Paul ist die deutsche und englische Form des lateinischen männlichen Vornamens Paulus und ein Nachname.
Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Paula.
DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER
DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNER PPPPPAUL MAG DÖÖÖÖÖÖNER
Namenstag
Für Paul gibt es mehrere Namenstage:
Varianten
- dänisch: Poul, Pouel, Povl, Povel, Pauel
- deutsch: Paul, Paulinus, Paulus
- niederdeutsch: Pole
- friesisch: Paale
- westfriesisch: Pals
- englisch: Paul
- finnisch: Paavo, Pauli
- französisch: Paul
- griechisch: Paulos
- italienisch: Paolo
- katalanisch: Pau
- kroatisch: Pavao
- lateinisch: Paulus
- luxemburgisch: Pol
- niederländisch: Paulus
- polnisch: Paweł
- portugiesisch: Paulo
- russisch: Pavel (Павел), Pawel
- slawisch: Pawel
- slowakisch: Pavol
- spanisch: Pablo
- tschechisch: Pavel
- ukrainisch: Pavlo (Павло), Pawlo
- ungarisch: Pál
- rumänisch: Paul
Namensträger
Religiös
- der Apostel Paulus
Päpste
- Paul I. (757–767)
- Paul II. (1464–1471)
- Paul III. (1534–1549)
- Paul IV. (1555–1559)
- Paul V. (1605–1621)
- Paul VI. (1963–1978)
- Johannes Paul I. (1978)
- Johannes Paul II. (1978-2005)
Patriarchen von Konstantinopel
Herrscher
- Paul (1901–1964), König von Griechenland (1947–1964)
- Pavel I. Pawel Petrowitsch von Romanow-Holstein-Gottorp (1754–1801), Zar von Russland (1796–1801)
- Paul I. Fürst Esterházy (1635–1713), Fürst im Burgenland
Vornamen
Vorname Paul
- Paul Abadie der Jüngere (1812–1884), französischer Baumeister und Restaurator
- Paul Anka (*1941), kanadischer Sänger
- Paul Auster (*1947), US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur
- Jean-Paul Belmondo (* 1933), französischer Schauspieler
- Paul Breitner (* 1951), ehem. deutscher Fußballnationalspieler
- Paul Bremer (* 1941), ehem. US-Zivilverwalter im Irak
- Paul Cassirer (1871–1926), deutscher Verleger und Galerist
- Paul Celan (1920-1970), Lyriker und Übersetzer
- Paul Cézanne (1839–1906), französischer Maler
- Paul d'Abrest, Pseudonym von Friedrich Kohn (1850–1893), böhmisch-französischer Schriftsteller
- Paul Desmond (1924–1977), US-amerikanischer Cool Jazz-Saxophonist
- Paul Devaux (1801–1880), belgischer Politiker
- Paul Diercke (1874–1937), deutscher Kartograf
- Paul Dukas (1865–1935), französischer Komponist
- Paul van Dyk (*1971), deutscher Musiker und DJ
- Paul Ehrlich (1854–1915), deutscher Chemiker, Mediziner und Serologe
- Paul Ekman (*1934), US-amerikanischer Anthropologe und Psychologe
- Paul Erdős (1913–1996), ungarischer Mathematiker
- Paul Karl Feyerabend (1924–1994), österreichischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
- Paul Gauguin (1848–1903), französischer Maler
- Jean-Paul Gaultier (*1952), französischer Modeschöpfer
- Paul Gerhardt (1607-1676), deutscher Kirchenlieddichter
- Paul Johann Ludwig von Heyse (1830–1914), deutscher Schriftsteller
- Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (1847–1934), deutscher Generalfeldmarschall und zweiter Reichspräsident der Weimarer Republik
- Paul Hindemith (1895–1963), deutscher Komponist und Musiker
- John Paul Jones (1747–1792), Pirat, Seeheld, Marinepionier und Vater der US Navy
- Paul Kirchhof, (*1943), deutscher Jurist und Finanzexperte
- Paul Klee (1879–1940), deutsch-schweizer Maler
- Paul Kuhn (*1928), deutscher Musiker
- Paul Lafargue (1842–1911), kubanischer Sozialist
- Paul Landers (*1964), deutscher Gitarrist
- Paul Langevin (1872–1946), französischer Physiker
- Paul Lincke (1866–1946), deutscher Komponist und Theaterkapellmeister
- Paul Myron Anthony Linebarger (1913–1966), US-amerikanischer Psychologe und Schriftsteller
- Paul Martin (*1938), kanadischer Politiker, Premierminister
- Paul McCartney (*1942), britischer Sänger, Musiker, Komponist und Mitglied der Musikgruppe „The Beatles“
- Paul Meier, deutscher Zehnkämpfer, Ehemann von Heike Henkel
- Paul Hermann Müller (1899–1965), schweizer Chemiker
- Paul Leonard Newman (*1925), US-amerikanischer Schauspieler und Unternehmer
- Paul Oakenfold (*1963), britischer DJ und Musik-Produzent
- Paul O'Neill (*1935), US-amerikanischer Politiker
- Paul Revere (1735–1818), US-amerikanischer Freiheitskämpfer
- Pauli Rantasalmi, finnischer Gitarrist (The Rasmus)
- Paul Revere (*1942), US-amerikanischer Musiker
- Paul Ricoeur (1913–2005), französischer Philosoph
- Paul Scheerbart (1863-1915), deutscher Schriftsteller
- Paul Silverberg (1876–1959), deutscher Industrieller
- Paul Simon (*1928), US-amerikanischer Politiker
- Paul Simon (*1941), US-amerikanischer Musiker (Simon and Garfunkel)
- Paul Johannes Tillich (1886–1965), deutscher protestantischer Theologe und Religionsphilosoph
- Paul Verhoeven (1901–1975), deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor
- Paul Verhoeven (*1938), niederländischer Filmregisseur
- Paul Verlaine (1844–1896), französischer Lyriker
- Paul Verner (1911–1986), deutscher Politiker in der Deutschen Demokratischen Republik
- Paul Virilio (*1932), französischer Philosoph und Medienkritiker
- Paul Weller (*1958), britischer Sänger, Musiker und Komponist (u.a. von "The Jam" und "Style Council")
- Paul Zech (1881–1946), deutscher Schriftsteller und Publizist
Fremdsprachliche Varianten
- Pablo (Pau) Casals (1876-1973), spanischer Cellist
- Paulo Coelho (*1947), brasilianischer Schriftsteller
- Paolo Conte (*1937), italienischer Sänger
- Pavel Dostál (1943-2005), tschechischer Politiker und Kulturminister
- Juan Pablo Montoya (*1975), kolumbianischer Formel-1-Rennfahrer
- Pavel Nedvěd (*1972), tschechischer Fußballspieler
- Pier Paolo Pasolini (1922-1975), italienischer Regisseur und Dichter
- Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler
- Paolo Pinkel (eigtl. Paolo Pinkas), Pseudonym des deutschen Politikers und Moderators Michel Friedman (*1956)
Nachnamen
- Bernhard Paul (*1947), österreichischer Clown und Zirkusdirektor (Roncalli)
- Christiane Paul (*1974), deutsche Schauspielerin
- Gerhard Paul (1936-1994), deutscher Redemptorist und Autor Neuer Geistlicher Lieder
- Gerhard Paul (*1951), deutscher Historiker
- Gerhard Paul, österreichischer Opernsänger, Schauspieler und Synchronsprecher
- Jean Paul (1763–1825), Pseudonym von Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Schriftsteller
- Rudolf Paul (1893–1978), deutscher Politiker
- Wolfgang Paul (1913–1993), deutscher Physiker
- Wolfgang Paul (*1940), deutscher Fußballspieler
- Wolfgang Paul (*1951), deutscher Informatiker
Sonstige
- Paul Temple, Romanfigur des englischen Schriftstellers Francis Durbridge
- Paul und Paula, Hauptfiguren des DDR-Kultfilms Die Legende von Paul und Paula (1973) von Heiner Carow
- Paulchen Panther, der rosarote Panther in der gleichnamigen Trickfilmreihe
- Sachsen-Paule, Pseudonym des Pornodarstellers Heiko Herlofson (*1969)
- Pavel Checkov, Serienfigur des Star Trek-Universums
- Paul Phoenix, Straßenkämpfer im Computerspiel Tekken
Siehe auch: