Kirsten Müller-Vahl

deutsche Ärztin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2006 um 12:43 Uhr durch Ralf Gartner (Diskussion | Beiträge) (Veröffentlichungen: bisherige Liste gut über den Weblink zu erreichen!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Qualitätssicherungstext Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Wenn die Dame eine Relevanz hat, was ich erstmal infrage stelle, dann bitte nicht ihr gesamtes Werkverzeichnis hier reinkopieren. --EvaK Post 22:18, 14. Apr 2006 (CEST)


Kirsten Müller-Vahl, geb. Rogmann (* 6. März 1961 in Hannover) ist eine deutsche Ärztin.

Sie studierte von 1983-1990 Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und promovierte dort 1990 zum Dr. med. 1999 schloß sie die Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie ab. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Tourette-Gesellschaft Deutschland und Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin.

Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Erforschung des Tourettesyndroms. Seit 1994 untersucht sie die Therapie des Tourettesyndroms mit Cannabis sativa. Sie wies eine signifikante Verbessererung der Symptome durch die Verabreichung dieses Wirkstoffes nach.

Veröffentlichungen

  • Kirsten Rogmann (Geburtsname): Das Angiotensin-Converting Enzym bei Cholestasen. 1989 (Hannover, Med. Hochsch., Diss., 1990)
  • Die Behandlung des Tourette-Syndroms mit Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC). 2003 (Hannover, Med. Hochsch., Habil.-Schr., 2003)