Landau an der Isar
Erscheinungsbild
| Wappen | Karte |
|---|---|
| Wappen von Landau an der Isar | Deutschlandkarte, Position von Landau hervorgehoben |
| Basisdaten | |
| Bundesland: | Bayern |
| Regierungsbezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Dingolfing-Landau |
| Fläche: | 84,37 km² |
| Einwohner: | 12.918 (31.12.2002) |
| Bevölkerungsdichte: | 153 Einwohner je km² |
| Höhe: | 336 m ü. NN |
| Postleitzahl: | 94405 |
| Vorwahl: | 09951 |
| Geografische Lage: | 48° 40' n. Br. 12° 40' ö. L. |
| Kfz-Kennzeichen: | DGF
|
| Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 09 2 79 122 |
| Adresse der Stadtverwaltung: | Oberer Stadtplatz 1 94405 Landau |
| Offizielle Website: | www.landau-isar.de |
| E-Mail-Adresse: | stadt.landau@landau-isar.de |
| Politik | |
| Bürgermeister: | Josef Brunner (CSU) |
Landau a. d. Isar ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Dingolfing-Landau.
Geschichte
Landau wurde 1224 vom Wittelsbacher Herzog Ludwig dem Kelheimer gegründet.
Bis zur bayerischen Kreisreform hatte Landau einen eigenen Landkreis mit dem KFZ-Kennzeichen LAN.
Persönlichkeiten
- Uschi Glas
- Arthur Pichler
- Pfarrer Huber
Sehenswürdigkeiten
- Gotischer Flügelaltar in Usterling
- Heimatmuseum
- Pfarrkirche St. Maria
- Schloss Wildthurn
- Vorgeschichtsmuseum im Kastenhof
- Wachsender Felsen in Usterling
- Teufelstritt in Zulling
Wirtschaft
- Einhell AG
- Dräxlmaier Group
Verkehr
- B20
- A92
- Bahnlinie Landshut - Wörth a. d. Isar - Dingolfing - Landau a. d. Isar - Wallersdorf - Plattling