Hilfsmittel
- - Verlinken von einzelnen Seiten
- Wikisource Digitale Sammlungen
- Mone´s Quellensammlung zur badischen Geschichte
- - Projekt Gutenberg
- [1] Worldhistory]
- [2]
- Protokolle AG Landeskunde Oberrhein
- Suchmaske zur Suche in den Datenbanken VD16 oder VD17
- Verzeichnis der Druckschriften des 17_Jh
- Suchmaske der Herzogin Anna Amalia Bibliiothek HAAB
- - Theatrum Europaeum 1618-1718
- Internet archive
- Geotope B-W
- leo BW
- LEO-BW – Landeskunde entdecken, erleben, erforschen online
- Generallandesarchiv
- Klöster in Baden-Württemberg
- Leibniz Institut f. europ. Geschichte
- Bayerische Akademie der Wissenschaften - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters
- www.baslerchronik.ch seit 1822
- Landesbibliographie Baden-Württemberg online
- www.bundesarchiv.de
Orte
- leo BW
- Geodatenzentrum
- Geo-Portal Baden-Württemberg
- Infobox_Ortsteil_einer_Gemeinde_in_Deutschland/Doku
- Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz
- Umrechnung der Gauß-Krüger-Notation in Längen- und Breitengrade
- www.e-manuscripta.ch Karten und Texte
- Landeskarte CH
- Umrechnung auf Dezimal-Koordinaten
Tools
- Index zur Verlässlichkeit von Wikipedia Artikeln
- - Wiki Hilfe Datenbanklinks
- Zeigt Edits von Wikipedia-Artikeln nach Autoren
- Beitragszähler
- Tool wikihistory
- Artikel auf Formalia überprüfen
- Angelegte Artikel
Portale, Projekte, Stammtisch etc.
- Wikipedia:WikiProjekt Landkreis Lörrach
- Wikipedia:WikiProjekt Freiburg im Breisgau
- Wikipedia:Lörrach
Merian
Regesten
Lexika
Wappen
- BSB-CodIcon OnlineGefördert - Heraldik
- Wappenbuch]
- Heraldik Wiki
- Einführung in die Heraldik
- Brechtel, Stephan: Wappenbuch des Heiligen Römischen Reiches
Burgen
- EBIDAT - Burgendatenbank des europäischen Burgeninstituts
- Burgen
- Burgenweb
- Alle Burgen
- Burgen im Breisgau - Uni Freiburg
- Homepage der schweizerischen Burgenvereinigung
historische Landkarten
- Historischer Atlas Elsass
- Linksammlung Landesbibliothek Berlin
- Kartenportal der elektr. Bibliothek Schweiz
- historischer-atlas-von-baden-wurttemberg digital
Bilddatenbanken
- Porträtsammlung der österreichischen Nationalbibliothek
- Bildindex der Kunst und Architektur - Bildarchiv Foto Marburg
- Virtuelles Kupferstichkabinett]
- prometheus
- wikipaintings
elektronische Zeitschriften
- Digitalisierungsprojekte CH
- www.staatsarchiv.bs.ch
- digitalisierte Zeitschriften Geschichte Schweiz
- digibern
- DigiMisc Digitalisierung und Digitalisierte Bestände - Miscellanea und Register]
- Freiburger Diözesan Archiv
- Zeitschriften Landesgeschicht
- elektronische Zeitschriftenbibiothek]
- Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
- Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
- Freiburger Zeitung
- Zeitschriften aus dem Großraum Bodensee
- Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
- Digitized newspapers listing staatsbibliothek-Berlin
- UB Bielfeld
- der-heimatpfleger
- Denkmalpflege
- Musée neuchâtelois
Biographien
- Personendatenbank auf Landesbibliographie Baden-Württemberg online
- Biografie-Portal
- Biographische Nachschlagewerke
- Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon
- Historisches Lexikon der Schweiz
- Constantin von Wurzbach von Tannenberg:Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich. 60 Bde. Zamarski, Wien 1856-1891 und Schmidt Periodicals, Bad Feilnbach 2001 (Nachdruck). online
- wikisource Biographie Recherche
- gelehrtes_baden
- Fastes de la légion-d'honneur : biographie de tous les décorés accompagnée de l'histoire législative et réglementaire de l'ordre auf gallica
- personenlexikon.bl
Geografische Lexika für Baden
- Philipp Ludwig Hermann Röder (Herausgeber): Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Schwaben, Band 1, Ulm 1791, online Bayerische StaatsBibliothek digital A-K
- Philipp Ludwig Hermann Röder (Herausgeber): Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Schwaben, Band 2, Ulm 1792, online Bayerische StaatsBibliothek digital L-Z
- Philipp Ludwig Hermann Röder (Herausgeber): Zusätze, Verbesserungen und neue Artikel zu dem Geographisch Statistisch-Topographischen Lexikon von Schwaben, Ulm 1797, online Bayerische StaatsBibliothek digital
- Geographisch-statistisch-topographische Beschreibung von dem Kurfürstenthum Baden; 1. Die Badische Markgraffschaft / bearbeitet von Joh. Wilh. Schmidt. - 1804 online Bayerische StaatsBibliothek digital
- Geographisch-statistisch-topographische Beschreibung von dem Kurfürstenthum Baden; 2. Die Badische Pfalzgraffschaft / bearbeitet von Peter Wund. - 1804 online Bayerische StaatsBibliothek digital
- Badische Historische Kommission (Herausgeber), bearbeitet von Albert Krieger: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden, Heidelberg 1904, Band 1 online unter Heidelberger historische Bestände - digital A-K
- Badische Historische Kommission (Herausgeber), bearbeitet von Albert Krieger: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden, Heidelberg 1904, Band 2 online unter Heidelberger historische Bestände - digital L-Z
- Johann Baptist Kolb (Herausgeber): Historisch-statistisch-topographisches Lexicon von dem Großherzogthum Baden,
- Erster Band (A-G), Karlsruhe 1813 in der Google-Buchsuche
- Zweiter Band (H-N), Karlsruhe 1814 in der Google-Buchsuche
- Dritter Band (O-Z), Karlsruhe 1816 in der Google-Buchsuche
Links auf Nationalbibliotheken etc.
- Bibliothèque nationale de France - Gallica
- Bibliotheque National Universitaire - Strassbourg
- Schweizerische Nationalbibliothek
- Östereichische Nationalbibliothek
- The European Library - Portal zur Suche in den Katalogen der europäischen Nationalbibliotheken
- Badische Landesbibliothek
- Württembergische Landesbibliothek
- Baden-Würtembergisches Online-Archiv
- Monumenta Germaniae Historica
- europeana - europ. digitale Bibliothek
- sortBy dc.title%2Fasc e-rara Zürich
- Gemeinsamer Bibliotheksverbund