Deutscher Schauspielpreis

Der Deutsche Schauspielerpreis wird seit 2012 jährlich vom Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS) vergeben. Die Preisverleihung fand in den ersten drei Jahren während der Internationalen Filmfestspiele in Berlin statt. Die Idee zu diesem Preis stammt von Antoine Monot Jr[1] sowie Thomas Schmuckert[2]. Seit der Gründung des deutschen Schauspielerpreises ist Thomas Schmuckert dort CEO, Chef-Organisator und kreativer Kopf[3][4][5].
Hintergrund
Bei der „Auszeichnung von Schauspielern für Schauspieler“ wird angestrebt, den „besonderen Blickwinkel der Schauspieler und ihre Kennerschaft“ widerzuspiegeln. Geehrt werden sollen „herausragende Schauspieler, Filmschaffende und Wegbegleiter, die mit ihrem Wirken für die schauspielerische Arbeit im vergangenen Jahr in hohem Maße vorbildhaft und inspirierend waren.“[6] Die Auszeichnung ist undotiert, die Gewinner erhalten eine Skulptur mit den stilisierten Buchstaben „dsp“.
Verleihungen
Die Preisträgerlisten sind über die verlinkten Jahreszahlen abrufbar.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Julia Emmrich: Antoine Monot ist der charmante Neue beim Bremer „Tatort“. Der Westen, 22. Februar 2013, S. 2, abgerufen am 6. Mai 2014.
- ↑ Thomas Schmuckert. In: Wikipedia. 13. Mai 2016 (wikipedia.org [abgerufen am 4. Juni 2016]).
- ↑ Tina Thiele: 5 Jahre Deutscher Schauspielerpreis. out takes, 18. Mai 2016, abgerufen am 6. Juni 2016.
- ↑ Dr. Kathrin Steinbrenner: Nominierte 2016. Deutscher Schauspielerpreis, 5. April 2016, abgerufen am 6. Juni 2016.
- ↑ Steinbrenner: Termin Deutscher Schauspielerpreis. Steinbrennermüller, 14. September 2015, abgerufen am 6. Juni 2016.
- ↑ Deutscher Schauspielerpreis: Idee, abgerufen am 12. Februar 2012