Westerode | |
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position hervorgehoben |
Basisdaten | |
Staat: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Göttingen |
Gemeinde: | Stadt Duderstadt |
Fläche: | |
Geografische Lage: | |
Einwohner: | 755 (31. März 2002) |
Postleitzahlen: | 37115 |
Vorwahl: | 05527 |
Kfz-Kennzeichen: | GÖ
|
Adresse der Verwaltungsstelle: |
|
Website: | www.westerode.de |
Politik | |
Ortsbürgermeister: | Bernward Vollmer (CDU) |
Westerode ist ein Ort im Landkreis Göttingen in Niedersachsen und liegt an der Bundesstraße 446 zwischen Esplingerode und Duderstadt, zwei Kilometer nordwestlich von Duderstadt inmitten der Goldenen Mark. Westerode ist seit 1971 ein Ortsteil der Stadt Duderstadt und hat rund 750 Einwohner.
Namensgleichheit:
(1) Westerode ist auch der Name eines Ortsteils von Bad Harzburg im Landkreis Goslar, ebenfalls in Niedersachsen. Es liegt an der Bundesstraße 4, südlich von Bad Harzburg.
(2) Westerode heißt außerdem eine Bauerschaft zwischen Greven (Westfalen) und Nordwalde.
Geschichte
Westerode wurde 1196 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort, von 1432 bis 1807 Duderstädter Ratsdorf, gehörte zu den fünf Kespeldörfern der Stadt, welche der Kurfürst Albrecht von Mainz 1525 der Gerichtsbarkeit des Amtes Gieboldehausen unterstellte.
Durch den Ort verlief seit 1889 (?) die Bahnstrecke Leinefelde – Duderstadt – Wulften. Der Personenverkehr wurde 197?, der Güterverkehr dann 19?? eingestellt.