Palais Angerer

Hotel in Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2016 um 12:49 Uhr durch Rovere (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Palais Angerer ist ein Palais am Rooseveltplatz 15 im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund, in dem sich heute das Hotel Regina befindet.

Hotel Regina - ehem. Palais Angerer

Geschichte

Der Architekt Emil von Förster errichtet in den Jahren 1876/77 für Johann Angerer ein Wohnpalais im Neorenaissancestil am Maximilianplatz, dem heutigen Rooseveltplatz. Im Parterre des Hauses befand sich bis 1920 eine Bierhalle. Georg Kremslehner baute das Gebäude ab 1907 in ein Hotel um. Im Untergeschoss schuf der Architekt Cesar Poppovits 1913 ein Kellerlokal, das heute als Bankettraum genutzt wird.[1] Während des Zweiten Weltkrieges diente das Haus als Lazarett und wurde nach Kriegsende von den Amerikanern beschlagnahmt. Nach ihrem Abzug erfolgte wieder die Umwandlung in ein Hotel.

Beschreibung

Der viergeschossige Monumentalbau ist im Neorenaissancestil errichtet und durch einen überhöhten Mittelrisalit mit hohem Mansarddach mit Türmchen gegliedert. Die Fassade ist reich mit altdeutschem Dekor verziert. In Sockelgeschoss des Mittelrisalits befindet sich eine Arkade und das Mauerwerk ist mit Diamantquadern versehen. Der Mittelteil ist von wuchtigen Gesimsen umrahmt und von Riesenpilastern und Dreiviertelsäulen gegliedert.

Literatur

Commons: Palais Angerer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.architektenlexikon.at/de/473.htm


Koordinaten: 48° 12′ 58,5″ N, 16° 21′ 34,8″ O