David Esrig

rumänisch-deutscher Regisseur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2006 um 23:00 Uhr durch 84.191.2.222 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

David Esrig (* 23. September 1935 in Haifa) ist ein rumänischer Regisseur.

Er studierte Regie an der Bukarester Theater-und Filmuniversität "I.L. Caragiale". Diplom 1958, Promotion 1967, Habilitation 1969, Dr. phil. habil 1978.

1973 verließ er Rumänien und siedelte nach Deutschland über. Dort erhielt er auch 1977 die deutsche Staatsbürgerschaft. Er war Schauspieldirektor am Nationaltheater Bukarest, am Stadttheater Bern (1979 - 1980) und am Stadttheater Essen (1981 - 1984). 1995 gründete Esrig die Athanor Akademie für Darstellende Kunst in Burghausen, eine Akademie für Schauspiel und Regie in den Fächern Theater und Film.

Inszenierungen

Publikationen

  • Tabarin (1974)
  • Commedia dell'arte - Eine Bildgeschichte der Kunst des Spektakels (1985)

Preise

  • Preis des "Théâtre des Nations" 1965
  • Preis des BITEF-Festivals Belgrad 1967 für "Troilus und Cressida" (zusammen mit Jerzy Grotowski und Otomar Krejca)
  • Preis für die Erneuerungen alter Theatertraditionen (BITEF-Festival Belgrad 1973)


Auszeichnungen

  • Ehrenpräsident des III. Europäischen Treffens der Schauspielschulen in Bukarest (1995)
  • Nationaler Kulturpreis Rumäniens (2003)
  • Nationaler Verdienstorden für die Verdienste um die Förderung der Demokratie und der rumänischen Kultur in der Welt (2004)
  • Ehrendoktor der Universität Bukarest (2005)