OBIS ("Object Identification System") Kennzahlen (ehemals EDIS) werden zur eindeutigen Identifikation von Messwerten (Energiemengen, Zählerstände) und auch abstrakter Daten beim elektronischen Datenaustausch zwischen den beteiligten Kommunikationspartnern in verschiedenen Nachrichtentypen (MSCONS, UTILMD) verwendet.
OBIS-Kennzahlen sind internationaler Standard und in IEC 62056-61 für das Medium elektrische Energie veröffentlicht.
Weblinks
- OBIS-Kennzahlen-System 2.0 (Stand: 2. Februar 2009; PDF; 424 kB)
- OBIS-Kennzahlen-System 2.2a seit 1. April 2013 (Stand: Feb 2013; PDF; 327 kB)
- OBIS-Kennzahlen-System 2.2d seit 1. April 2016 (Stand: Okt 2015; PDF; 480 kB)
- OBIS-Kennzahlen-System 2.2e ab 1. Oktober 2016 (Stand April 2016; PDF; 727 kB)