Liste der Pfarren im Dekanat Graz-Süd

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2016 um 15:36 Uhr durch Austriantraveler (Diskussion | Beiträge) (Austriantraveler verschob die Seite Dekanat Graz-Süd nach Liste der Pfarren im Dekanat Graz-Süd: Standardlemma für österreichische Dekanate). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Dekanat Graz-Süd ist ein Dekanat der römisch-katholischen Diözese Graz-Seckau.

Organisation

Das Dekanat gehört zur Stadtkirche Graz und umfasst sieben Kirchengemeinden, zwei Stationskaplaneien sowie fünf Ordensniederlassungen.

Im Dekantsgebiet liegen die südlichen Grazer Stadtbezirke links der Mur, das sind VI. Jakomini, VII. Liebenau, VIII. St. Peter sowie Teile von II. St. Leonhard, IX. Waltendorf und der Umlandgemeinden Hart bei Graz, Laßnitzhöhe und Raaba-Grambach, alle Bezirk Graz-Umgebung. Es gliedert sich in folgende Pfarren und Pfarrverbände:

  • Graz-Liebenau – Graz-St. Christoph in Thondorf (VII.)
  • Graz-Münzgraben – Graz-St. Josef (VI./II.; VI.)
  • Graz-St. Peter mit den Stationskaplaneien Graz-Messendorf, Graz-Autal (VIII., mit Hart b.G., Laßnitzhöhe-Autal, Raaba)
  • Graz-Süd (VI./VII.)
  • Graz-Waltendorf (IX.)

Außerdem übernimmt das Dekanat die Seelsorge der Serbisch-orthodoxen Kirche Österreichs (Diözese für Mitteleuropa bzw. 2011 neu installiert Eparchie für Österreich, die Schweiz und Italien), deren Kirchengemeinden in der Zentralfriedhofskirche zum gekreuzigten Heiland Gottesdienst hält.[1] Die Dominikaner übernehmen auch die Krankenhausseelsorge im LKH Graz.[2]

Ordensniederlassungen sind:

zudem finden sich:

Dechant ist Mag. Ferdinand Köck, Pfarrer in Graz-St. Peter, Dechant-Stellvertreter P. Leo Thenner SDS, Seelsorger in Graz-Hohenrain und geschäftsführender Vorsitzender ist DI Michael Wedenig, gschf. Vorsitzender des Pfarrverbandsrates Münzgraben-St. Josef.

Nachbardekanate

Graz-Mitte Graz-Ost
Graz-West  
Graz-Land

Liste der Pfarren mit Kirchengebäuden, Kapellen, und Seelsorgestellen

  • Pf.Pfarre, Org. … Sonstige Organisation
  • Sitz … Stadtbezirk, Stadtteil oder Umlandgemeinde, Ortschaft
  • Ust. … Unterstellung, Betr. … Betreuung; Vbd.Pfarrverband (kleingesetzt), sortierbar nach Verband
  • Seit: gen. … erstgenannt, err. … errichtet
  • Patrozinium: Anb.Anbetungstag, Kirchw.Kirchweihtag
Pf./Org. Sitz Ust./Betr./Vbd. Seit Patrozinium Kirchen, Seelsorgestellen Bild
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Stationskaplanei Autal
Hart bei Graz-Autal Graz-St. Peter 1946 (Stationskaplanei, Kirche erb. 1933) Hl. Kreuzerhöhung, 14. September Kirche Hl. Kreuzerhöhung in Autal  
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Pfarre Graz-Liebenau 7. Liebenau Graz-Liebenau – Graz-St.Christoph 1949 (err., Pfarrk. erb. 1948) Hl. Paulus, 29. Juni (Anb. 20. Jänner) Pfarrkirche Graz-Liebenau  
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Pfarre Graz-Münzgraben 6. Jakomini Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Dominikaner, Konvent zum Unbefleckten Herzen Mariens (Betr.)
Graz-Münzgraben – Graz-St.Josef
1783 (err., alte Pfarrk. erb. 1673) Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet., Tag nach dem Herz-Jesu-Fest (Anb. Nacht auf den ersten Samstag im Monat, Kirchw. 31. Oktober) Pfarrkirche Graz-Münzgraben (Fatimakirche)
Messkapellen: Heiligstes Herz Jesu im Sacré-Coeur, Kapelle zum hl. Benedikt im Studentenheim des Benediktinerstiftes Admont
 
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Pfarre Graz-St. Christoph in Thondorf 7. Liebenau Graz-Liebenau – Graz-St.Christoph 1981 (err., Expositur 1974, Pfarrk. erb. 1964) Hl. Christoph, 24. Juli Pfarrkirche Graz-St. Christoph
Messkapellen: Hlgst. Dreifaltigkeit in Thondorf, Hl. Josef im Pfarrkindergarten
 
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Stationskaplanei Graz-Messendorf
8. St. Peter-Messendorf Graz-St. Peter 1941 (Stationskaplanei, Kirche erb. 1909) Schmerzhafte Mutter, 15. September Kirche Schmerzhafte Mutter in Messendorf  
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Pfarre Graz-St. Josef 6. Jakomini Graz-Münzgraben – Graz-St.Josef 1908 (err.) Hl. Josef, 19. März (Anb. 18. April, Kirchw. 9. Mai) Pfarrkirche Graz-St. Josef
Messkapellen: Hl. Kreuz im Landesgerichtlichen Gefangenenhaus, Jesus, Erlöser der Welt, im Kolpinghaus, Maria vom Guten Rat in der Familienhelferinnenschule in der Borromäumgasse
 
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Pfarre Graz-St. Peter 8. St. Peter Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1294 (gen., Pfarrk. gen. 1258) Hl. Petrus, 29. Juni (Anb. 14. November, Kirchw. 23. November) Pfarrkirche Graz-St. Peter
Kirche: St. Rupert in Hohenrain
Messkapellen: Hl. Kreuz-Kapelle am Friedhof, Hl. Petrus-Kapelle am Kirchhof, Hl. Johannes Nepomuk in Petersbergen, Gegeißelter Heiland in Raaba, Jesus und Maria in Moosbrunn, Maria Königin in Pachern, Marienkapelle in Dürwagersbach, Kapelle des Caritas-Pflegeheimes
 
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Pfarre Graz-Süd 7. Liebenau Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1978 (err., Expositur 1971) Christus der Auferstandene, Ostersonntag (monatl. Anbetungsstunde am Priestersamstag, Kirchw. Dritter Adventsonntag) Pfarrkirche Graz-Süd  
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Pfarre Graz-Waltendorf 3. Waltendorf Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1974 (err., Expositur 1969) Hl. Paulus, 25. Jänner (Pauli Bekehrung) Pfarrkirche Graz-Waltendorf
Kapelle: Marienkapelle (Maria von der immerwährenden Hilfe) in der Waltendorfer Hauptstraße
 
Stand 9/2011

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Österreich, Diözese für Mitteleuropa, serbische-diozese.org →Kirchengemeinden; Српска Православна Црквена Општина Светог Саве у Бечу- Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Zum HL SAVA in Wien (serb./kyrill.)
  2. a b dominikaner-graz.at/Pfarre Münzgraben; Die Konvente unserer Provinz, Süddeutsche Provinz des Dominikanerordens
  3. Union der Dominikanerinnen, dominikanerinnen.net; Graz (Dominikanerinnen), orden-online.de
  4. Senioren- und Pflegewohnhaus Graz St. Peter, caritas-steiermark.at
  5. Kolpinghaus Graz
  6. Caritas Ausbildungszentrum für Sozialberufe