Der Chisholm Trail war ein Herdenweg in den Vereinigten Staaten für den Viehtrieb aus dem Süden Texas' zum Verladebahnhof im 800 km nördlicher gelegenen Abilene, Kansas.
Der Trail wurde hauptsächlich zwischen den Jahren 1867 und 1887 genutzt, um das Vieh zum Kopfbahnhof der Kansas Pacific Railway in Abilene zu bringen, von wo aus es nach Osten transportiert wurde. Der Chisholm Trail war die westliche Route der sogenannten Texas Road (auch East Shawnee Trail). Er wurde nach Jesse Chisholm benannt, der entlang dieser Route eine Reihe von Versorgungsstationen eingerichtet hat, wo sich die Cowboys und Reisende verpflegen und ausruhen konnten.
Geschichte
1866 lag der Preis für ein Rind in Texas bei nur 4 US-Dollar, während er weiter im Norden und in den östlichen Staaten bei 40 $ lag. Der Amerikanische Bürgerkrieg hatte den regelmäßigen Nachschub von Rindfleich aus dem Westen verhindert und so zu riesigen Herden in Texas geführt, die nicht verkauft werden konnten.
1867 eröffnete Joseph G. McCoy Viehhöfe (engl.: Stockyard) in Abilene, Kansas. Er ermutigte texanische Viehzüchter, ihre Herden zu seinen Umschlagplätzen zu treiben. Im selben Jahr wurden 35.000 Rinder von McCoys Viehhöfen nach Osten gebracht und machten sie zu den größten Viehhöfen westlich von Kansas City.
O. W. Wheeler und seine Partner nutzten den Chisholm Trail und führten 1867 eine Herde von 2400 Ochsen nach Abilene. Dies waren die ersten Rinder von insgesamt 5.000.000 texanischen Rindern, die Kansas über den Chisholm Trail erreichten.
Von 1867 bis 1871 endete der Trail in Abilene. Später dienten Newton, Kansas und Wichita, Kansas als Verladebahnhöfe. Von 1883 bis 1887 bildete Cladwell, Kansas das Ende des Trails.
1885 begann die Bedeutung von Viehtrieben durch den Bau der Missouri-Kansas-Texas Railroad nachzulassen.
Filme
- Red River (1948), von Howard Hawks