Albert Busso Leopold Hugo von Werder (* 22. Juli 1852 in Merseburg; † 3. Juli 1936) war ein preußischer Generalleutnant der Kavallerie.

Geschichte
Mit Beginn des Ersten Weltkrieges übernahm Generalleutnant von Werder Anfang August 1914 die Führung der 4. Ersatz-Dvision. Nach Einsätzen in Lothringen (Raum Nancy) wurden Werders Truppen an die nördlichste Westfront geworfen. Nach der Belagerung von Antwerpen wurde Werders Division Mitte Oktober 1914 an die Yser-Front geworfen und nahm an der Ersten Flandernschlacht teil. Nach zweijährigen Stellungskrieg wechselte die 4. Ersatz-Division im September 1916 an die Somme. Nach der Teilnahme an der Frühjahrsschlacht bei Arras wurde Werders Division ab 21. Mai 1917 nach Ostgalizien verlegt. Vom 23. November 1917 bis 8. August 1918 führte er die 10. Landwehr-Division an der Ostfront
Weblinks
Literatur
- Dermot Bradley (Hrsg.), Günter Wegner: Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815–1939 Band 1: Die Höheren Kommandostellen 1815–1939, Biblio Verlag, Osnabrück 1990, ISBN 3-7648-1780-1, S. 190
Personendaten | |
---|---|
NAME | Werder von, Albert |
KURZBESCHREIBUNG | preußischer General der Kavallerie |
GEBURTSDATUM | 22. Juli 1852 |
GEBURTSORT | Merseburg |
STERBEDATUM | 3. Juli 1936 |