Wappen | Karte |
---|---|
Wappen Sanitz | Position von Sanitz in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Bad Doberan |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 45 m ü. NN |
Fläche: | 82,37 km² |
Einwohner: | 5.942 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 72 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 18190 |
Vorwahl: | 038209 |
Kfz-Kennzeichen: | DBR |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 51 068 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Rostocker Str. 19 18190 Sanitz |
Bürgermeister: | Joachim Hünecke |
Lage der Gemeinde Sanitz im Landkreis Bad Doberan | |
![]() |
Sanitz ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).
Geografie
Die Gemeinde Sanitz liegt etwa 15 km östlich von Rostock.
Gemeindegliederung
Zu Sanitz gehören die Ortsteile
|
|
Sehenswürdigkeiten
- Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert
- Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert
Wirtschaft und Infrastruktur
In der Gemeinde Sanitz ist die Bundeswehr mit der Flugabwehrraketengruppe 21 in der Siebenbuche-Kaserne vertreten.
Im Ortsteil Groß Lüsewitz befindet sich die Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen.
Verkehrsanbindung
Durch Sanitz führt die Bundesstraße 110. Tagsüber bestehen zu jeder Stunde Bahnverbindungen zum Hauptbahnhof Rostock und nach Tessin. An der A 20 verfügt Sanitz über einen Autobahnanschluss.
Bildung
Die Gemeinde ist Standort verschiedener Bildungsträger (Gymnasium Sanitz und Regionale Schule Sanitz).
Persönlichkeiten
Ein berühmter Sohn der Gemeinde war der deutscher Opernkomponist Friedrich von Flotow.
Weblink
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Bad Doberan