Calloway County

County im US-Bundesstaat Kentucky
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2006 um 19:06 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vorlage:Infobox County (USA) Calloway County ist ein County im US-Bundesstaat Kentucky in den USA. Im Jahr 2000 hatte das County 34.177 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 34 Einwohner / km². Der Sitz der County-Verwaltung ist in Murray, das nach John L. Murray benannt wurde, einem Mitglied im US-Kongress.

Geografie

Das County liegt fast im äußersten Südwesten von Kentucky, grenzt im Süden an den Bundesstaat Tennessee und hat eine Fläche von 1064 km², wovon 64 km² Wasserfläche sind. Es grenzt in Kentucky im Uhrzeigersinn an die Countys: Marshall County, Trigg County und Graves County.

Geschichte

Calloway County wurde am 19. Dezember 1821 aus Teilen des Hickman County gebildet. Benannt wurde es nach Colonel Richard Calloway, der im Indianerkrieg von 1780 getötet wurde.

Bevölkerungsentwicklung

1980 1990 2000
29.995 30.735 34.177


Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 30.134 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 39.914 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 31.184 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 22.046 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 16.566 USD.
16,60% der Einwohner und 9,80% der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze.
18,7 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 91,0 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 34 Jahre. (Stand: 2000).

Siehe auch

Kentucky, Liste der Städte in Kentucky