E
- E-commerce
- Ebenbürtigkeit
- EBV
- ecclesia non sitit sanguinem
- ecclesia vivit lege Romana
- Ecklohn
- edictum perpetuum
- Edikt
- Ediktalzitation
- Editionspflicht
- Effekten
- Effektiver Jahreszins
- Effektivklausel
- Effet utile
- Effizienzgebot => effet utile
- EFTA (European Free Trade Association)
- EG-Verordnung
- EG-Vertrag => Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
- Ehe auf Probe
- Ehe
- Eheaufhebung
- Eheband
- Ehebandverteidiger
- Ehebedingte Zuwendung
- Ehebruch
- Ehefähigkeit
- Ehegattenbürgschaft
- Ehegattenerbrecht
- Ehegattenunterhalt
- Ehegesetz
- Ehegüterrecht
- Ehehindernis
- Ehelich (eheliches Kind)
- Eheliche Lebensgemeinschaft
- Ehemündigkeit
- Ehename
- Ehenichtigkeit
- Ehenichtigkeitsklage
- Eheprozess
- Eherecht
- Ehescheidung
- Eheschließung
- Ehestörung
- Eheverbot
- Ehevermittlung
- Ehevertrag
- Ehre
- Ehrenamt
- Ehrenamtliche Tätigkeit
- Ehrenamtlicher Richter
- Ehrenbeamter
- Ehrendoktor
- Ehrengericht
- Ehrenrecht
- Eid
- Eidesformel
- Eideshelfer
- Eidesstattliche Versicherung => Versicherung an Eides Statt
- Eierkennzeichnungsregeln
- Eigenbedarf
- Eigenbesitz
- Eigenbetrieb
- Eigener Wirkungskreis
- Eigengeschäftsführung
- Eigengesellschaft
- Eigenheim
- Eigenheimzulage
- Eigenjagdbezirk
- Eigenkapital
- Eigenkirche
- Eigenkonsum
- Eigenmacht
- Eigenmächtige Abwesenheit
- Eigenschaft
- Eigenschaftsirrtum
- Eigentum
- Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
- Eigentümer => Eigentum
- Eigentümergrundschuld
- Eigentümerhypothek
- Eigentumsaufgabe
- Eigentumsbindung
- Eigentumserwerb
- Eigentumsfreiheitsklage
- Eigentumsherausgabeanspruch
- Eigentumsklage
- Eigentumsstörung
- Eigentumsvermutung
- Eigentumsvorbehalt
- Eigentumswohnung
- Eigenverbrauch
- Ein-Mann-GmbH
- Einantwortung
- Einbenennung
- Einbiegen
- Einbrechen
- Einbringen
- Einbürgerung
- Eindringen
- Einehe
- Einfache Gesellschaft
- Einfache Mehrheit
- Einfuhr
- Einführungsgesetz
- Eingabe
- Eingehungsbetrug
- Eingetragene Genossenschaft
- Eingetragener Verein
- Eingriffskondiktion
- Eingriffsverwaltung
- Einheitliche Europäische Akte
- Einheitliches Kaufrecht
- Einheitliches UN-Kaufrecht
- Einheitlichkeitswille
- Einheitsbilanz
- Einheitsfreiheitsstrafe
- Einheitsprinzip
- Einheitsstaat
- Einheitsstrafe
- Einheitstäter
- Einheitswert
- Einigung
- Einigungsmangel
- Einigungsstelle
- Einigungsvertrag
- Einkammersystem
- Einkaufskommission
- Einkommen
- Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
- Einkommensteuer
- Einkunft (Einkünfte)
- Einladung zum Angebot => Invitatio ad offerendum
- Einladung zum Antrag => Invitatio ad offerendum
- Einlage
- Einlassung
- Einlassungsfrist
- Einmanngesellschaft
- Einnahme
- Einrede
- Einrichtung
- Einschreiben
- Einsichtsfähigkeit
- Einsperren
- Einspruch
- Einspruchsgesetz
- Einstellung
- Einstweilige Anordnung
- Einstweilige Verfügung
- Eintragung
- Eintragungsbewilligung
- Eintragungsfähigkeit
- Eintritt
- Eintrittsrecht
- Einvernahme
- Einvernehmen
- Einverständnis
- Einwanderer
- Einwanderung
- Einwendung
- Einwilligung (Strafrecht)
- Einwilligung => Zustimmung
- Einwohner
- Einwohnerzahl
- Einzahlung
- Einzelaktstheorie
- Einzelgenehmigung
- Einzelhandel
- Einzelhandelsgesetz
- Einzelkaufmann
- Einzelkosten
- Einzelrechtsnachfolge
- Einzelrichter
- Einzelvollmacht
- Einzelzwangsvollstreckung
- Einziehung
- Einziehungsermächtigung
- Einziehungsverfahren
- Eisenbahn-Bundesamt
- Eisenbahnkreuzungsgesetz
- Elektive Konkurrenz
- Elektronische Form
- Elektronische Signatur => Elektronische Unterschrift
- Elektronische Unterschrift
- Elterliche Gewalt
- Elterliche Sorge
- Eltern
- Elternzeit
- Emanzipation (Befreiung)
- Embargo
- Emeritieren
- Emeritierung
- Emission
- Emissionsrechtehandel
- Emissionszertifikat
- Emittent (Umwelt)
- Empfängerhorizont
- Empfangsvollmacht
- Empfängniszeit
- Empfangsbedürftigkeit
- Empfangsbote
- Empfangszuständigkeit
- Empfehlung
- Emptio venditio
- Endurteil
- Energieentziehung
- Energierecht
- Energieversorgungsunternehmen
- Enklave
- Enquete
- Enquetekommission
- Enqueterecht
- Enteignung
- Enteignungsgleicher Eingriff
- Entente
- Enterbung
- Entführung
- Entgangener Gewinn
- Entgelt
- Entgeltfortzahlungsgesetz
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Entgeltlichkeit
- Entgeltpunkte
- Entgelt-Rahmenabkommen
- Enthaftung
- Entlassung
- Entlastung
- Entlastungsbeweis
- Entmündigung
- Entscheidung (Gericht)
- Entscheidung nach Lage der Akten
- Entscheidungsgrund
- Entscheidungsgründe
- Entscheidungssammlung
- Entschließung
- Entschließungsermessen
- Entschuldigender Notstand
- Entschuldigungsgrund
- Entwicklungskriminalität
- Entwidmung
- Entziehung (der Fahrerlaubnis, des Besitzes)
- Entziehungsanstalt
- Entzug (Recht)
- Enumeration
- Enzyklika
- Erbanfall
- Erbbaurecht
- Erbbauzins
- Erbbiologisches Gutachten
- Erbe
- Erbeinsetzung
- Erbenbesitz
- Erbenermittlung
- Erbengemeinschaft
- Erbenhaftung
- Erbenlaub
- Erbenlosung
- Erbenwartrecht
- Erbfall
- Erbfolge
- Erblasser
- Erbleihe
- Erbpacht
- Erbquote
- Erbrecht
- Erbschaft
- Erbschaftsanspruch
- Erbschaftsbesitzer
- Erbschaftserwerber
- Erbschaftskauf
- Erbschaftssteuer
- Erbschein
- Erbteil
- Erbuntertänigkeit
- Erbunwürdigkeit
- Erbvertrag
- Erbverzicht
- Ereignisfrist
- Erfindung
- Erfolg (Strafrecht)
- Erfolgsabwendungspflicht
- Erfolgsdelikt
- Erfolgshaftung
- Erfolgshonorar
- Erfolgsort
- Erfolgsqualifikation
- Erfolgsqualifizierter Versuch
- Erfolgsqualifiziertes Delikt
- Erfolgsrechnung
- Erfolgsunrecht
- Erforderlichkeit (Notwehr)
- Erfüllbarkeit (Aufrechnung)
- Erfüllung
- Erfüllungsanspruch
- Erfüllungsbetrug
- Erfüllungsgehilfe => Gehilfe
- Erfüllungsgeschäft
- Erfüllungsinteresse
- Erfüllungsort => Leistungsort
- Erfüllungsübernahme
- Ergänzungspfleger
- Ergänzungspflegschaft
- Ergänzungsurteil
- Erheblichkeit
- Erinnerung (Zwangsvollstreckung)
- Erkenntnisverfahren
- Erkennungsdienst
- Erklärung
- Erklärungsirrtum
- Erklärungstheorie
- Erklärungswille
- Erlass
- Erlassvertrag
- Erlaubnis
- Erlaubnisirrtum
- Erlaubtes Risiko
- Erlaubnistatbestandsirrtum
- Erlaubnisvorbehalt
- Erledigung
- Erlöschen (Vollmacht)
- Ermächtigung
- Ermächtigungsgesetz
- Ermächtigungsgrundlage
- Ermahnung (JGG)
- Ermessen
- Ermessensausfall => Ermessen
- Ermessensdefizit => Ermessen
- Ermessensentscheidung => Ermessen
- Ermessensfehler => Ermessen
- Ermessensfehlgebrauch => Ermessen
- Ermessensmangel
- Ermessensmissbrauch
- Ermessensnichtgebrauch => Ermessen
- Ermessensreduzierung auf Null => Ermessen
- Ermessensüberschreitung => Ermessen
- Ermessensunterschreitung
- Ermittlung
- Ermittlungsrichter
- Ermittlungsverfahren
- Ernennung
- Eröffnungsbeschluss
- Eröffnungsbilanz
- Eröffnungsverfahren
- Erpresserischer Menschenraub
- Erpressung siehe auch Chantage
- Erregung öffentlichen Ärgernisses
- error in persona vel objecto
- Errungenschaftsgemeinschaft
- Ersatzdienst
- Ersatzerbe
- Ersatzfreiheitsstrafe
- Ersatzgeschäft
- Ersatzkasse
- Ersatzvermächtnis
- Ersatzvornahme
- Ersatzzeit
- Ersatzzustellung
- Ersatzzwangshaft
- Erschleichen einer Leistung
- Erschließung (Recht)
- Ersetzungsbefugnis
- Ersitzung
- Erstattung
- Erstattungsanspruch
- Erster Minister
- Ersuchen
- Ersuchter Richter
- Ertrag
- Ertragshoheit
- Ertragssteuer
- Erwerb
- Erwerbstätigkeit
- Erwerbsunfähigkeit
- Erwerbsverbot
- Erzbischof
- Erziehungsbeistand
- Erziehungsbeistandschaft
- Erziehungsberatung
- Erziehungsgeld
- Erziehungshilfe
- Erziehungsmaßregel
- Erziehungsurlaub
- Erziehungszeit
- Erzwingungshaft
- essentialia negotii
- EU-Erweiterung
- Eur-Lex
- Euro
- Eurocheque
- Euro-Einführungsgesetz
- Euroholding
- Eurokorps
- Euro-Stabilitätspakt
- Europäische Akte
- Europäische Aktiengesellschaft
- Europäische Atomgemeinschaft
- Europäische Gemeinschaft
- Europäische Gemeinschaften
- Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
- Europäische Investititonsbank
- Europäische Kommission
- Europäische Konvention
- Europäische Menschenrechtskommission
- Europäische Sozialcharta
- Europäische Union
- Europäische Universität
- Europäische Währungsunion
- Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
- Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
- Europäische Zentralbank
- Europäischer Betriebsrat
- Europäischer Bürgerbeauftragter
- Europäischer Gerichtshof
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
- Europäischer Rat
- Europäischer Rechnungshof
- Europäischer Wechselkursverbund
- Europäischer Wirtschaftsraum
- Europäisches Gemeinschaftsrecht
- Europäisches Gericht erster Instanz
- Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen
- Europäisches Parlament
- Europäisches Recht
- Europäisches Währungssystem
- Europaministerkonferenz
- Europarat
- Europarecht
- Europawahl
- Europol
- Euroraum => Europäische Währungsunion
- Euroscheck
- Eurovision
- Euthanasie
- Evaluation
- Eventualantrag
- Eventualaufrechnung
- Eventualhäufung
- Eventualklage
- Eventualmaxime
- Eventualvorsatz
- Evidenztheorie
- Eviktion
- Evokationsrecht
- Examen
- ex ante
- exceptio
- exceptio doli
- exceptio plurium
- Exegese
- Exekution
- Exequatur
- Exhibitionismus
- Exhibitionist
- Exhibitionistische Handlung
- Exhumierung
- Exil
- Exklave
- Exkommunikation
- Exkulpation
- Exmatrikulation
- ex nunc
- Exogamie
- ex post
- Expertenhaftung
- Export
- Exterritorialität
- extraordinaria cognitio
- Extravaganten
- Extremismus
- Extremist
- ex tunc
- Exzess
Weitere Rechtsthemen
A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z