Vittorio Dan Segre geb. am 04. 12. 1922 in Italien floh 1938 als sechzehnjähriger nach Palästina vor den Faschisten Mussolinis. Eintritt dort in die britische Armee während des 2. Weltkrieges. Nach dem Krieg Tätigkeit als israelischer Diplomat u. a. als israelischer Botschafter auf Madagaskar. Nach seinem Ausscheiden aus der Diplomatie Mitte der 80er Jahre arbeitete Vittorio Segre als Journalist und Professor für internationale Beziehungen in Israel und Italien. In dieser Zeit schrieb er zwei autobiografische Romane: "Story of a fortunate Jew" und "Story of a failed diplomate" (2003). Daneben arbeitete er an dem Kriegsroman "La guerra private del tenente Juillet". Vittorio Segre lebt und arbeitet heute in Lugano und Turin.