Grünhain

Ortsteil der sächsischen Stadt Grünhain-Beierfeld
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2006 um 00:33 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge) (+Wappen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Grünhain ist (seit dem ersten Januar 2005) ein Ortsteil der Stadt Grünhain-Beierfeld im Landkreis Aue-Schwarzenberg, Sachsen (Deutschland) mit 2.605 Einwohnern (31. Dezember 2003) auf 13,43 km².

Grünhainer Wappen
Datei:Gruenhain 2005 1.jpg
Ortsansicht aus Richtung Fürstenbrunner Straße

Geschichte

Berühmt wurde der Ort durch das hier ansässig gewesene Zisterzienserkloster, das im Bauernkrieg schwer beschädigt und nach der Reformation aufgelöst wurde. Das Kloster Grünhain wurde um 1235 durch Mönche des Klosters Sittichenbach im Mansfelder Land (östliches Harzvorland) gegründet.

Grünhain selbst war Sitz eines kursächsischen Amtes.

Söhne der Stadt