Commander

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2006 um 04:32 Uhr durch 212.241.67.33 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Commander steht für

  • einen militärischer Rang in vielen Marinen und Luftwaffen im englischen Sprachraum. In der US Navy, der Royal Navy und der Royal Air Force (dort als "Wing Commander") entspricht der Rang einem Lieutenant Colonel (Oberstleutnant), vergleichbar also einem Fregattenkapitän der Bundesmarine. Die Rangbezeichnung Commander stammt historisch vom britischen Seeoffiziersrang "Master and Commander" ab.
  • im Englischen allgemein und unabhängig vom tatsächlichen Dienstgrad, der Kommandant einer Militäreinheit (etwa eines Panzerverbandes, eine Flugstaffel etc.) oder der Flugleiter eines Raumfahrzeuges.
  • ein in 1998 Puchenau bei Linz/Oberösterreich erfundenes Trinkritual, bei welchenm ein halber Liter alkoholhaltes Getränk (vorzugsweise Bier) auf drei mal ausgetrunken werden muss.