Toggo

Kinderprogramm von Super RTL für Sechs- bis Dreizehnjährige
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2016 um 01:10 Uhr durch H8149 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 157847906 von 89.15.35.207 rückgängig gemacht; kein tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehsender

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Toggo 7
 DE202.07.2004(17 Wo.)
 AT202.07.2004(12 Wo.)
 CH502.07.2004(13 Wo.)
Toggo 8
 DE215.10.2004(15 Wo.)
 AT415.10.2004(9 Wo.)
 CH915.10.2004(8 Wo.)
Toggo Music 9
 DE208.04.2005(18 Wo.)
 AT208.04.2005(11 Wo.)
 CH208.04.2005(8 Wo.)
Toggo Music 10
 DE215.07.2005(16 Wo.)
 AT315.07.2005(11 Wo.)
 CH615.07.2005(9 Wo.)
Toggo Music 11
 AT714.10.2005(7 Wo.)
 CH1414.10.2005(5 Wo.)
Toggo Music 12
 AT403.03.2006(8 Wo.)
 CH603.03.2006(9 Wo.)
Toggo Music 13
 AT626.05.2006(9 Wo.)
 CH2126.05.2006(3 Wo.)
Toggo Music 14
 AT1227.10.2006(6 Wo.)
 CH2227.10.2006(1 Wo.)
Toggo Music 15
 AT716.02.2007(8 Wo.)
 CH1416.02.2007(4 Wo.)
Toggo Music 16
 AT720.07.2007(7 Wo.)
 CH1920.07.2007(3 Wo.)
Toggo Music 17
 CH2512.10.2007(2 Wo.)
Toggo Music 18
 AT1022.02.2008(5 Wo.)
 CH2122.02.2008(2 Wo.)
Toggo Music 19
 AT1427.06.2008(6 Wo.)
Toggo Music 21
 AT1220.02.2009(4 Wo.)
Toggo Music 22
 AT1219.06.2009(5 Wo.)
 CH1819.06.2009(1 Wo.)
Toggo Music 24
 AT1005.03.2010(4 Wo.)
Toggo Music 25
 AT1402.07.2010(5 Wo.)
Toggo Music 27
 AT1711.03.2011(3 Wo.)
Toggo Music 28
 AT1101.07.2011(11 Wo.)
Toggo Music 29
 AT1625.11.2011(3 Wo.)
Toggo Music 30
 AT524.02.2012(8 Wo.)
 CH1124.02.2012(7 Wo.)
Toggo Music 31
 AT1025.05.2012(6 Wo.)
Toggo Music 33
 AT601.02.2013(9 Wo.)
 CH1801.02.2013(1 Wo.)
Toggo Music 34
 AT1221.06.2013(5 Wo.)
Toggo Music 36
 AT1421.03.2014(5 Wo.)
Toggo Music 39
 DE727.02.2015(15 Wo.)
 AT1427.02.2015(3 Wo.)
Toggo Music 40
 DE726.06.2015(18 Wo.)
 AT1626.06.2015(3 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Toggo ist ein seit 2001 ausgestrahltes Programmfenster von Super RTL für sechs- bis 13-Jährige. Der Name wurde im selben Jahr erstmals eingeführt, zuvor zeigte man bereits im regulären Programm Kindersendungen. Dabei steht der Name Toggo für keine Abkürzung, sondern stellt einen Fantasiebegriff dar.

Slogan

  • Bis 2003: Toggo – Heißt so. Ist so.
  • Von 2003 bis 6. Januar 2008: Toggo – deine Welt von Super RTL.
  • Vom 7. Januar 2008 bis 28. Februar 2013: Toggo – weil’s Spaß macht.
  • Vom 1. März 2013 bis 3. Januar 2014: Toggo von Super RTL.
  • Seit 4. Januar 2014: Voll TOGGO, voll me1ns!

Toggolino

Toggolino ist das tägliche Programm von Toggo/Super RTL, welches morgens ausgestrahlt wird. Es richtet sich an Kinder im Vorschulalter (3 bis 6 Jahre). Das Programm besteht aus neuen und alten Serien. Vor dem 4. Januar 2014 zeigte Toggolino auch Serien wie Micky Maus Wunderhaus, Higglystadt Helden oder Die kleinen Einsteins (Disney Junior).

Programm

Fremdproduktionen

Eigenproduktionen

Ehemalige Serien

Internet und Freizeitangebot

Internet

  • toggo.de – Seite des Programmfensters
  • toggo-cleverclub.de – Seite mit Spielen der ToggoStars (Kostenpflichtig)
  • toggo-mobile.de − Seite des Handyanbieters Toggo Mobile

Freizeitangebot

  • Toggo Tour (Tour durch zehn deutsche Städte)
  • Toggo SpaßTag (Spaßtag mit vielen Aktivitäten in vier Freizeitparks in Deutschland)
  • Toggo Sommercamp 2007–2012 (zwischen drei und sieben Camps mit vielen Freizeitaktivitäten in Deutschland)

Musik

Seit 2002 wird die Sampler Reihe Toggo (ab CD 9 "Toggo Music") veröffentlicht.

Sendezeit

Toggo sendet wochentags zwischen 12:00 Uhr und 20:15 Uhr, am Wochenende ab 9:00 Uhr. Zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr bzw. 12:00 Uhr strahlt der Sender das Programm für Vorschulkinder, Toggolino, aus.

Das Logo des Programmfensters wurde zwischen 2001 und 2014 rechts neben dem regulären eingeblendet. Bis 2008 war es unten rechts, von 2008 bis 2014 oben rechts. Im Gegensatz zur Designänderung des Senderlogos wurde 2008 nur die Ausrichtung geändert und nur kleine Modifikationen vorgenommen.

Am 4. Januar 2014 bekam Toggo ein neues Logo. Damit will man sich gegen die neue Konkurrenz des Disney Channel (Deutschland) rüsten. Das Logo ersetzt nun während der Ausstrahlung des Programmfensters das Senderlogo, dieses ist aber in das jetzige integriert worden.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: CHAT
  2. Jetzt wird gezockt (Album) in den österreichischen Charts
  3. DWDL.de: Super RTL startet Timeshift-Sender Toggo plus