Disneyland Resort Paris, ursprünglich Euro Disney, ist ein Vergnügungspark ca. 30 km östlich von Paris/Frankreich in der Region Marne-la-Vallée, der am 12. April 1992 nach vierjähriger Bauzeit eröffnet wurde. Disneyland Resort Paris zählt etwa 12 Millionen Besucher jährlich und ist damit eines der meistbesuchten Touristenziele Europas mit eigenem TGV-Anschluss.

Das Resort, das sich auf einer Fläche von über 600 ha erstreckt (Stand: 1995), untergliedert sich in den ursprünglichen Disneyland Park-Themenpark, den im März 2002 eröffneten Walt Disney Studios Park, den Unterhaltungsbereich Disney Village, die Golfanlage Golf Disney mit 27 Löchern sowie mehrere Hotelkomplexe, darunter eine Ranch.
1994 wurde der ursprüngliche Name Euro Disney in Disneyland Paris umbenannt und mit der Erweiterung 2002 folgte die Namensumbennung zu Disneyland Resort Paris. Betrieben wird der Park von der Gesellschaft Euro Disney SCA, an der die Walt Disney Company eine Beteiligung von 39 Prozent hält.
Disneyland Park
Der Themenpark Disneyland Park ist der älteste Teil und gleichzeitig das Kernstück des Pariser Resorts. Errichtet nach dem Vorbild des Magic Kingdoms aus den amerikanischen Disneyland-Parks unterteilt sich der Park in fünf Themenbereiche, die sich um das klassische Dornröschen-Schloss, Sinnbild des Parks, gruppieren:
Die Mainstreet USA, überwiegend eine Shopping- und Gastronomiemeile, versetzt die Besucher in die USA zur Zeit der Jahrhundertwende.
Das Frontierland mit dem Big Thunder Mountain ist einer typischen Wild-West-Kulisse nachempfunden.
Im Adventureland begeben sich die Besucher auf die Pfade von Piraten und anderen Abenteuern.
Insbesonere auf jüngere Besucher ist das Fantasyland ausgerichtet, in dem Attraktionen rund um bekannte von Disney adaptierte Märchen gestaltet sind.
Im Discoveryland (engl. Entsprechung Tomorrowland) erlebt der Besucher die fiktive Zukunft des Jules Verne. Seit der Eröffnung einer der heutigen Hauptattraktionen des Parkes, dem Space Mountain, wird der Themenbereich zunehmend weg von klassichen Star Wars- und Science-Fiction-Motiven in diese Stilrichtung umgebaut.