Noah Lindsey Beery (* 10. August 1913 in New York City, New York; † 1. November 1994 in Tehachapi, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler. Er spielte in über 100 Film- und Fernsehproduktionen mit und war über 65 Jahre lang als Schauspieler tätig.
Leben
Im Alter von sieben Jahren spielte er neben seinem Vater Noah Beery eine kleine Rolle in dem Stummfilm The Mark of Zorro. Neben seinem Vater war er auch mit seinem Onkel Wallace Beery in seiner Jugendzeit oftmals auf der Leinwand zu sehen. Er avancierte zu einem oftmals gebuchten Nebendarsteller in Westernfilmen in den 1930er und 1940er Jahren.
Mit steigendem Interesse an Fernsehproduktionen wurde Noah ein gefragter Seriendarsteller, der z. B. in der populären Serie Corky und der Zirkus (Circus Boy) und in Rauchende Colts (Gunsmoke) zu sehen war. Seine Paraderolle ist aber die Figur des Joseph „Rocky“ Rockford, Vater von Detektiv Rockford in der Serie Detektiv Rockford – Anruf genügt, für die er zwei Emmy-Nominierungen erhielt.
Sein schlechter Gesundheitszustand führte 1985 dazu, dass er seinen Beruf als Schauspieler aufgeben musste. Einen seiner letzten Auftritte hatte er in der Serie Mord ist ihr Hobby (Folge Dunkle Vergangenheit) [1][2]. Noah Beery jr. verstarb im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Thrombose im Gehirn. Er hinterließ drei Kinder aus erster Ehe mit Schauspielerin Maxine Jones und seine zweite Ehefrau Lisa.
Filmografie (Auswahl)
- 1920: The Mutiny of the Elsinore
- 1920: Das Zeichen des Zorro (The Mark of Zorro)
- 1929: Gold Diggers of Broadway
- 1930: Hölle hinter Gittern (The Big House)
- 1932: Heroes of the West
- 1933: Die drei Musketiere (The Three Musketeers)
- 1934: Sie töten für Gold (The Trail Beyond)
- 1935: The Call of the Savage
- 1937: The Road Back
- 1939: S.O.S. Feuer an Bord (Only Angels Have Wings)
- 1939: Von Mäusen und Menschen (Of Mice and Men)
- 1941: Riders of Death Valley
- 1941: Sergeant York (Sergeant York)
- 1941: All-American Co-Ed
- 1943: Unternehmen Donnerschlag (Gung Ho!: The Story of Carlson's Makin Island Raiders)
- 1945: Under Western Skies
- 1948: Der Colt sitzt locker (Indian Agent)
- 1948: Red River
- 1950: Auf dem Kriegspfad (Davy Crockett, Indian Scout)
- 1950: Rakete Mond startet (Rocketship X M)
- 1954: Die weiße Feder (White Feather)
- 1956: Die erste Kugel trifft (The Fastest Gun Alive)
- 1957: Fahrkarte ins Jenseits (Decision at Sundown)
- 1961: Josh (Wanted: Dead Or Alive) (Fernsehserie, 4 Folgen)
- 1967: Hondo (Fernsehserie, 17 Folgen)
- 1973: Der Große aus dem Dunkeln (Walking Tall)
- 1974: Vier Vögel am Galgen (The Spikes Gang)
- 1974–1980 Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files) (Fernsehserie, 121 Folgen)
- 1982: Waltz Across Texas
- 1982: Das schönste Freudenhaus in Texas (The Best Little Whorehouse in Texas)
- 1983–1984: Kampf um Yellow Rose (Fernsehserie, 22 Folgen)
- 1985: Mord ist ihr Hobby (Fernsehserie, eine Folge)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://mccheckin.com/video/Mord-ist-ihr-Hobby--670054.html?lang=en_US
- ↑ http://www.fernsehserien.de/mord-ist-ihr-hobby/episodenguide/staffel-1/911#episode-68990
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beery, Noah junior |
ALTERNATIVNAMEN | Beery, Noah Lindsey |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler |
GEBURTSDATUM | 10. August 1913 |
GEBURTSORT | New York City, New York |
STERBEDATUM | 1. November 1994 |
STERBEORT | Tehachapi, Kalifornien |