Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Stolpersteine in Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Italien/Geplante Verlegungen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2016 um 21:38 Uhr durch Gedenksteine (Diskussion | Beiträge) (August). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Gedenksteine in Abschnitt Information für den Fotografen

Vorlage:Archiv Tabelle

Italien (erl.)

  • Venedig
  1. Calle Emo, 1543 = 1 Stein
  2. Calle Ghetto Vecchio, 1146 = 1 stein
  3. Calle del Forno, 1156 = 2 steine
  4. Calle Ghetto Vecchio, 1223 = 5 steine!!!
  5. Calle Ghetto Vecchio, 2874 (ghetto nuovo) = 1 stein
  6. Fondamenta Mori, 3399/a = 3 steine
  7. Rio Terà de la Maddalena, 2346/B = 1 stein
  8. Rio Terà de la Maddalena, 2115 = 1 stein
  9. Rio Terà de la Maddalena, 2337 = 4 steine
  10. Calle Colombina, 2006 = 1 stein
  11. Strada Nova, 4470 = 1 stein
  12. Calle Larga Giacinto Gallina, 5401/a = 2 steine
  13. Calle Scaleta, 6039 = 4 steine
  14. Campo de la Guerra, 515 = 4 steine
  15. Isola di San Servolo = 1 stein

32 Steine

K&K

  • Kreuzlingen (erl.)

Slowakei (Status Quo)

Banskobystrický kraj

776,5 km 9h 4m

2016

  • Slowakei (Status Quo)

Nach den geplanten Verlegungen:

  • Hallein (20. August 2016)
  • Graz (17. und 18. August 2016)
  • Rund um Praha herum
  • Praha tour/retour
  • Slowakei 5/Ungarn 4

Tagestour Györ

13. August 2016 (oder später)

Graz

17. und 18. August 2016 (Demnig beim Verlegen fotografieren)

Grand Tour – rund um Praha herum

(alles außer Benešov, Chotebor und Praha) (Neuverlegungen in Roudnice noch nicht integriert)
2. bis 4. September 2016

Freitag:

  • Wien
  • Horazdovice (plus 10)
  • Sušice (plus 3)
  • Pilsen
  • Chodov (plus 5)
  • (Karlovy Vary)

454 km, 6h 39m

Samstag:

  • (Karlovy Vary)
  • Žatec
  • Teplice
  • Děčín
  • [Terezin]
  • Roudnice nad Labem
  • Debř
  • Mlada Boleslav
  • Milovice

318 km, 5h 32m

Sonntag:

  • Milovice
  • Kostelec nad Orlicí
  • Olomouc (30)
  • Brno (?)

448 km, 5h 53m

Praha tour/retour

9. bis 11. September 2016

  • Wien
  • Znojmo
  • Žirovnice
  • Benešov
  • Praha

317 km 4h 36m

  • Praha
  • Ratenice
  • Kolin
  • Kutna Hora
  • Chotebor
  • Wien

379 km 4h 57m

Slowakei 4/Ungarn 5

23. bis 26. September 2016 >>> FR und SA müssen auf drei Tage aufgeteilt werden (wenn feststeht, wieviele Steine wo verlegt wurden)

Freitag

  • Piešťany (Trnavský kraj)
  • Prievidza (Trenčiansky kraj)
  • X Banská Bystrica (Banskobystrický kraj)
  • X Brezno (Banskobystrický kraj)
  • X Ratková (Banskobystrický kraj) ACHTUNG: Es gibt auch eine zweite Stadt namens Ratková (Košický kraj)
  • Rožňava (Košický kraj)
  • Humenné (Prešovský kraj)

635km, 8h 46m

Samstag

  • Humenné
  • Miskolc (Borsod-Abaúj-Zemplén, 17)
  • Nyíregyháza (Szabolcs-Szatmár-Bereg, 16)
  • Ujfehértó (Szabolcs-Szatmár-Bereg)
  • Debrecen (Hajdú-Bihar, 18)
  • Szolnok (Jász-Nagykun-Szolnok)
  • Abony (Pest, 2)
  • Nagykőrös (Pest)
  • Budapest

599 km, 8h 23m

Montag:

  • Budapest
  • Halič (Banskobystrický kraj)
  • Lučenec (Banskobystrický kraj)
  • Zlate Moravce (Nitriansky kraj)
  • Bratislava (Bratislavský kraj)

476 km, 5h 53m

Alternative: Nur neue Verlegungen in der Slowakei

  • Bratislava (Bratislavský kraj)
  • Piešťany (Trnavský kraj)
  • Zlate Moravce (Nitriansky kraj)
  • Prievidza (Trenčiansky kraj)
  • Banská Bystrica (Banskobystrický kraj)
  • Lučenec (Banskobystrický kraj)
  • Rožňava (Košický kraj)
  • Humenné (Prešovský kraj)

721 km, 9h 18m

Rückfahrt nicht über Slowakei, sondern:

  • Budapest
  • Györ

Information für den Fotografen

Sieht so aus, als sei die GPS-Aufzeichnung nicht aktiv gewesen oder sie hat noch keine Position ermittelt. --Magnus (Diskussion) 21:21, 21 January 2016 (UTC)

   Hallo, glaube ich auch! Da du im Freien standest, glaube ich, das du zu kurz gewartet hast, bist du das Bild geschossen hast. Zwischen Häusern und Bäumen kann auch auch etwas dauern. Hier ein Bild (File:Kapelle_Birgitz_Oberwiesenweg.jpg) mit GPS Daten. Du kannst gerne vergleichen.--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 21:27, 21 January 2016 (UTC)

Beim ersten Bild im 9. Bezirk war dem mutmasslich so, danach aber soll die Lamme grün geleuchtet haben.--Meister und Margarita (Diskussion) 23:55, 21. Jan. 2016 (CET)Beantworten

bei keinem einzigen foto sind die daten mit dabei, habe alle angeschaut, weil mir dies bei der übergabe eh gesagt wurde. leider! dann weiß ich auch nicht.--Gedenksteine (Diskussion) 23:56, 21. Jan. 2016 (CET)das zur demonstration hochgeladene foto war so ziemlich eines der letzten, das fotografiert wurde.Beantworten
es gibt übrigens ein firmware-update für die kamera. bei gelegenheit mal machen lassen, die verbesserungen durch dieses sind tatsächlich welche (aber bitte nicht vor oder während der fahrt :-) )--Gedenksteine (Diskussion) 00:02, 22. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Neuer Ordner

Ist es möglich beim wechseln der ortschaft einen neuen ordner auf der kamera anzulegen? macht das nachbearbeiten etwas einfacher, kenne mich aber auf kameras nicht aus und wie und ob und so weiter. Antwort: Wegen Problemen mit dem Navigationsgerät, SMS-Versand und mit der Koordinatenerfassung derzeit nicht möglich.

2017

  • Ukraine, Belarus, Litauen, Russland
  • Roma
  • Spanien (Neuverlegungen)
  • Griechenland (Neuverlegungen), Mazedonien
  • France

Erledigt

Ungarn 2/Rumänien (erl.)

Reihenfolge der Fotoarbeiten:

  • Kisvárda (Szabolcs-Szatmár-Bereg): Szent László Utca 31
  • Mátészalka (Szabolcs-Szatmár-Bereg): Kossuth utca 16

<Port, RUM>

  • Békéscsaba: (Békés, 10)
  1. Deák u. 12
  2. Andrássy u. 19b Ecke Kinizsi u.
  3. Gyoni Géza u. 22
  4. Jókai u. 16

<Timisoara, RUM>

  • Makó (Csongrád):
  1. Eötvös utca 28
  2. Széchenyi tér 7
  3. Széchenyi tér 8
  • Szentes (Csongrád): Ady Endre u. 17
  • Szeged (Csongrád, 19 Steine):
  1. József Attila sugárút 30
  2. Szűcs utca 3/b
  3. Mérey utca 18
  4. Püspök utca 11/a
  5. Vörösmarty utca 5
  6. Somogyi utca 2
  7. Tisza Lajos körút 76
  8. Dáni utca 4/a (2)
  9. Jósika utca 27
  10. Gutenberg utca 15–17
  11. Hajnóczy utca 10
  12. Bolyai János utca 1 und 2
  13. Attila utca 1
  14. Nagy Jenő utca 4
  15. Feketesas utca 28
  16. Kígyó utca 1 (2)
  • Kiskunhalas (Bács-Kiskun):
  1. Petőfi utca 1
  2. Kossuth utca 27
  3. Bethlen Gábor tér 7
  4. Szilády Áron utca 3
  • Pécs (Baranya):
  1. Lánc utca 6
  2. Munkácsy Mihály u. 5
  3. Papnövelde utca 10
  4. Szt.Mór utca 12 (2)
  5. Anna utca 22
  6. Szigeti út 35 (4)
  • Magyarmecske (Baranya): Petőfi u. 80 und 96 (auch Wandtafel an der Schule für die 11 ermordeten Juden des Dorfes)
  • Balatonfüred:
  1. Dózsa György utca 9 (2)
  2. Kossuth Lajos utca 12 (2)
  • Celldömölk (Vas): Szentháromság tér 6 (1)
  • Sopron (Győr-Moson-Sopron): Fegyvertár utca 5 (2)

Ungarn 3/Kroatien/Italien 3/Schweiz (erl.)

  1. Szentháromság tér 5. (commons: Fő tér 5 -> auf maps findbar)
  2. Thököly utca 48
  3. szenczy utca 1 (Jelenleg Bejczy u. 1.)
  4. kiraly utca 9
  1. Jákum út 1, textile manufacturer Frigyes Schütz (1873-1944), all of them had been famous citizens and were murdered in Auschwitz, siehe
  2. Lajos utca 11, lawyer Dr. Imre Berger (1903-1944)
  3. Vörösmarty út 9 (nahe Martirok ut), rabbi Dr. Mózes Junger (1874-1944), siehe [1], [2]
  1. Ady Endre Utca 7 (2015), Ady Endre utca 8 (2007)
  2. Zrínyi Miklós utca 33 (2007, 2 Steine)
  3. Deák Ferenc tér 2 (2007)
  4. Király út 9 (2015, vermutlich 2 Steine), 15 (2 Steine 2007 und 2015), 28 (2015)
  5. Kinizsi út 11 (vermutlich 2 steine, 2015)
  6. Sugár út 50 (vermutlich 2 steine, 2015)
  7. Batthyány út 12 (vermutlich 2 steine, 2015)
  8. Kisfaludy út 17/C (vermutlich 2 steine, 2015)
  9. Cengery út 29 (vermutlich 2 steine, 2015)
  10. Teleki út 20 (2015)
  11. Eötvös tér 8 (vermutlich 2 steine, 2015)
  12. Rozgonyi út 25 (2015)
  • Rijeka: Ante Starčevića 5 (4 Steine)
  • Gorizia
  1. Via Giuseppe Mazzini 15
  2. Via Giuseppe Garibaldi 5 (auf Corso Verdi 137 ist nichts verlegt)
  3. Via Mameli 5 (nicht verlegt, auch nicht fotografiert; Navigation streikte)
  4. Via Graziadio Isaia Ascoli 15
  5. Largo Nicolo Pacassi 9 -> statt dessen auf Via Ascoli 25
  • Padova
  1. via Petrarca 15 = 5 steine
  2. via San Martino e Solferino 9 = 4 steine
  3. via Roma 48 = 3 steine
  4. via Roma 30 = 1 stein
  • Costa di Rovigo
  1. Via Giacomo Matteotti
  2. Via Umberto I
  • Salò: Via Rive Grandi 13 (bzw Via Barbarano)
  • Palazzolo sull'Oglio
  1. via lancini 37
  2. Via Marconi Guglielmo 100 (Stazione Ferroviaria)
  3. Cascina Fienilnuova Via Raspina 3
  4. Cascine Gonzere
  • Torino
  1. Strada Comunale di Bertolla, 9 (Luigi Nada)
  2. Via Lauro Rossi, 43 (Luigi Fabbris)
  3. Via Chiesa della Salute, 73 (Vittorio Casnatti)
  4. Via Vincenzo Gioberti, 69 (Alfonso Ogliaro)
  5. Via Carlo Alberto, 22 (Filippo Acciarini)
  • Kreuzlingen
  1. Schäflerstrasse 7
  2. Schäflerstrasse 11

Brno

Route nach K. bzw. umgekehrte Reihenfolge

  • Hybešova 42
  • Burianovo náměstí 13 (3 Steine)
  • Žampachova 1721/4 (4 Steine)
  • Kpt.Jaroše 8 (2 Steine)
  • Bratislavská 250/69 (6 Steine)
  • Bratislavská 246/67 (3 Steine)
  • Bratislavská 183/2 (3 Steine)
  • Vlhká 176/19 (4 Steine)
  • Štěpánská 317/3 (5 Steine)
  • Táborská 923/193a (2 Steine)

Mikulov wäre auch eine gute Idee, gibt ja nur das Buch mit den schlechten Bildern des Friedhofes

August

  • Hohenems
  • Lingenau
  • Konstanz
  1. Tägerwilen (CH) - Konstanzer Str. 123
  2. Rheingutstr. 34 (ersetzen)
  3. Turnierstr. 2
  4. Gottlieber Str. 10
  5. Tägermoosstr. 33 (6 Steine als Gesamtfoto - Einzelfotos?)
  6. Blarerstr. 32 - 4
  7. Obere Laube 64 (6 Steine als Gesamtfoto - Einzelfotos?)
  8. Ackertorweg 10 (ersetzen)
  9. Bodanstr. 40
  10. Hussenstr. 40
  11. Katzgasse 1
  12. Sankt-Johann-Gasse 5
  13. Rheingasse 12
  14. Klostergasse 5
  15. Schreibergasse 37 - 2
  16. Conrad-Gröber-Str. 8 (ersetzen)
  17. Hebelstr. 6-8 - 2
  18. Tenbrinkstr. 1
  19. Markgrafenstr. 63 (1 neuer, 2 alte)
  20. Hindenburgstr. 10
  21. Max-Stromeyer-Str. 106 (ersetzen)
  22. Bücklestr. 50a
  23. Taborweg 24
  24. Rauhgasse 3 (ersetzen)
  25. Amalienstr. 4
  26. Bachgasse 8 (ersetzen, Rose verdeckt Text)

-fehlt alles

-fehlt alles

-fehlt alles

  • Pfullendorf

- nicht mal ne liste vorhanden

  • Singen

- nicht mal ne liste vorhanden

-komplett ersetzen

-komplett ersetzen

-vorhanden, vielleicht ein paar ersetzen