VfR Schlesien 1897 Breslau

deutscher Sportverein aus Breslau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2016 um 16:12 Uhr durch Senechthon (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungsfehler korrigiert | Helfer gesucht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der VfR Schlesien 1897 Breslau (vollständiger Name Verein für Rasenspiele Schlesien 1897 Breslau) war ein deutscher Fußballverein aus Breslau.

VfR Schlesien 1897 Breslau
Vereinslogo
Voller Name Verein für Rasenspiele Schlesien 1897 Breslau
Ort Breslau
Gegründet 1933
Aufgelöst 1945
Vereinsfarben Gelb-Blau
Stadion
Höchste Liga Bezirksliga Mittelschlesien
Erfolge

Geschichte

 
Logo des VfR 1897 Breslau.
 
Logo des SC Schlesien Breslau.

Der Verein wurde 1933 gegründet als der VfR 1897 Breslau (1897 gegründet) und der SC Schlesien Breslau (1901 gegründet) miteinander fusionierten. Nach Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wurde der Südostdeutsche Fußball-Verband aufgelöst und deutschlandweit 16 Gauligen eingeführt. Die Qualifikation für die Gauliga Schlesien verpasste der Verein, er nahm den Startplatz des SC Schlesien Breslaus in der zweitklassigen Bezirksliga Mittelschlesien wahr. In dieser konnte der Verein in den kommenden Jahren Mittelfeldplatzierungen erreichen. 1941/42 zog sich der Verein vermutlich kriegsbedingt aus der nun in 1. Klasse Niederschlesien umbenannten Liga zurück und spielte fortan in der Kreisklasse. 1944/45 wurde der Verein in der Gauliga Niederschlesien als Teilnehmer gelistet, ein Spielbetrieb fand kriegsbedingt jedoch nicht mehr statt.

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Breslau Polen zugesprochen. Die deutsche Bevölkerung wurde vertrieben und sämtliche Vereine aufgelöst. Dadurch erlosch auch der VfR Schlesien 1897 Breslau 1945.

Literatur