Alfred Maria Johannes Augustinus Alexander Lampertus Graf Strachwitz von Groß-Zauche und Camminetz (* 25. September 1854[1] in Bertelsdorf; † 23. April 1926 ebenda) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben
Alfred von Strachwitz war der Sohn von Graf Alexander von Strachwitz. Er heiratete 1878 Alica Gräfin Henckel von Donnersmarck-Romolkwitz. Nach einem Studium der Rechtswissenschaft schlug er zunächst eine Offizierslaufbahn ein, bevor er sich ab Mitte der 1880er Jahre um die Bewirtschaftung seines Rittergutes Bertelsdorf bei Lauban kümmerte. Er war Mitglied des Kreistages, Amtsvorsteher, Landesältester und Landschaftsdirektor.
Von 1886 bis 1918 war er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Regierungsbezirk Oppeln 3 (Groß Strehlitz - Lublinitz)[2] und von 1885 bis 1887 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Oppeln und die Deutsche Zentrumspartei.
Weblinks
- Alfred von Strachwitz in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Alfred Graf-Comte Strachwitz. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Einzelnachweise
- ↑ http://www.angelfire.com/realm/gotha/gotha/henckel.html
- ↑ Mann, Bernhard (Bearb.) : Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus. 1867-1918. Mitarbeit von Martin Doerry, Cornelia Rauh und Thomas Kühne. Düsseldorf : Droste Verlag, 1988, S. 377f (Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien : Bd. 3)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strachwitz, Alfred von |
ALTERNATIVNAMEN | Strachwitz von Groß-Zauche und Camminetz, Alfred Graf (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker (Zentrum), MdR |
GEBURTSDATUM | 25. September 1854 |
GEBURTSORT | Bertelsdorf |
STERBEDATUM | 23. April 1926 |
STERBEORT | Bertelsdorf |