Wikipedia Diskussion:Fotografie Aufbaukurs 2017

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2016 um 08:05 Uhr durch Michael.Kramer (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Programmplanung des ersten Aufbaukurses). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Themenwünsche

  1. Blitzfotografie
  2. Studiofotografie
    +1 Sternrenette
  3. Available Light
    +1 Animagus
  4. Makrofotografie
    +1 Sternrenette
  5. Architekturfotografie
    +1 Sternrenette
  6. Produktfotografie
    +1 Sternrenette
  7. Portrait
  8. Nachbearbeitung von Bildern mittels Software
    +1 Animagus
    insbesondere mit kostenlosen relativ resourchenschonenden Programen. Verum

Ideen und Wünsche sind herzlich willkommen

Programmplanung des ersten Aufbaukurses

Grundsätzlich greifen wir gerne Ideen und Gedanken auf. Für diesen ersten Aufbaukurs planen wir:

  • Produktfotografie mit Lichtzelt, Makro wie Makroobjektiv, Retroring, Zwischenring
  • Architekturfotografie vorlaufend für WMDE oder eigene Interessen

Beide Themen spielen intensiv mit der Schärfentiefe, Optik und Geometrie in gestalterischer Weise.

Es wird am Freitag Abend eine Planung- und Abstimmungsrunde geben, wo steht jeder und was erwartet man, was hat man für Erfahrungen (die üblichen kleinen Bildbesprechungen). Samstag Vormittag wird es viel Theorie geben, ab Mittag dann Fotografie mit der eigenen Kamera am Lichtzelt oder auf Touren außen, Bildnachbearbeitung. Sonntag dann Bildbesprechungen und Wege es noch besser zu machen, Fragen und Antworten aus den Übungen.

Wir sind natürlich offen das Programm auszubauen, bisher alles in der langfristigen Planung.