Schreibwettebwerb

Ich habe auf meiner Benutzerdiskussionsseite geantwortet. -- Dishayloo + 19:01, 14. Sep 2005 (CEST)

Biologie-Artikel

An dieser Stelle hoffe ich auf Anregungen anderer Nutzer zu meiner Neugestaltung des Übersichtsartikels Biologie. Tut euch keinen Zwang an und sagt mir die Meinung! --Abigail 12:45, 11. Okt 2005 (CEST)

Du solltest vielleicht das, was es schon gibt, in deine neue Struktur einpassen. Oder ist die schon passé? Alfred Grudszus
Habe es mir anders überlegt. Eine Gliederung in Betrachtungsebenen und in die fünf Prinzipien der Biologie wird zuviel. Die Originalgliederung sollte erhalten bleiben, sich aber nicht auf die Aufzählung der einzelnen Fachrichtungen beschränken. Nachdem ich die Historie etwas aufgearbeitet habe, werde ich als nächstes den Phylogenese/Ontogenese-Abschnitt unter die Lupe nehmen und die Ordnung der Lebewesen mit eingliedern. Auf meiner Benutzerseite ist nicht immer alles up-to-date, da ich auch viel offline arbeite. --Abigail 13:08, 24. Okt 2005 (CEST)
  • Da ich den Artikel Biologie im Portal Biologie als ungenügend eingetragen habe, freute ich mich drüber, dass er hier überarbeitet wird. Aber es macht keinen Sinn, die Kategorien hier zu belassen, weil sonst diese Benutzerseite im Artikelraum erscheint, was aber nicht grade sinnvoll ist. Gruß: --Gerbil 17:21, 30. Okt 2005 (CET)

biologie lit.

hi, koenntest du versuchen, deine kriterien fuer die aufnahme von literatur in dem biologie-artikel explizit zu formulieren? mir scheint das gerade etwas auseinanderzufallen. v.g. -- kakau 18:12, 20. Feb 2006 (CET)

Die Antwort schreibe ich in die Diskussion des Biologie-Artikels. Da finden sie auch die anderen leichter. Abigail 09:46, 21. Feb 2006 (CET)

Wettbewerb

Na denn gutes Gelingen!!! --Luziferase 00:06, 1. Mär 2006 (CET)

Lizenzangabe für Deine Bilder

Hallo Abigail, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/A#Abigail_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne korrekte und vollständige Lizenzangabe werden innerhalb von 14 Tagen gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! -- Timo Müller Diskussion 21:56, 1. Mär 2006 (CET)

Ich habe dir auf meiner Benutzerseite geantwortet. -- Timo Müller Diskussion 21:19, 2. Mär 2006 (CET)

Schreibwettbewerb - Bild:Gärung.jpg

Hallo Abigail,

ich bin beim Schlendern durch den Schreibwettbewerb auf Deinen nominierten Artikel Alkoholische Gärung gestoßen. Dabei ist mir die Grafik Bild:Gärung.jpg aufgefallen, die den Gärungsvorgang schematisiert, aber leider aufgrund des gewählten Dateiformats relativ verschwommen ist. Da sich für eine solche Grafik andere Dateitypen (wie z. B. PNG, besonders aber auch SVG) anbieten und diese Grafik sicherlich auch für anderssprachige Projekte interessant ist, habe ich diese Grafik nachgezeichnet und als SVG-Datei in den commons hochgeladen. Siehe hier: commons:Image:Ethanol_fermentation_de.svg. Die Grafik ist deutlich schärfer und nun einfach in anderssprachigen Projekten durch einfache Veränderung des Quelltextes der Grafik zu benutzen. Falls die Grafik keine Fehler hat (ich habe versucht, alles 1:1 zu kopieren, lediglich "Glucose" durch "Glukose" ersetzt), empfehle ich Dir, diese Grafik in dem Artikel zu benutzen. Hübsche Illustrationen sind ja sicherlich auch für die SW-Jury relevant :) Falls ich bei der Grafik Fehler gemacht habe oder etwas verbessern kann/soll, schreib es mir doch bitte (hier auf Deiner Benutzerseite oder der Bild-Diskussionsseite). Viel Erfolg mit dem Artikel. Gruß, norro 17:08, 30. Mär 2006 (CEST)


Hallo

Ich hab mal auf meiner Diskussionsseite geantwortet, dann steht alles auf einem Platz! Gruß --Leuchtbakterienenzym

Enzym

Guck dir mal den Artikel Enzym an. Ist dieser vielleicht für eine Lesenswert-Kandidatur geeignet? Gruß --Leuchtbakterienenzym