Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Toggo ist ein seit 2001 ausgestrahltes Programmfenster von Super RTL für sechs- bis 13-Jährige. Der Name wurde im selben Jahr erstmals eingeführt, zuvor zeigte man bereits im regulären Programm Kindersendungen. Dabei steht der Name Toggo für keine Abkürzung, sondern stellt einen Fantasiebegriff dar.
Slogan
- Bis 2003: Toggo – Heißt so. Ist so.
- Von 2003 bis 6. Januar 2008: Toggo – deine Welt von Super RTL.
- Vom 7. Januar 2008 bis 28. Februar 2013: Toggo – weil’s Spaß macht.
- Vom 1. März 2013 bis 3. Januar 2014: Toggo von Super RTL.
- Seit 4. Januar 2014: Voll TOGGO, voll me1ns!
- Historie der Senderlogos
-
Erstes Logo von 2001 bis 6. Januar 2008
-
Zweites Logo von 7. Januar 2008 bis 4. Januar 2014
-
Drittes Logo seit 4. Januar 2014
-
Logo des Timeshift-Ablegers Toggo plus ab 4. Juni 2016 [3]
Toggolino
Toggolino ist das tägliche Programm von Toggo/Super RTL, welches morgens ausgestrahlt wird. Es richtet sich an Kinder im Vorschulalter (3 bis 6 Jahre). Das Programm besteht aus neuen und alten Serien. Vor dem 4. Januar 2014 zeigte Toggolino auch Serien wie Micky Maus Wunderhaus, Higglystadt Helden oder Die kleinen Einsteins (Disney Junior).
Programm
Fremdproduktionen
- Art Attack
- Angelo!
- Banana Cabana
- Bob der Baumeister
- Monster High
- Bratz
- Camp Lazlo
- Cosmo und Wanda – Wenn Elfen helfen
- Cramp Twins
- Der rosarote Panther
- Die Drachenjäger
- Disneys Gummibärenbande
- Ed, Edd und Eddy
- Fosters Haus für Fantasiefreunde
- Finger Tips
- Fünf Freunde für alle Fälle
- George – Der aus dem Dschungel kam
- Go Wild! Mission Wildnis
- Hugo, das Dschungeltier
- Immer Ärger mit Newton
- I.N.K.
- JONAS – Die Serie
- Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew
- Katrin und die Welt der Tiere
- Lucky Luke – Die neuen Abenteuer
- Marsupilami: Die neuen Abenteuer
- Meine Schwester Charlie
- Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch
- Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch Pure
- Mr. Bean - Die Cartoonserie
- Lego Ninjago: Meister des Spinjitzu
- Ojamajo Doremi
- Norman Normal
- Oggy und die Kakerlaken
- Sally Bollywood
- Shake It Up
- Simsalabim Sabrina
- Skunk Fu
- Sonic Underground
- Sonny Munroe
- Spongebob Schwammkopf
- Typisch Andy!
- Yin Yang Yo!
- Winx Club
Eigenproduktionen
- Banaroo („Das Star-Tagebuch“)
- beFour („Das Star-Tagebuch“)
- Cherona („Das Star-Tagebuch“)
- D.I.E – Detektive im Einsatz
- Dragonfly TV – Dem Wissen auf der Spur
- Jamatami („Das Star-Tagebuch“)
- Katrin und die Welt der Tiere
- Kibama
- Paddy on Tour
- Pfifikus
- Q-Boot – Das Quiz
- Ready Paddy Show
- Spaß-Arena – Die verrückte Spieleshow
- Super Toy Club
- Toggo Musik/Toggo Soundclub
- Toggo Total
- Toggo TV
- Toggo United
- WOW Die Entdeckerzone
- Yoomiii („Das Star-Tagebuch“)
- Woozle Goozle
Ehemalige Serien
Internet und Freizeitangebot
Internet
- toggo.de – Seite des Programmfensters
- toggo-cleverclub.de – Seite mit Spielen der ToggoStars (Kostenpflichtig)
- toggo-mobile.de − Seite des Handyanbieters Toggo Mobile
Freizeitangebot
- Toggo Tour (Tour durch zehn deutsche Städte)
- Toggo SpaßTag (Spaßtag mit vielen Aktivitäten in vier Freizeitparks in Deutschland)
- Toggo Sommercamp 2007–2012 (zwischen drei und sieben Camps mit vielen Freizeitaktivitäten in Deutschland)
Musik
Seit 2002 wird die Sampler Reihe Toggo (ab CD 9 "Toggo Music") veröffentlicht.
Sendezeit
Toggo sendet wochentags zwischen 12:00 Uhr und 20:15 Uhr, am Wochenende ab 9:00 Uhr. Zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr bzw. 12:00 Uhr strahlt der Sender das Programm für Vorschulkinder, Toggolino, aus.
Logo
Das Logo des Programmfensters wurde zwischen 2001 und 2014 rechts neben dem regulären eingeblendet. Bis 2008 war es unten rechts, von 2008 bis 2014 oben rechts. Im Gegensatz zur Designänderung des Senderlogos wurde 2008 nur die Ausrichtung geändert und nur kleine Modifikationen vorgenommen.
Am 4. Januar 2014 bekam Toggo ein neues Logo. Damit will man sich gegen die neue Konkurrenz des Disney Channel (Deutschland) rüsten. Das Logo ersetzt nun während der Ausstrahlung des Programmfensters das Senderlogo, dieses ist aber in das jetzige integriert worden.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Chartquellen: CH – AT
- ↑ Jetzt wird gezockt (Album) in den österreichischen Charts
- ↑ DWDL.de: Super RTL startet Timeshift-Sender Toggo plus