Lignin

organische Verbindungen, Klasse von phenolischen Biopolymeren
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2003 um 00:43 Uhr durch 66.167.235.170 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lignin (zu lateinisch lignum "Holz") ist ein fester, farbloser Stoff, der in die pflanzliche Zellwand eingelagert wird und dadurch die Verholzung der Zelle bewirkt (Lignifizierung).
Lignin besteht hauptsächlich aus Coniferylalkohol. Die Bestandteile vernetzen sich in vielfältiger Form miteinander (Ether- und C-C-Bindungen).