Songhai (gesprochen etwa son-rai mit nasalem -on und Zäpfchen-R) war ein Volk und Königreich in Afrika zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert. Es lag etwa im heutigen Mali mit einer Ausdehnung von etwa 50.000 km².
Die Sprache der Songhai, die ebenfalls Songhai genannt wird, ist in ihrer Klassifizierung bisher umstritten. Sie wird entweder verschiedenen Zweigen der Niger-Kongo-Sprachen zugeordnet oder aber zur sehr umstrittenen "Familie" der Nilo-saharanischen Sprachen gezählt, deren Verwandtschaft aber überaus fraglich ist. Songhai wird im Mali, im nördlichen Burkina Faso und im Niger gesprochen, wo es nach Hausa die verbreitetste Sprache ist.