Alle Farben beim Echelon 2014 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chartplatzierungen (vorläufig) Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[2] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[2][3] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Alle Farben ist der Künstlername von Frans Zimmer (* 5. Juni 1985 in Berlin), einem deutschen DJ und Musiker. Er spielt vorwiegend im Bereich des Deep House und des Tech House.
Leben & Karriere
Frans Zimmer wuchs mit seinem Bruder Aaron[4] in Berlin-Kreuzberg auf, dem Bezirk, in dem er bis heute lebt und arbeitet. Seine Eltern betreiben einen Altwarenladen.[5] Nach der Oberschule wollte Zimmer zunächst Malerei studieren,[6] scheiterte jedoch an der Aufnahmeprüfung an der Universität der Künste in Berlin.[7] Eineinhalb Jahre machte er eine Ausbildung zum Grafikdesigner an einer Privatschule.[7][6] Er brach die Ausbildung ab und verdiente in den folgenden Jahren sein Geld mit Gelegenheitsjobs – zuletzt dreieinhalb Jahre[8] als Konditor in einem Berliner Café.[9] Zudem verkaufte er in Kneipen selbstgemachte Postkarten[9] und malte Bilder, die er günstig verkaufte oder an Freunde verschenkte. Im September 2009[10][6] entschied er sich, nur noch Musik zu machen und nicht mehr nur nebenbei als DJ in Berliner Clubs und Bars zu arbeiten. Inspiriert vom Künstler Friedensreich Hundertwasser nannte er sich zunächst „Hundert Farben“, später änderte er seinen Künstlernamen in „Alle Farben“.[11] Rasch konnte er mit seiner Musik ein immer größeres Publikum begeistern. Bekannt wurde er vor allem über Soundcloud.[12] 2012 gelang ihm der endgültige Durchbruch, als er am 1. Mai beim Electro Swing Club Open Air[6] vor etwa 30.000 Menschen[13] auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin spielte. Seitdem ist Frans Zimmer nahezu jedes Wochenende in ganz Deutschland und Europa unterwegs, auch in Tel Aviv hat er schon mehrfach gespielt. Frans Zimmer ist seit 2014 beim Label Guesstimate/b1 Recordings[14] und beim Verlag Budde Music unter Vertrag.[15]
Im September 2013 kündigte Frans Zimmer via Facebook[16] an, an seinem Debütalbum zu arbeiten. Es heißt Synesthesia – I Think in Colours und erschien auf dem gleichnamigen, neuen Berliner Imprint Synesthesia am 23. Mai 2014.[17] Zimmer hat eine leichte Form der Synästhesie.[18][10] Das Albumcover gestaltete der Künstler Ash White.[18] Zwei Lieder des Albums singt der Neuseeländer Graham Candy, der ihm von seinem Gitarristen Philipp Thimm als Sänger vorgeschlagen wurde, die meisten Lieder singt die Dänin Jenny Rossander alias Lydmor, die Zimmer in Utrecht kennenlernte,[9] ein Lied singt der in Toronto geborene[19] Musiker Sway Clarke II. Ein Lied des Albums ist nach einem von Zimmers Lieblingsbüchern benannt;[7] Metaphysik der Röhren von Amélie Nothomb. Als erste Singleauskopplung erschien am 15. April 2014 She Moves (Far Away) mit Graham Candy. Zimmer bezeichnet die Musikrichtung dieses Liedes als Singer-Songwriter-Folk-Elektro.[20] Für das (erste) Video zur Single wurden Aufnahmen von seinem Auftritt am 1. Mai 2012 auf dem Tempelhofer Feld verwendet.[10] In dem Video sind auch seine Eltern zu sehen, die bei seinem Auftritt in der ersten Reihe tanzten.[21]
Diskografie
Alben
- 2014: Synesthesia – I Think in Colours (Synesthesia Recordings)
- 2016: Music Is My Best Friend (Synesthesia Recordings)
Singles
- 2009: Tanzinteresse
- 2012: Danse/Pulp EP (Kallias Music)
- 2012: Galant EP (Kallias Music)
- 2012: Roundabout EP (Der Turnbeutel)
- 2012: Sailorman EP (Kallias Music)
- 2012: Alle Farben meets Rainer Weichhold EP (Kallias Music)
- 2012: Sailorman – The Remixes EP (Kallias Music)
- 2013: Tempelhof (Kallias Music)
- 2014: She Moves (Far Away) (featuring Graham Candy) (Synesthesia)
- 2014: Sometimes (featuring Graham Candy) (Synesthesia)
- 2015: Get High (featuring Lowell)
- 2015: Pretty Small EP (Alle Farben & Younotus) (Synesthesia)
- 2016: My Ghost EP (Synesthesia)
- 2016: Remember Yesterday (featuring Perttu & Michael Schulte) (Synesthesia)
- 2016: Please Tell Rosie (featuring Younotus) (Synesthesia)
- 2016: Fall into the Night (Synesthesia)
Remixes
- 2011: Rene Bourgeois – Tico (Alle Farben Remix) (Supdub Records)
- 2011: Lizzara & Tatsch – Trompa (Alle Farben Remix) (Ostfunk Records)
- 2012: T.Y.P. – D.I.S.C.O. (Alle Farben Remix) (Polydor / Universal France)
- 2012: Drauf & Dran – Elise (Alle Farben Remix) (Stylerockets)
- 2012: Flapjacks – Mister Sandman (Alle Farben Remix) (Stylerockets)
- 2012: Shemian – Classical Symphony (Alle Farben Remix) (Wired UK)
- 2012: K-Paul – Out of Control (Alle Farben Remix) (Music is Music)
- 2012: Ron Flatter – Herr Lonnert (Alle Farben Remix) (Pour La Vie)
- 2012: Dimitri Andreas – Eida (Alle Farben Remix) (Gold Records)
- 2013: Ben Ivory – Better Love (Alle Farben Remix) (bitclap!/Warner Music Germany)
- 2013: Blitzkids mvt. – Heart on the Line (Alle Farben Dub Remix) (bitclap!/Warner Music Germany)
- 2013: Tagträumer – The Only Thing in This World (Alle Farben Remix) (Neopren)
- 2013: Alice Francis – Gangsterlove (Alle Farben Remix) (ChinChin Records)
- 2013: Boss Axis – Challenger (Alle Farben Remix) (Parquet Recordings)
- 2013: Parov Stelar – The Snake (Alle Farben Remix) (Island Records / Universal Music Germany)
- 2013: Romeofoxtrott – Memories (Alle Farben Remix) (Hunting For Emotion)
- 2013: Elias – Kaputt (Alle Farben Remix) (Island Records / Universal Music Germany)
- 2013: Daughter – Youth (Alle Farben Remix)
- 2014: Bebetta – Herr Kapellmeister (Alle Farben Remix) (Damm Records)
- 2014: Irie Révoltés – Residanse (Alle Farben Remix) (ferryhouse productions)
- 2014: Berlin Comedian Harmonists – Hallo, was machst du heut', Daisy? (Alle Farben Remix) (Deutsche Grammophon)
- 2014: Goldfish – Moonwalk Away (Alle Farben Remix)
- 2014: Hundreds presented by Alle Farben - She Moves & Our Past (Alle Farben Remix) (Synesthesia)
- 2014: Elvis Presley vs. Alle Farben - Shake That Tambourine (Alle Farben Remix) (Sony Music Media)
- 2014: Mø - Walk This Way (Alle Farben Remix) (Chess Club/RCA Victor)
- 2014: The Avener & Phoebe Killdeer - Fade Out Lines (Alle Farben Remix) (Capitol)
- 2015: Heymen - If I Play Your Game (Alle Farben & YOUNOTUS Remix) (Kontor Records)
- 2015: Northern Lite with Aka Aka & Thalstroem - Take My Time (Alle Farben Remix) (Kontor Records)
- 2015: Mantra feat. Lydia Rhodes - Away (Alle Farben Remix) (Ultra Records, LLC)
- 2015: Buray - Istersen (Alle Farben Remix) (b1)
- 2015: Jonah - All We Are (Alle Farben Remix) (Columbia)
- 2016: Teenage Mutants & Laura Welsh - Falling for You (Alle Farben Remix) (Sony Music Entertainment)
- 2016: Hooverphonic - Badaboom (Alle Farben Remix) (epic)
Auszeichnungen
- PARTYSAN Award
- 2011: in der Kategorie: Newcomer[22]
- Newcomer Contest Bayern
- 2012: in der Kategorie DJ National[23]
- 1 Live Krone
- 2014: nominiert in der Kategorie Beste Single[24]
- Echo
- 2015: nominiert in der Kategorie Dance National[25]
- Newcomer Contest Bayern
- 2015: in der Kategorie Vom Newcomer zum Star[26]
Weblinks
Quellen
- ↑ Gold-/Platin-Datenbank. Abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ a b Chartquellen: Deutschland - Österreich - Schweiz - Polen - Spanien
- ↑ Auszeichnungen: DE- AT- CH- PL - ES
- ↑ sceen.fm: Alle Farben. Abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ Leuchtendes Spektrum. 12. September 2012, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ a b c d Heiter bis glücklich. 1. Mai 2013, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ a b c Im UNICUM Interview: Alle Farben. 31. März 2015, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ Frans Zimmer aka Alle Farben: Kann backen & Pralinen zaubern! 4. Juni 2014, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ a b c Interview mit Alle Farben. 24. Mai 2014, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ a b c Alle Farben über "Synesthesia" auf BERLINMUSIC.TV. 12. Mai 2014, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ Jakob Buhre: Die Leute wollen ausflippen. In: BZ online. 5. April 2013, abgerufen am 15. Juni 2013.
- ↑ Frans Zimmermann: “Hin und weg von Hildegard Knef.” 24. August 2011, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ Nikolas Kappe, Luisa Hommerich: „Meine Musik ist für alle Menschen da“. In: Tagesspiegel.de. 9. Februar 2013, abgerufen am 16. Juni 2013.
- ↑ Sony Music kooperiert mit Alle Farben. 20. Mai 2014, abgerufen am 18. März 2016.
- ↑ Alle Farben: Budde Music signt Berliner DJ. 7. Mai 2014, abgerufen am 18. März 2016.
- ↑ Ankündigung des Albums. In: Facebook.com. 12. September 2013, abgerufen am 16. Januar 2014 (englisch).
- ↑ Benjamin Reibert: Alle Farben: Debütalbum erscheint Ende Mai 2014. In: trndmusik.de. 12. März 2014, abgerufen am 20. März 2014.
- ↑ a b Jetzt ist die Zeit für Selfmade-Leute. 2. Juli 2014, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ Sway Clarke II bei Facebook. Abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ "Die Stimme fand ich sofort 'Wow'!" 15. August 2014, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ DJ Alle Farben über Techno und Kuchen. Abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ PARTYSAN Award 2011: Newcomer des Jahres. 7. Januar 2012, abgerufen am 18. März 2016.
- ↑ Newcomer Contest Bayern: Preisträger 2012. Abgerufen am 18. März 2016.
- ↑ 1LIVE KRONE 2014: Nominierte stehen fest. 24. Oktober 2014, abgerufen am 18. März 2016.
- ↑ Echo 2015 - Die Nominierten. Abgerufen am 18. März 2016.
- ↑ Newcomer Contest Bayern - Preisträger 2015. Abgerufen am 18. März 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alle Farben |
ALTERNATIVNAMEN | Zimmer, Frans (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher DJ und Musiker |
GEBURTSDATUM | 5. Juni 1985 |
GEBURTSORT | Berlin |