Diskussion:Zeltlager

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2006 um 00:16 Uhr durch Tiger St.Georg (Diskussion | Beiträge) (Zeltlager St. Georg Rüsselsheim). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dürftiger Text!!--Zaungast 19:14, 30. Nov 2005 (CET)

Ich weiß. Aber: Sei mutig! (Vielleicht ist den Wikipedianern das Thema zu trivial, denn lange Zeit gab es dazu überhaupt keinen Artikel.) Gruß, Langec 14:18, 2. Dez 2005 (CET)

Veranstalter

Hallo, ich habe den Text und das Bild des Schönstatt-Zeltlagers wieder hinzugefügt. Ich denke nicht, dass es Werbung ist, wie es der Nutzer beschrieben hat, der u. a. es gelöscht hat. Den Text habe ich noch einmal überarbeitet, da er wirklich etwas werbend wirkte. Für Anregungen bin ich immer zu haben, aber ich finde, man sollte nicht einfach radikal Bilder usw. löschen. Informationen zu den vielfältigen Anbietern und Bilder machen doch einen Artikel garade Interessant. Liebe Grüße Jörg

Hallo Jörg, ich wars zwar nicht, der entfernt hat , gebe dir aber bezüglich deiner Kritik unbedingt Recht und würde dir allerdings vorschlagen, deinen gut formulierten und interessanten Beitrag unter Schönstatt-Bewegung einzubauen. Im Gegenzug müsste natürlich auch das Pfadfinderlager umgeschrieben und neutralisiert werden, (was dem einen Recht , ist dem anderen billig etc.) --nfu-peng Diskuss 16:42, 5. Feb 2006 (CET)
Hallo, ich habe auch schon darüber nach gedacht. Aber dann wäre es ja so, dass auch das Pfadfinderzeltlager da raus müsste und eine Anmerkung bei Pfadfinder gemacht werden. Aber ich denke, dass es wichtig ist, unter der Rubrik "Zeltlager" die "Arten"-Vielfalt dazustellen und keine Links auf Organisationen, die Zeltlager durchführen. Es ist meiner Meinung nach von Interesse zu sehen, welchen Schwerpunkte es bei den verschiedenen Veranstaltern im Hinblick auf ein Zeltlager gibt ... Nichts für Ungut :-) Gruß Jörg

Zeltlager St. Georg Rüsselsheim

So einzigartig wie hier dargestellt ist das Lager St. Georg Rüsselsheim gewiss nicht. Da reicht eine kurze google Recherche aus. Trotz berechtigtem Stolz auf so ein Lager ist entsprechende Eigenwerbung hier m.E. fehl am Platze. Also Abschnitt entfernen oder besser ohne direkten Bezug auf Rüsselsheim allgemeiner umformulieren. Das Bild ist aber (wegen mir auch mit der aktuellen Unterschrift) i.O um ein typisches Lager zu dokumentieren. Gruss --Duesi 21:08, 10. Apr 2006 (CEST)

Hallo, ich hab ein kleines Problem. Da es zahlreiche Zeltlager St.Georg gibt ist es schwierig das zu verallgemeinern. Das Zeltlager gehört nicht zu den Pfadfindern oder anderen Organisationen. Es ist ein rein ehrenamtliches sich selbst organisierendes Lager das unter dem Namen der Kirche handelt. Also wie soll ich es verallgemeinern ohne das Verwechslungsgefahr zu anderen St.Georg´s besteht? Es gibt sicher etliche Zeltlager, aber wieviele davon verzichten auf Strom, warme Duschen, waschen sich im Bach, kochen auf holzbefeuerten Öfen, bauen Toiletten selbts, verzichten auf moderne Technik (z.B. Elektronik, Kettensäge, o.ä.) und machen alles mit den Kindern zusammen (Auf- und Abbauten). Wo bekommt heute noch ein 9 Jähriger eine scharfe Säge oder ein Beil in die Hand und verletzt sich dennoch nicht? Helft mir bitte, das es eben nicht nach Werbung aussieht. Dieses Lager ist es Wert aufgeführt zu werden. Vielen Dank! mfg --Tiger St.Georg 03:47, 11. Apr 2006 (CEST)
Dass es solche Zeltlager noch gibt, ist in der Tat bemerkenswert. Aber es ist wohl kaum zu belegen, dass eures das einzige von der Sorte ist. Enzyklopädischer wäre es, solche reinen Selbstversorger-Lager (Wie nennt man das am besten?) hier unter einer allgemeinen Überschrift zu führen und dann zum Schluss des Absatzes das Lager St. Georg als einen Fall davon namentlich zu erwähnen. Das macht es auch für den Leser interessanter, denn wer im Inhaltsverzeichnis des Artikels "Zeltlager St. Georg" sieht, denkt wohl, das sei irgendein Zeltlager irgendeiner Kirchengemeinde oder Pfadfindergruppe, und glaubt nicht, dass der entsprechende Absatz interessant ist. Gruß, Langec 09:28, 11. Apr 2006 (CEST)
Gute Frage!!! Offiziell sind wir ja schon das Zeltlager irgendeiner Kirchengemeinde, St.Georg Rüsselsheim eben. Das macht es ja so schwierig. Auch richtig das es kaum zu belegen ist das es das einzige ist, weil es ja dann auch keine anderen Belege gäbe die das wiederlegen könnten. Ich kenne dieses Lager knapp 10 Jahre und wir haben bis jetzt noch nichts wirklich vergleichbares recherchieren können! Es gibt viele die von allem etwas haben, eins was genauso ist haben wir noch nicht gefunden. Ich habe nie behautptet das wir "das einzige" sind, das weis ich ja selbst nicht 100%ig. Vielleich wäre die Formulierung "außergewöhnlich und heute sehr selten geworden" auch besser als "nahezu einzigartig", weil irgendie stört sich alles an "einzigartig". Es kann sich ja jeder mal hinsetzen und nach was vergleichbarem im Internet suchen. Bin gespannt ob ihr tatsächlich so viele wirklich vergleichbare Lager in diesem Stil findet wie ihr vorschnell schreibt. www.Zeltlagersanktgeorg.de scheidet aus, das is nämlich genau das beschriebene.
Weil es ja so knifflig ist wollte ich an anderer Stelle auch näher darauf eingehen um es besser beschreiben zu können, da das hier den Rahmen sprengen würde. Doch der Eintrag steht leider auf der Abschußliste. Fazit für hier, anderen Oberbegriff finden. OK. --Tiger St.Georg 00:16, 12. Apr 2006 (CEST)