Diskussion:Chemoinformatik

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2016 um 20:42 Uhr durch Csteinbeck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Csteinbeck in Abschnitt Größere Edits notwendig

Basissätze

Hallo an alle, die sich mit der Materie auskennen!

Wie wäre es mit einem Unterkapitel über die Basissätze (so etwas wie z. B. 6-21g, 6-31++g etc.), mit denen in der Chemoinformatik gerechnet wird? Mein Wissen und Verständnis über das ganze Gebiet ist leider zu begrenzt, um mit so etwas anzufangen, aber vielleicht hat ja einer der Profis Lust darauf, zu schreiben oder sich sogar an einen Artikel wie in der englischen Wikipedia heranzutrauen.

Viele Grüße --Hey 09:57, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

http://en.wikipedia.org/wiki/Paul_DeMaine Some more information about paul de main. Hans J. Günther (nicht signierter Beitrag von 212.80.236.130 (Diskussion) 09:14, 1. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Definition

Unter Grundlagen findet sich einleitend die Begriffs die Definition: "Die Chemoinformatik beschäftigt sich mit Berechnungen an digitalen Repräsentationen von Molekülstrukturen." Auf weitere Tätigkeitsgebiete wird nicht eingegangen. Damit würdet ihr die armen Chemoinformatiker zu "Comic-Chemikern" degradieren. --Svеn Jähnісhеn 16:01, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Leere oder vermutlich abgearbeitete URL-Liste; Einbindung kann dann entfernt werden

GiftBot (Diskussion) 01:40, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Größere Edits notwendig

Ich würde gerne diesen Artikel in Einklang bringen mit den beiden großen Lehrbüchern zum Thema Chemieinformatik. Die aufgelisteten Verfahren 2.1 Ab-initio-Methoden 2.2 Semiempirische Verfahren 2.3 Molekularmechanische Verfahren sind keine Methoden der Chemieinformatik sondern gehören in die Theoretische Chemie bzw Molecular Modelling. Natürlich sind Chemieinformatik, MM und TC komplementär, aber es macht enzyklopädisch Sinn, sie zu trennen. Statt dessen würde ich eine Diskussion zu graphentheoretischen Verfahren, Virtual SCreening etc hinzufügen. Einen Anpassung an die Englische Version https://en.wikipedia.org/wiki/Cheminformatics würde den Artikel hier deutlich stärker machen. Bevor ich aber den Autor dieser Sektionen verärgere möchte ich das erst mal ankündigen und um Kommentare bitten. Csteinbeck (Diskussion) 20:42, 24. Aug. 2016 (CEST)Beantworten