Das Bistum Gaspé (lat.: Dioecesis Gaspesiensis) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Gaspé.
Bistum Gaspé | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Kanada |
Metropolitanbistum | Erzbistum Rimouski |
Diözesanbischof | Gaétan Proulx OSM |
Emeritierter Diözesanbischof | Jean Gagnon |
Gründung | 5. Mai 1922 |
Fläche | 20.637 km² |
Pfarreien | 61 (31.12.2013 / AP2014) |
Einwohner | 94.079 (31.12.2013 / AP2014) |
Katholiken | 84.000 (31.12.2013 / AP2014) |
Anteil | 89,3 % |
Diözesanpriester | 42 (31.12.2013 / AP2014) |
Ordenspriester | 4 (31.12.2013 / AP2014) |
Katholiken je Priester | 1826 |
Ständige Diakone | 2 (31.12.2013 / AP2014) |
Ordensbrüder | 6 (31.12.2013 / AP2014) |
Ordensschwestern | 113 (31.12.2013 / AP2014) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch |
Kathedrale | Cathédrale du Christ-Roi |
Anschrift | Évêché C.P. 440 172 rue Jacques Cartier Gaspé, QC G4X 1M9 Canada |
Website | www.gaspesie.net |
Geschichte
Das Bistum Gaspé wurde am 5. Mai 1922 durch Papst Pius XI. aus Gebietsabtretungen des Bistums Rimouski errichtet. Es ist dem Erzbistum Rimouski als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Gaspé
- François-Xavier Ross, 1922–1945
- Albini LeBlanc, 1945–1957
- Paul Bernier, 1957–1964
- Louis Fortier, 1965–1968, dann Erzbischof von Sherbrooke
- Gilles Ouellet PME, 1968–1973, dann Erzbischof von Rimouski
- Bertrand Blanchet, 1973–1992, dann Erzbischof von Rimouski
- Raymond Dumais, 1993–2001
- Jean Gagnon, 2002–2016
- Gaétan Proulx OSM, seit 2016
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Bistums Gaspé (französisch)
- Eintrag zu Bistum Gaspé auf catholic-hierarchy.org