mit Diplom zu Berlin vom 5. Februar 1889 bestätigt.

Wappen

Das Wappen zeigt in Gold zwei gestürzte abgewendete schwarze Adlerständer. Auf dem Helm mit schwarz-goldenen Decken drei gold-schwarz-goldene Straußenfedern zwischen den zwei Adlerständern.

Bekannte Namensträger

Literatur

Commons: Am Ende family – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch