Jennifer Aniston

amerikanische Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2006 um 23:38 Uhr durch Dilerius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jennifer Aniston (* 11. Februar 1969 in Sherman Oaks, Kalifornien) ist eine amerikanische Schauspielerin.

Der Durchbruch gelang ihr mit der Rolle der Rachel Greene in der erfolgreichen Fernsehserie Friends. Ihre Popularität half ihr, auch im Filmgeschäft Fuß zu fassen. Großes Medieninteresse begleitete Anistons Ehe mit dem Schauspielerkollegen Brad Pitt, mit dem sie fünf Jahre lang, von 2000 bis 2005, verheiratet war.

Biografie

Jennifer Joanne Linn Aniston wuchs bei ihren Eltern in New York auf, wo sie die Waldorfschule besuchte. Das erste Jahr ihrer Kindheit verbrachte sie in Griechenland, der Heimat ihres Vaters, dem Schauspieler John Aniston (gebürtig Γιάννης Αναστασάκης, in englischer Transliteration Yannis Anastasakis). Durch ihn kam sie schon früh mit dem Showgeschäft in Berührung. Er wirkte unter anderem in der Seifenoper Days Of Our Lives mit. Anistons Patenonkel ist der verstorbene Telly Savalas, der als Kojak auch hierzulande Erfolge feierte. Ihre Eltern trennten sich, als sie 9 Jahre alt war. Sie besuchte in ihrer Kindheit einen Malkurs - als sie elf war, wurde eins ihrer selbstgemalten Bilder bei einer Ausstellung in den USA ausgestellt.

Aniston begann ihre professionelle Ausbildung an der Fiorello H. LaGuardia High School of Music & Art and Performing Arts. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1987 trat sie in Off-Broadway-Produktionen wie For Dear Life am Public Theatre auf.

Bald zog es Aniston nach Los Angeles, wo sie versuchte, im Film- und Fernsehgeschäft Fuß zu fassen. Unter anderem spielte sie im ersten Teil der Horrorfilmreihe Leprechaun eine Hauptrolle. Von den Fernsehserien, für die sie engagiert wurde, schaffte es nur Ferris Bueller über die Pilotphase hinaus. Dieser Versuch, den Erfolg der Teenager-Klamotte Ferris macht blau im Fernsehen fortzusetzen, scheiterte jedoch: Die Serie konnte sich im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt Parker Lewis nicht behaupten und wurde schon Mitte der ersten Staffel abgesetzt.

Schlagartig bekannt wurde Aniston 1994 dank der Sitcom Friends. Im US-Fernsehen war die Serie über Jahre ein Quotengarant für den produzierenden Sender NBC; in Deutschland lief sie, nicht ganz so erfolgreich, ab 1996 auf Sat 1 und später Pro 7. Die Figur der Rachel, die Aniston spielte, avancierte in den USA alsbald zur Modeikone; der „Rachel-Look“ wurde zum Synonym für die Frisur, die sie während der ersten Staffel trug. Im Mai 2004 ging die zehnte und letzte Staffel zu Ende. Ihre Gage, ebenso wie die der anderen fünf „Friends“, betrug zu diesem Zeitpunkt 1,25 Millionen US-Dollar pro Folge.

Nebenher begann Aniston, ihre Kinokarriere voranzutreiben. 1997 drehte sie mit Kevin Bacon Der gebuchte Mann. Ihr Film Rock Star kam im Herbst 2001 in die deutschen Kinos. 2002 war sie in der schwarzen Komödie The Good Girl zu sehen, die ihr von Seiten der Kritiker viel Lob einbrachte. Im Jahr 2003 stand sie gemeinsam mit Jim Carrey für die Komödie Bruce Allmächtig vor der Kamera. Bereits in den ersten Wochen zählte der Film zu den erfolgreichsten Produktionen des Jahres. Ebenso war ihr nächster Film ...und dann kam Polly ein kommerzieller Erfolg.

Am 29. Juli 2000 heiratete sie den Schauspieler Brad Pitt, mit dem sie in Beverly Hills lebte. Am 7. Januar 2005 gaben sie ihre Trennung bekannt, im März 2005 reichte Aniston die Scheidung ein, die am 2. Oktober rechtsgültig wurde. Sie ist einigen Medienberichten zufolge seit August 2005 mit dem Schauspieler Vince Vaughn liiert, hat es jedoch abgelehnt, selbst dazu Stellung zu beziehen.

Filmografie

  • 1990: Das total verrückte Ferienlager (Camp Cucamonga, TV)
  • 1990: Ferris Bueller (TV-Serie)
  • 1993: Leprechaun – Der Killerkobold
  • 1994: Friends (TV-Serie, bis 2004)
  • 1996: Cafe Blue Eyes – Schlafloses Verlangen (Dream for an insomniac)
  • 1996: She's The One
  • 1997: Der gebuchte Mann (Picture Perfect)
  • 1998: The Thin Pink Line
  • 1998: Liebe in jeder Beziehung (The Object of My Affection, 1998)
  • 1999: Alles Routine (Office Space)
  • 2001: Rock Star
  • 2002: The Good Girl
  • 2003: Bruce Allmächtig (Bruce Almighty)
  • 2004: ...und dann kam Polly (Along came Polly)
  • 2005: Wo die Liebe hinfällt (Rumor Has It...)
  • 2005: Entgleist (Derailed)
  • 2006: The Break Up
  • 2006: Friends With Money

Auszeichnungen

Für ihre Rolle in Friends wurde Aniston mit folgenden Preisen ausgezeichnet:

Für den Film The Good Girl erhielt sie: