Hamburg Harburg ist ein Bezirk von Hamburg.
Steckbrief
- Einwohner: ca. 196.000 (Stand Mai 2000)
- Fläche: ca. 161 km2 (21 % von Hamburg)
- Bevölkerungsdichte: 1217 Einw. je km2
Stadtteile
Der Stadtbezirk Harburg besteht aus dem:
- Kerngebiet Harburg (mit dem Stadtteilen: Eißendorf, Gut Moor, Harburg, Heimfeld, Langenbek, Marmstorf, Neuland, Rönneburg, Sinstorf, Wilstorf) sowie den zwei Ortamtsgebieten
- Wilhelmsburg und
- Süderelbe (mit den Stadtteilen: Altenwerder, Cranz, Francop, Hausbruch, Moorburg, Neuenfelde, Neugraben-Fischbek).
Geschichte Harburgs
Harburg wird erstmals 1142 urkundliche als "Horeburg" erwähnt. Die Ursprünge der Horeborg gehen bis ca. 800 n.Chr. zurück.
Bis 1937 war Harburg Kreisstadt des zum Staat Preußen gehörigen Landkreises Harburg. Damals erließ die Reichsregierung unter Hitler das "Groß-Hamburg-Gesetz", mit dem u.a. die Annektierung der Stadtkreise Altona, Wandsbek und Wilhelmsburg an Hamburg vollzogen wurde und gleichzeitig alle bis dato mehr oder weniger selbständigen Städte und Gemeinden des Staates Hamburg zur einer Stadt Hamburg vereinigt wurden.