WS-Security UsernameToken Profile

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2016 um 13:32 Uhr durch Lutheraner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

WS-Security UsernameToken Profile ist ein Standard aus dem Kontext der WS-*-Spezifikationen. Er beschreibt ein Authentifizierungsverfahren bzw. ein Profil zur Erstellung eines Tokens nach WS-Security.

Am 15. März 2004 wurde der OASIS-Standard in seiner Version 1.0 veröffentlicht. Die Version 1.1 folgte am 01.02.2006 und ist die derzeit aktuellste.

Im Wesentlichen wird dort beschrieben, wie ein Web-Service-Consumer anhand des Benutzernamens ein "Security-Token" von einem "Security Token Service" erhält. Das Passwort kann im Klartext (Default) oder verschlüsselt übertragen werden.

Beispiel-Auszug aus dem SOAP-Header:

<wsse:Security>
    <wsse:UsernameToken wsu:Id="Example-1">
        <wsse:Username> ... </wsse:Username>
        <wsse:Password Type="..."> ... </wsse:Password>
        <wsse:Nonce EncodingType="..."> ... </wsse:Nonce>
        <wsu:Created> ... </wsu:Created>
    </wsse:UsernameToken> 
</wsse:Security>

Die Spezifikation ist gut lesbar, Details sind dort zu entnehmen.

Zugehörige Spezifikationen

In der WS-Security Spezifikation werden weitere/alternative Profile beschrieben:

Web Services Security UsernameToken Profile 1.1